Brot – die neusten Beiträge

Warum klappen Croissants nicht?

Keine Ahnung der wievielte Versuch das jetzt schon ist, aber ich bin scheinbar zu dämlich um Croissants zu machen.

Folgendes Rezept habe ich aus meinem Konditorei-Fachbuch:

Fettziegel aus 150g Butter und 50g Mehl

Hefeteig aus den üblichen Zutaten (Mehl, Hefe, Wasser, Milch, Eigelb, Salz, Zucker, Butter) etwas weniger als 900g Teig ( Ziehfett also etwas über 20% der Teigmenge)

Teig nicht ganz ausgeknetet, 20 Minuten kühle Teigruhe, dann 3 einfache Touren mit je 25min (in meiner Küche ist es zur Zeit Recht warm) Ruhezeit dazwischen bzw 30 Minuten rasten vor dem ausrollen. Kompliment an mich selbst, es ist nicht ein kleines Bisschen Fett aus dem Teig herausgequollen oder aufgerissen.

Ausgerollt auf ca 4mm, Gehzeit von knapp 2 Stunden bei 30 Grad und erhöhter Luftfeuchtigkeit (Wasser ins Backrohr gesprüht auf 30 Grad eingestellt).

Eistreich aus Obers und Eigelb Backtemperatur 200 Grad Umluft etwa 15 Minuten.

Und raus aus dem Ofen kommt ein wirklich sehr gut schmeckendes Kipferl, das auch super schön ausschaut, aber die Krume ist mehr ein Brioche als ein Plunder.

Nachdem ich beim Tourieren sicherlich nicht zu dünn ausgerollt habe, man sogar beim Gehen recht gut die Teigschichten gesehen hat und auch die Gare so gewählt war, dass sie schon eher in Richtung vollgare als ¾ Gare gegangen ist weiß ich einfach nicht mehr woran es liegen kann.

Fun Fact, das ist nur beim Plunderteig so, blätterteig klappt immer einwandfrei.

Hier noch ein Foto

Wer kann mir weiterhelfen?

Bild zum Beitrag
Rezept, Pizza, Pizzateig, Kuchen, Brot, Sauerteig, Küche, Hefe, Teig, Backofen, Gebäck, Kekse, Blätterteig, Butter, Hefeteig, Konditorei, Mehl, Ofen, Teigwaren

Hat die Mutter meiner Freundin recht, ist mein Frühstück wirklich so ungesundbb?

Hallo,

die Mutter einer guten Freundin von mir meinte neulich als ich bei ihnen übernachtet habe, dass mein Frühstück ja so ungesund sei und die Weißmehlbrötchen die sie morgentlich essen gesünder sind. Sie ist die Brötchen meistens mit Salami oder einer anderen Wurst etc.. und meint mein Frühstück enthält zu viel Zucker, weshalb es absolut ungesund ist.

Die Schwester von meiner Freundin geht momentan noch in den Kindergarten. Dort gibt es 1x pro Woche die Möglichkeit zum Gesunden Frühstück was mitzubrigen. Hier bringen viele dann Müsli, Obst etc mit.

Auch hier ist die Mutter der Ansicht, dass das so ungesund sei.

Erstmal meine Meinung:

Mein Frühstück ist meistens Bananenbrot (bestehend aus 3 Bananen, Dinkelmehl/ gemahlenen Haferflocken, pflanzliche Milch, 2 Eier) das teile ich mir dann auf 3 Tage auf. Oft kommt noch 80% Schokolade oben drauf die ich mitbacken lasse.

Manchmal esse ich auch Haferbrei. Da lasse ich Haferflocken aufkochen, nehme eine Banane die ich dazu gebe und das wars.

Ich persönlich werde von Brot & Co einfach nicht satt und meine Haut leidet da auch schnell darunter.

Vertrete auch die Meinung , dass mein Frühstück gesünder ist als das der Mutter, da ich die Ansicht habe, dass Weißmehlprodukte gänzlich in Maßen gegessen werden sollten und nicht so eine hohe Sättigung haben.

Was ist eure Meinung? Seht ihr das ähnlich wie ich oder habt ihr da eine andere Meinung?

Medizin, Gesundheit, Obst, Brot, gesunde Ernährung, Frühstück, Zucker, Hunger, Müsli, Ernährungsumstellung, Protein, Haferflocken, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brot