Ist der Begriff "Hunderasse" rassistisch und gehört abgeschafft?
Wenn wir eine Welt ohne strukturelle Ungerechtigkeiten schaffen wollen, dann müssen alle Formen von Rassismus adressiert werden.
47 Stimmen
10 Antworten
ich verstehe das nicht - du musst doch erkennen, dass das totaler Unfug ist und völlig an der Realität vorbeigeht. Es gibt signifikante biologische Unterschiede zwischen den einzelnen Hunderassen. Und nein, man kann nicht Hundearten sagen, denn eine Art ist in der Biologie nochmals etwas anderes. So funktioniert Wissenschaft nicht. So funktioniert das Leben nicht.
So funktionieren nur Ideologien.
Ist wohl ein kleiner Troll, der ein wenig Gift verspritzen will ... 😂😂😂😂
Obwohl: Eigentlich fängt Rassismus doch schon an, wenn man Hund, Katze, Amsel und Floh als "verschieden" liest, künstlich trennt und gegeneinander ausspielt.
Ebenfalls rassistisch ist das Schachspiel: Der ewig als Opfer geknechtete Bauer wird von Läufern, Springern und Türmen strukturell diskriminiert. Wann kommt endlich die Gleichheit alles Schachfiguren?!
usw. usf.
Insofern kann das Spiel "Schach" als Verbildlichung der gesellschaftlichen Situation der Unterschicht sowie als eindringliche Mahnung, dem repressiven System zu trotzen, verstanden werden.
Interessanter Gedankengang. Allerdings wird aus dem kämpferischen Bauern wieder nur eine neue Herrschergestalt. Das System bleibt erhalten ... So war es in der Geschichte meist, siehe Lenin, Ulbricht, Castro, Ortega, Chavez, Maduro, Pol Pot usw.
Aus gesellschaftspolitischer Sicht ist Schach sehr modern, ja geradezu dystopisch: Die weibliche Dame kann in kurzer Zeit große Distanzen überbrücken, während dem männlichen König kaum noch Bewegungsfreiheit bleibt. Eine Warnung vor extremen Feminismus?
Gerade für Zuchtlinien von Haustieren ist der Begriff Rasse passend.
Bei Wildtieren spricht man von Unterarten.
Fakten kann man aber nicht abschaffen.
ich bin grün, habe struppiges Haar und lebe im Wald
Du magst es nicht?
Gesamtheit der auf eine Züchtung zurückgehenden Tiere, seltener auch Pflanzen einer Art, die sich durch bestimmte gemeinsame Merkmale von den übrigen derselben Art unterscheiden; Zuchtrasse
Das ist doch die Definition von Rassen.
Und bei Hunden gibt es doch verschiedene Zuchtrassen
Genauso wie auch Hühner oder Hasen oder Schweine ...
Was ist dein Problem?
Das ist doch ganz normal.
Was hast du gegen Tiere und Tierrassen
Das hat doch nichts mit AfD oder Juden oder.. zu tun.
Kann es sein, dass du da etwas durcheinander gebracht hast und falsche Vorstellungen von Tierrassen hast
ich bin grün, habe struppiges Haar und lebe im Wald
Und was hat dies mit Rassen zu tun?
Du bist doch immer noch ein Mensch!
Ok nach der Frage bin ich mit nicht 100% sicher
ich mag das Wort "Rasse" aber nicht
Ja okay, nehme ich zur Kenntnis, ist völlig legitim. Ändert aber nichts an Tatsachen.
Ganz ehrlich? Solche Gedanken hatte ich rein zufällig heute morgen auch.
Tatsächlich darf der Begriff "rasse" bei Tieren jeglicher Colouer verwendet werden, gilt aber im Bezug auf Angehörige der Spezies "Homo Sapiens" als ungehörig.
Allerdings hängt das mit der Art der Verwendung zusammen. Denn bei Tieren soll mit eine "Rassenzugehörigkeit" niiemand beleidigt, sondern lediglich kategorisiert werden.
bei Menschen hingegen wird dieser Begriff jedoch massiv beleidigend, diffamierend, verleumderisch und sonstwie unmenschlich verwendet, weil jeder Rasse immer sofort Eigenschaften derart zugeordnet werden, dass die eine "Rasse" gegen die andere erhöht werden soll.
Sprich: Man macht eine Rasse besser und die andere schlechter und will somit zeigen, dass man der anderen Rasse überlegen ist. DAS ist das eigentliche Verbrechen am Rassismus.
Wenn der Bauer gegen die strukturellen Benachteiligungen und erfahrenen Misshandlungen aufbegehrt - also sich bis zur gegnerischen Grundreihe vorkämpft - dann winkt ihm jedoch großes Glück: Die Transformation zur Dame verleiht ihm all die Macht, die ihm ein Leben lang verwehrt geblieben ist. Insofern kann das Spiel "Schach" als eine Verbildlichung