Macht Ihr Euren Pizzateig selbst?
Wenn ja, was ist Euer Lieblingsrezept für Pizzateige?
12 Antworten
Ich mache es nach mit diesem Rechner: https://scale-pizza.netlify.app/pizza/
Abends den Teig ansetzen (Wasser 60-62%), kneten, ein paar mal ziehen.
Am morgen dann Kugeln (~250g) formen und in den Kühlschrank, und dann rechtzeitig vor dem Backen wieder raus.
Morgens ansetzen wenn man am Abend backen will geht auch. Als nehme ich Nudelmehl wenn kein 00 zur Hand ist. 405 sollte auch gehen. Ich bin da nicht so pingelig.
(Den Rechner nehme ich auch für Brötchen (12 x 90g))
Hi
Welche Art Pizzateig man macht hängt auch sehr stark von der Art wie man die Pizza bäckt ab.
Wenn man eine Möglichkeit hat den Teig sehr heiß (ü 300 Grad- 350...450) zu backen kann man sehr gute Ergebnisse mit nur Hefe Salz Wasser und Mehl erzielen. Vor allem mit sehr eiweißreichem Mehl.
Ist man auf 250 Grad rum beschränkt kann man Teige mit zusätzlichem Öl und Zucker (Malzzucker, Honig, Rohzucker) ausprobieren. Oder extrem dünne Pizzen.
Wenn ich Zeit habe mache ich den Pizzateig selbst (am Vortag) aus Mehl, Hefe und Wasser. Öl kommt nicht in den Teig, aber die Teigkugel wird außen mit Öl eingerieben, damit der Teig nicht austrocknet. Der Teig wird dann ausgezogen (nicht gerollt) und zunächst vorgebacken, damit er schön knusprig wird. Erst danach belege ich ihn. Wenn ich keine Zeit habe, kaufe ich fertigen Pizzateig und belege ihn. In meinem Holzofen gelingt die Pizza recht gut.
Ja immer. Gekaufter Teig kommt mir nicht ins Haus. Wenn mache ich denn nur selber.
Ja. Im Idealfall ja.
Die meisten Pizzateige sind keine. In Italien verwenden die besten der Pizzerien (wenn es überhaupt noch solche gibt) das Mehl aus Neapel, es hat auf dem Mehlsack ein mittelblaues Oberteil wie eine Kappe. Dieses Mehl wird dann zu Teig verarbeitet und SEHR kurz bei SEHR hoher Temperatur auf meist Steinboden gebacken.