Ist der bottleneck hoch?

3 Antworten

Hallo,

Habe einen FHD 240hz monitor

Bei Full-HD limitiert meistens der Prozessor die Leistung. Bei der Kombination ist das auch der Fall. Für die RTX 3090 ist der Ryzen 7 3700x hier einfach zu schwach.

LG

Du musst die Ursache ermitteln, warum du nicht die gewünschten FPS erreicht.

Ist die CPU daran schuld oder die GPU?

Dies geht mit dem Programm "MSI Afterburner". Damit kannst du dir ein Ingame-Overlay erstellen, welches dir während des Spiels die Auslastung der Grafikkarte anzeigt und die FPS.

Ich weiß nicht welche Spiele du spielst und wie viel FPS du hast, aber das Prinzip ist immer gleich.

Szenario 1:

Sagen wir du hast 100 FPS und die GPU-Auslastung liegt bei 99%. Das bedeutet, dass die Grafikkarte voll ausgelastet ist. Du hast also diese 100 FPS, weil deine Grafikkarte einfach nicht mehr schafft. Also wirst du auch mit einer neuen CPU nicht mehr FPS kriegen, weil eben die Grafikkarte limitiert.

Um mehr FPS zu kriegen, müsstest du die Grafiksettings bzw. Auflösung herunterstellen oder eben eine stärkere Grafikkarte holen, die später limitiert.

Szenario 2:

Sagen wir du hast 100 FPS, aber die GPU-Auslastung liegt bei 50%. Das bedeutet, dass die Grafikkarte nicht voll ausgelastet ist. Du hast also diese 100 FPS, weil deine CPU einfach nicht mehr schafft. Also wirst du auch mit einer neuen Grafikkarte nicht mehr FPS kriegen, weil eben die CPU limitiert.

Um mehr FPS zu kriegen, müsstest du dir also eine neue CPU besorgen.

Das eine nennt sich GPU-Limit und das andere CPU-Limit. Dieses "Machtverhältnis" variiert von Spiel zu Spiel, von Setting zu Setting und sogar innerhalb eines Spiels von Szene zu Szene.

Deshalb sind diese Bottleneck-Rechner auch völliger Bullshit.

Nur du selbst kannst unter Berücksichtigung deiner Spiele und Einstellungen bestimmen, wo der Bottleneck liegt und was du tun kannst, um mehr Leistung zu erhalten.

Eine CPU-GPU-Kombination, wo die Grafikkarte immer komplett ausgelastet ist, gibt es nicht. Außer du kombinierst die schnellste CPU mit einer langsamen, 15 Jahre alten Grafikkarte. Aber das ist Bullshit.

Das einzige was zählt, ist, dass du zufrieden mit deinen FPS bist. Und bist du es nicht, ermittelst du die Ursache und leitest dann entsprechende Schritte ein, um deine gewünschte Leistung zu erhalten.

Hast du dann die Ursache herausgefunden und willst dann die CPU oder Grafikkarte upgraden, schaust nach Benchmarks im Internet, welche CPU oder GPU du brauchst, um deine gewünschte Leistung zu kriegen.

Hier noch ein Tutorial zur Einrichtung des MSI-Afterburners:

https://youtu.be/lxRj81GiCqM?si=387lNIsYbbosNZv-


Emil359 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:10

Danke für diese antwort, das ist wirklich hilfreich! 😀

Von Experte Ratsucher92 bestätigt
laut bottleneck rechner usw.

Die sind bullshit.

Ich habe eine RTX3090 auf einem Asus TUF b550 Plus und einen AMD Ryzen 7 3700x, bekomme aber wenig FPS als eig. möglich sein sollte

Deine CPU ist in dem Szenario sehr wahrscheinlich am Limit.


Emil359 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 13:36

Meine cpu ist aber nur 40-60% ausgelastet

Krabat693  17.11.2024, 13:53
@Emil359

Nicht jedes Spiel nutzt alle CPU Kerne. Viele Spiele nutzen auch nur 2 oder 4 Kerne. Dadurch kannst du auch im CPU Limit sein wenn deine CPU nicht komplett ausgelastet ist. Das siehst du zB wenn du dir die Auslastung der einzelnen Kerne anschaust.

Ratsucher92  17.11.2024, 14:38
@Emil359

Man sollte einzig und allein der GPU-Auslastung Beachtung schenken und nicht der der CPU. Die FPS, die du bei einer nicht voll ausgelasteten GPU hast, sind die, die die CPU maximal schafft.