Bottleneck – die neusten Beiträge

Wieso werden CPU Benchmarks auf 720p und Ultra settings gemacht?

Wieso werden CPU Benchmarks auf 720p und Ultra settings gemacht? Und nicht in 1080p & low settings? Klar das viele einstellungen wie zb. Raytracing & andere settings die CPU mit belastet allerdings belastet das auch sehr stark die GPU.

weil man mit low settings 1080p genauso ins CPU limit kommt weil, Pro Frame die GPU Viel weniger arbeiten muss. wenn man dannoch die FPS unbegrenzt läst belastet das die CPU auch Irgenwann mehr als GPU!

Und viele spiele sehen in 1080 & Low settings besser aus als 720p & Ultra settings.

und 1080p low settings wird sogar im Kompetetiv oft benutzt.

Aber verstehe dann nicht warum alle Tester so tun als währe die CPU vollkommen Sinnlos. PCGH sagte mal sogar das eine Highend CPỤ fast irrelevant ist & weil man nur in 720p & Ultra settings ins CPU-LIMIT kommt. Und 720p keiner Spielt. Was aber definitiv nicht so ist. Weil viele auch in 1080P Low settings spielen.

Mir Kommt es so vor als würden die meisten Gamer Auflösung mit Grafik Verwechseln! Vorallem die meisten Konsolen spieler (nicht alle). Viele denken das Grafik nur Auflösung bedeutet!

Was nicht stimmt. Grafik sind die ganzen Effekte. Zb. Schatten, Reflexion, Vollumetrische-Beleuchtung, lichtbrechung, Raytracing, Usw.

Man ist sogar auch mit 1440P & Low settings im CPU Limit. (Je nach Spiel)

Alle Screenshots wurden auf den Exakt gleichen Grafikeinstellungen gemacht (alles low & deaktiviertem Ray-Tracing). Nur die Auflösung wurde reduziert!  

 1440P.  1080P. 720P. Bei Horizon Zero Dawn.

1440P & 1080P bei Resident Evil 3 Remake

Mann sieht das die FPS so ziemlich gleich bleiben & auch CPU-Last. Während die GPU-Last & Stromverbrauch sich Massiv ändern.

CPU: AMD Ryzen 7900X3D

GPU: RX 7900XT

RAM: 32GB CL 30 6000Mhz

PS. In anderen Spielen sieht es mit dem CPU limit su ähnlich aus.

Ich bedanke mich für Konstruktive Kritik (:

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, Nvidia, CPU-Auslastung, welche-grafikkarte, bottleneck

Neuer Gaming Pc harte lags in Fortnite (i5 13600kf)?

Hallo,

ich habe mir vor 3 wochen einen neuen gaming rechner von systemtreff gekauft.

Habe nun mal fortnite getestet und musste feststellen das ich alle 3 sekunden hart lagge. Liege so zwischen 70 - 310 fps.. das ganze passiert selbst im nicht bauen modus.

-Was alles Optimiert wurde:

-Pc clean factory reset

-xmp (Ram) aktiviert

-sauber nvidia treiber installiert ( ohne experience)

-autostartapps alles deaktiviert

-energiespaplan: Ultimative Leistung

-e cores an/aus gemacht (kein unterschied)

-windows 11 komplett Optimiert für Gaming

-BIOS Update

Nichts hat geholfen!!!

Temperaturen waren unter vollast und mehrstündigen spielen bei grade mal 52 grad.

CPU auslastung bei fortnite: 45-50%

GPU auslastung bei fortnite: 15-30%

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

SYSTEMKOMPONENTEN:

✅Prozessor: 13th Gen intel(R) Core i5-13600KF 6+8 Kerne 3,9Ghz (turbo 5,1 Ghz) sockel 1700

✅Arbeitsspeicher : 32.0 GB

Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem

✅Grafikkarte: RTX 4070 Ti Super 16 GB GDDR6X dlss3(vergleichbar mit der rtx 4080)

✅Mainboard: Gigabyte B760 DS3H AX DDR4- sockel LGA1700

✅Netzteil: 850W MSI MAG A850 GL PCIE5 80+ Gold

✅Festplatte: 1 TB M.2 SSD MSI Spatium M450 PCIe 4.0

✅Wasserkühlung: 1x 240mm All in one AIO aRGB its-240c phaser

✅Gehäuse: systemtreff Gaming MIDI tower axum st-701

✅Betriebssystem: Windows 11

Gaming PC, Laggs, fps-einbrueche, FPS Probleme, High-end-PC, Intel CPU, Performance Probleme, fps drops, bottleneck, bottlenecking, Fortnite

Gaming Notebook extremes Bottleneck?

