Buch schreiben – die neusten Beiträge

Boruto Fanfiction keine Ideen mehr + Konstruktive Kritik?

Heyy,

also erst einmal eine generelle Frage. Kennt ihr vielleicht Personen oder eher Plattformen, die auf solche Fragen spezialisiert sind? Man sollte sich über seine FFs austauschen und Ideen und konstruktive Kritik erhalten können. (Also für grobe Verläufe etc. und keine fertigen FFs)

Bis ich etwas in der Art gefunden habe, seid ihr leider erstmal meine einzige Hilfe hier auf gutefrage.net ^^

Die Protagonistin meiner FF ist Himawari Uzumaki (zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt). Sie hat wenig Kontakt zu ihrer Familie.

Irgendwann findet sie die (wahre) Geschichte des Coup e tat des Uchiha Clans heraus und ist erstmal geschockt. Sie versteht aber, dass das schon lange her ist und dass Probleme schon lange nicht mehr so menschenunwürdig gelöst werden. Dann hört sie zufällig auf einer Kagekonferenz, wie Shikamaru droht, zwei der Kage zu töten, um einen Krieg zu verhindern. Himawari ist sich dann doch sicher, dass sich rein gar nichts in den letzten Jahren geändert hat und plant eine Route durch die Welt, weil sie nicht mehr im Dorf bleiben will. Zwei Genin finden ihren Notizzettel und schließen sich ihr an.

Ab da ist einfach eine Lücke...

Dann geht es damit weiter, dass die drei von einem Plan eines Mannes gehört haben und nach Otogakure gehen, um als Otonins an den Chuninprüfungen in Konoha teilnehmen. Dort wird dann das Dorf von diesem Mann angegriffen. Der Angreifer ist ein Senju und ein früherer Teamkamerad von Minato Namikaze.

Habt ihr weitere Ideen? Vor allem für den Grund des Angriffs und die Lücke?

Außerdem wollte ich noch etwas einbauen. Es ist vielleicht ein bisschen zu crazy, deswegen brauche ich mal eure Meinung. Ich wollte Himawari ein bisschen special machen und habe mir was ausgedacht.

Die Eltern von Minato waren beide Uchiha. Zu der Zeit war die Gesellschaft aber noch anders drauf und deshalb wurden sie dazu gezwungen ihr Kind zu töten, weil es auf Grund seiner Haarfarbe nicht dazu berechtigt wäre, den Namen der Uchiha zu tragen. (Da sie alle braune/schwarze Haare hatten) Die Eltern von Minato wollten das aber nicht und haben das Sharingan von Minato schon als Baby versiegelt, damit es nicht erwacht. Dann haben sie ihn an andere Eltern abgegeben und haben vorgetäuscht, ihn getötet zu haben. Minato erfuhr später davon und hat auch zur Sicherheit das Sharingan von Naruto bei dem Kyuubi Angriff mitversiegelt, in der Hoffnung, dass es in der darauffolgenden Generation nicht mehr auftauchen würde. Nun hat Himawari ein Byakugan in dem sich auf dem leicht angedeuteten Ring der Pupille ein kleines schwarzes Tomoe befindet und sie hat etwas schwächere Sharingan Fähigkeiten, als das ein-Tomoe Sharingan.

Ist das zu verwirrend oder overpowert, vielleicht auch unlogisch?

Konstruktive Kritik wäre lieb, danke 😇

Anime, Naruto, Buch schreiben, Fanfiction, Ideen gesucht, Boruto: Naruto Next Generations

Welches Genre ist mein Buch & welche Zielgruppe spricht es an?

In meinem Buch, das ich (hobbymäßig) schreibe, soll es um fantastische und auch humanoide Aliens gehen, die in einer fremden Galaxie leben. Das Setting ist also wie Science Fiction, mit Raumschiffen und Blaster-Waffen, allerdings nicht (zwingend) in der Zukunft. Und natürlich auch Fantasy wegen dem eigenen Weltenbau und da einige der Aliens eine übernatürliche Kraft haben, mit der sie die Naturelemente beeinflussen können.

Würdet ihr sagen, mein Genre wäre demnach eher Fantasy oder doch Science Fiction?

Außerdem: Die Hauptfigur (auch wenn es mehrere Hauptcharaktere gibt), ist, vor allem zu Beginn der Geschichte, ein kleines Alienwesen, dass nicht menschlich aussieht und auch nicht gruselig, wie hingegen vielleicht eine gängige Vorstellung von Aliens ist. Es wird im Laufe der Geschichte ein Mix von (sehr) menschlich aussehenden "Aliens" und sehr phantastisch aussehenden Aliens als Hauptfiguren.

Welche Zielgruppe an Lesern könte ich damit ansprechen? Ich persönlich tippe auf hauptsächlich Jugendliche, weil ich vermute, dass Erwachsene solche phantastischen Hauptcharaktere nicht sehr ernst nehmen oder als Identifikationsfiguren sehen könnten. Ich fänd es schön, wenn ich aber auch Erwachsene ansprechen würde, die natürlich für so ein Genre offen sind. Daher möchte ich einmal eure Einschätzung wissen, welche Leser ich damit ansprechen würde.

Danke für eure Antworten!

Fantasy, Buch schreiben, Genre, Geschichte schreiben, Science-Fiction, Zielgruppe

Inhalt von Film für eigenes Buch verwenden?

Ich schreibe sehr gerne Bücher und manchmal schreibe ich auch Serien oder Filme nach wenn mir die Handlung nicht gefallen hat, so dass es so wird wie ich es mir auch im Film/Serie gewünscht hätte. Da ich das ja nicht verkaufen möchte kann ich ja eh machen was ich möchte, allerdings ist mir bei dem jetztigen Buch die Frage gekommen in wie fern das rein rechtlich erlaubt wäre wenn man so ein Buch tatsächlich bei einem Verlag unterbringen könnte und verkaufen wollte.

Nun ist es jetzt nicht so dass das Buch 1:1 die Handlung wiedergibt, allerdings sind die Hauptstränge doch relativ ähnlich. Eigentlich möchte ich auch mit meiner Geschichte auf was anderes raus aber die Story bräuchte halt dafür ein ähnliches Thema wie im Film...

Achso, es sind eigentlich sogar Teile von 2-3 Filmen die da mit reinspielen

Nur zum Verständnis: es wäre so, als würde ich in meinem Buch über ein Mädchen schreiben was auf eine zauberschule geht und sich gegen eine böse macht durchsetzen muss(wie bei Harry Potter) und sich dort in einen Vampir verliebt der sich nur schwer von ihr fernhalten kann ( wie bei Twilight)

(Darum geht es in meinem Buch nicht, es ist nur ein Beispiel)

Also an sich käme da ja auch eine andere Geschichte raus....

Aber wäre das trotzdem verboten? Oder müsste man im Buch erwähnen woher die Idee kam? Oder könnte man einfach sagen,dass es mir egal sein kann, da ich die Idee ja auch gehabt haben kann ohne den Film zu kennen.

Schonmal danke im voraus :)

Buch, Film, Story, Serie, Buch schreiben, Filme und Serien, Ideen, Literatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch schreiben