Pizzateig selbst machen?


31.08.2024, 16:47

Zum vermischen der Zutaten hab ich leider keine Küchenmaschine nur einen kleineren Standardhandmixer mit Knethaken. Kann das funktionieren?

6 Antworten

Für eine American Pizza musst du den Teig einfach nur nicht so extrem dünn ausrollen sondern schon allgemein dicker lassen. Und ansonsten kannst du ganz normales Pizzateig Rezept nehmen für Hefeteig. Mehr ist das nicht. Extra viel Hefe musst du da auch nicht für nehmen sondern den Teig einfach nur länger gehen lassen. heißt anstatt einer halben Stunde bis Stunde lass den mal locker 6 bis 12 Stunden gehen dann reicht auch nur ein bruchteil der Hefe und der Teig geht trotzdem super gut auf.

Mit vollkornmehl geht es auch, aber gerade da solltest du den Teig deutlich mehr Zeit geben zum Aufgehen da vollkornmehl an sich schon schwerer ist als normales Weizenmehl und daher auch länger braucht bis die Hilfe mit dem anderen Zutaten ordentlich gearbeitet hat.


Hardstyler24 
Beitragsersteller
 31.08.2024, 13:04

Zum vermischen/kneten hab ich leider nur einen kleineren mixer mit knethaken. Geht der auch oder mit einem Kochlöffel oder kann man das damit nicht machen

mehr Hefe

Nicht wirklich. Merke dir: Hefe, Zeit, Temperatur arbeiten zusammen. Nimmst du von einem weniger, braucht das andere mehr.

Auch 0,01% Hefe gehen, dann braucht es halt mehr Zeit.

Allerdings kommt eine wichtige Komponente mit dem Fakt Zeit kostenlos dazu: Geschmack. Schneller = fade >> langsamer Teig = mehr Geschmack.

Ich mache keine dicken Pizzas, Teig kann aber gleich sein:

Versuche mal diese Bäckerformel:

  • 100% Mehl (405 oder 00)
  • 60% Wasser
  • 0,05% Trockenhefe (wenn du es nicht messen kannst: 1/4 TL oder etwas weniger)
  • 2% Salz

keine Küchenmaschine

Dann mache Autolyse! Vermenge den kompletten grob mit der Hand. Nur soweit bis alles nass ist und es keine trockene Stellen hat. Dauert ca. 1 Minute.

Eine Stunde abgedeckt stehen lassen (das ist die Autolyse, Gluten hat sich schon entwickelt)

Kurz kneten bis der Teig glatt ist.

Nun 8-12h bei Zimmertemp abgedeckt stehen lassen, und am Anfang alle 20 Minuten ziehen und legen.

Idealerweise setzt man den Teig am Abend an und backt am nächsten Tag (egal wann, wenn am Abend würde ich aber morgens die Ballen formen und im Kühlschrank lagern)

Die Zeit macht den Geschmack.

Natürlich kann man Pizzateig selbst machen. Ich kann dir leider nur nicht genau sagen wie, weil meine Mutter den immer macht. Selbst habe ich es auch noch noch nie gemacht. Wir nehmen aber auch öfter den fertigen aus dem Supermarkt wo die Tomatensauce schon fertig dabei ist. Mal so, mal so. Zu der Frage ob man ein Rührgerät dafür benutzen kann: Soweit ich weiß gibt man alle Zutaten die man benötigt in eine Schüssel und knetet dann alles von Hand zusammen bis der Teig eine gute Konsistenz hat. Wenn man das erledigt hat, stellt man ihn noch ein bisschen in den Kühlschrank damit man ihn besser ausrollen kann. Ich weiß nicht genau ob das so zu 100% richtig ist zumindest hab ich das so bei meiner Mutter beobachtet. Von einer "American Style Pizza" hab ich ehrlich gesagt bisher nichts gehört. ☺️🤷🏼‍♀️

Natürlich kann man den Teig selber machen. Mehr Hefe ist nicht nötig. beachten solltest du auch dass es mit Vollkornmehl schlechter geht als mit Weißmehl.

Wichtig ist dass der Teig ideal geknetet wurde. Das erkennst du indem du den Teig in beide Hände nimmst und ihn immer dünner werdend, auseinanderziehst. Dasss man durchsehen kann. Danach geht es zum gehen. Da hast du nun die Möglichkeit ihn lange oder kurz "zu führen" lange bedeutet mindestens 8 - 12 Stunden abgedeckt im Kühlschrank oder kurz für 4 - 6 Stunden. In jedem Fall musst du "dehnen und falten" damit der teig schön hochgeht, eine gute Porung bekommt beim backen. beim Dehnen und falten werden in deiner Schüssel wo der Teig geht immer wieder die äußersten "Teigränder" genommen und über den Teig gezogen und leicht angedrückt (von jeder Seit. Das hat den Effekt dass dein Teig wieder neuen Sauerstoff in sich hat mit dem dein Triebmittel (Hefe z.B.) richtig gut arbeiten kann. https://www.youtube.com/watch?v=Gqes_uKnkAw

American Style mit sehr viel eingebackenen Käse mag ich am liebsten. Die gibt's bei uns nicht zu kaufen, also mache ich die selber.

Wenn der richtige hoch gehen soll, mach ihn einfach dicker. Daumendick dicker oder mehr.

Und dann ideal über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Bei mir mache ich den erst mit Handmixer, dann wird er etwa 30nin lang von Hand geknetet.