Habe hier einen Gaming Notebook von einem Freund der von PCSpecialist konfiguriert wurde. Preislich etwas über 3k. Und das Ding läuft so unfassbar schlecht obwohl du Komponenten perfekt sind. Es muss also irgendwas sein was nicht passt vielleicht kann jemand helfen. Ich gehe vom Motherboard aus weil mir das auch gar nichts sagt, das steht jetzt auch nicht direkt in der Konfiguration sondern hab ich halt ausgelesen im cmd. Ich sage euch jetzt mal alle Daten und auch mal nen Benchmark Test. Auf dem Ding läuft allgemein aber nichts gut. Auch nach kompletten neu aufsetzten.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Die Firma ist nicht besonders hilfsbereit.

Vielen Dank im Voraus.

Gehäuse & Display

Recoil-Serie: 17,3” QHD 240 Hz sRGB 100 % LED-Widescreen, matt (2560 x 1600)

Prozessor (CPU)

Intel® Core™ i9 12900H (5,0 GHz Turbo)

Arbeitsspeicher

64 GB Corsair 4800 MHz SODIMM DDR5 (2 x 32 GB)

Grafikkarte

NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti, 8 GB GDDR6-Videoram - DirectX® 12.1

1. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

2. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

AC-Adapter

2 x Netzteile 280 W

Netzstromkabel

2 x Europäische 80 W Stromkabel

Batterie

Integrierter 3-Zellen-Lithium-Ionen-Akku der Serie Recoil (99 Wh)

Wärmeleitpaste

ARCTIC MX-4 Extreme-Komponente für extreme

Motherboard

Hersteller: TongFang

Produkt: GM7AGxN

Seriennummer: Standart

Version: Standart

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, IT, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration, Systemintegration, Intel Core, bottleneck, motherboard defekt, bottlenecking

Ryzen 5900X unerwartet schlecht in Games? Lieber zum 5800X3D wechseln?

Ich hab seit einiger Zeit ein Problem. Uns zwar habe ich mir selbst einen Gaming PC zusammengebaut.

-CPU: Ryzen 9 5900X

-GPU: RX 7900 XTX

-RAM: 4x8GB Corsair Vengeance 3600mHz (XMP aktiviert)

-Mainboard: MPG X570S Carbon EK X

-SSD: 2TB SAMSUNG 970 EVO NVMe M.2

-Netzteil: Bequiet Pure Power 1200W Platinum

Mir ist über die Zeit hinweg in verschiedensten Spielen aufgefallen, dass die CPU Performance unerwartet schlecht ist. In CPU-intensiven Situationen droppen meine FPS sehr (ca. 50-70Fps). Die GPU ist nicht ausgelastet und wenn ich die Auflösung auf 720p ändere, dann ändert sich auch nichts bei den FPS, d.h. die CPU bottlenecked definitiv in solchen Situationen. Ich spiele immer auf 1440p 165hz Ultra. Ziel sind natürlich 165fps, mindestens 120fps. In Battlefield 4 z.B. habe ich IMMER konstant über 160fps, und so sollte es auch sein! Die schlechte CPU Performance ist mir u.a. in Far Cry 4, Minecraft, GTA 5 Online, und DCS World aufgefallen. Zum Glück hat DCS World eine Multithreading-Version. Der Unterschied zur normalen Version ist MASSIV! In CPU-intensiven Situationen (am Boden auf dem Flughafen) habe ich ca. 120fps (ohne Multithreading sind es ca. 55fps). In der Luft habe ich über 160fps (ohne Multithreading ca. 130fps).

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass moderne CPUs immernoch nicht in der Lage sind, selbst ältere Spiele konstant mit hohen FPS zu betreiben. Mich nervt das Problem einfach, ich würde gerne konstant mit 165fps spielen. Ein Freund von mir hat einen veralteten i5 8400 in seinem 150€ Office-PC und der hat dieses Problem einfach nicht. Er spielt auf 1080p mit konstanten 60fps (mittlere bis hohe Einstellungen). Er hat zwar aber nachträglich zu einer 1050ti aufgerüstet, aber der Umstand, dass seine veraltete CPU fast dieselbe Gaming-Leistung hat wie mein 5900X in meinem 5000€ Build, macht mich schon echt etwas sauer. Da habe ich mehr als das doppelte alleine für meine CPU gezahlt, als er für seinem kompletten Rechner. Ich hoffe immernoch, dass es an irgendeiner Einstellung liegt oder so, und dass der 5900X doch zu viel mehr Leistung fähig ist. Falls nicht - sollte ich zum 5800X3D wechseln?

Vielen Dank für alle Antworten und Lösungsansätze!!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, bottleneck, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bottleneck