Biologie – die neusten Beiträge

Vögel plötzlich am Balkon?

Hallo,

Letztes Jahr hatte ich an meinen Balkon ein Vogel Haus wo die blau und Kohleneimern davor die Jahre immer immer gebrütet haben. Sie waren jedes Jahr dran gewöhnt und jedes Jahr haben Vögel gebrütet. Das Vogel Haus war aber auch sehr alt weshalb ich es letztes Jahr im Winter leider weg schmeißen musste weil es schon leicht morsch war .

außerdem hat sich der Nachbar der unter mir wohnt beschwert, weil ich Vogelfutter aufgehangen hatte und die Vögel es gegessen haben und somit das Dreck bei ihn landete. Seit dem ist kein Essen und kein Vogelhaus mehr da und seit dem habe ich nie wieder ein Vogel an meinem Balkon gesehen weil auch der Baum neben meinem Balkon gefällt wurde.

grade habe ich zwitschern gehört und sag das 2 Kohlmeisen auf meinen Balkon saßen und laut zwitscherten.

ich habe jetzt ein schlechtes Gefühl.. weil es ja sein kann das sie ein Nest suchen. Obwohl die meisten Vögel ihre ersten Nachwuchs schon großgezogen haben. Meint ihr ich kann noch ein Vogelhaus anbringen? Und es ziehen noch welche ein? Ja oder..?

und wenn das mit dem Vogelhaus nichts wird weil ich nicht weiß wo ich welche kaufen kann das und dies, möchte ich gerne Futter aufhängen. Und der Nachbar da unten ist mir super egal. Welches Futter empfiehlt ihr für diese Zeit? Oder habt ihr auch andere Tipps oder was denkt ihr.

mfg

Ernährung, Eier, Vogelkunde, Tierschutz, Vogelfutter, Futter, vogelhaus, Biologie, Ornithologie, Tauben, Tierwelt, Wellensittich, Wildvögel, Nest, Vogelart, Vogelnest

Körpergröße der potentiellen zukünftigen Kinder als Dating Kriterium?

Mich interessiert mal, wie ihr dazu denkt.

Und zwar bin ich als Frau recht groß (1.75m) und mache mir Gedanken um meine Kinder. Alle Männer in meiner Familie sind groß (zwischen 1.90m und 2m) und in der Verwandtschaft haben wir Männer die weit über 2m groß sind.

Meine Mutter ist klein und ich glaube das ist der Grund, warum ich und mein Bruder noch eine Größe haben, die im Wohlfühlbereich liegt. Und warum in der Verwandschaft die Kinder so sehr groß sind, denn die haben alle auch große Partner geheiratet.

Mit 1.90m würde ich mich als Frau nicht wohlfühlen muss ich ehrlich zugeben. Manchmal kommt mir der Gedanke, dass es nicht gut wäre, wenn ich meiner Tochter später das antue.

Man sagt ja immer große Frauen sollen sich große Männer suchen, sieht für Außenstehende auch schöner aus und ist gesellschaftlich akzeptierter.

Jedoch denke ich, dass es für die Körpergröße meiner Kinder später besser wäre, wenn ich mir einen Mann suche, der nicht so groß ist. Also lieber jemanden der gleich groß oder kleiner ist, damit meine Kinder durchschnittlich groß werden.

Quasi die Gene ausgleichen, wenn das Sinn ergibt…

Fühl mich auch ein bisschen schlecht dass ich so denke… was denkt ihr oder was würdet ihr machen?

Ich habe es halt bei großen Männern um die 1.90m auch leichter, werde von denen mehr beachtet.

Männer, Kinder, Familie, Mädchen, Frauen, Sex, Biologie, Psychologie, Körpergröße, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie