Gibt es Rassismus gegen Weiße doch?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1 - Ja. U.a. auch slawische Menschen die als Sklaven verschleppt wurden

2 - ist halt in der Ideologie die das behauptet so drin. Wenn man Rassismus und strukturellen Rassismus eben versucht zu ersetzen oder sich so lange einredet Rassismus bräuchte ein System und eine Mehrheit etc - dann kommt man halt zu dem Schluss. Das ist ähnlich sinnfrei wie die heutige aufweichen des Begriffs in dem schon kultureller Erhalt zb Rassismus ist oder der Umstand, dass anhand von Sozialisierung Menschen besser oder schlechter in andere Kulturen und Länder passen - oder Religionen etc.

Rassismus oder Rassenlehre geht davon aus, dass bestimmte Verhaltensweisen, Entwicklungen, Denkmuster, Fähigkeiten usw biologisch bzw genetisch festgelegt sind für Menschen bestimmter Rassen und Ethnien.

Und damit meine ich nicht Genetik im Sinne dessen, was dir eben deine Eltern oder Vorfahren mit auf den Weg geben usw.

Sondern einer festen, biologischen Determination in der es von Natur aus so festgelegt ist. Laut Rassismus ist für die Entwicklung, Verhalten usw von Kulturen, Rassen, Ethnien usw nicht deren Lebensumstände, Lebensrealität, Geschichte, Sozialisierung usw verantwortlich - sondern einzig und alleine die Rasse oder Ethnie selbst. (Vereinfacht gesagt)

Die nächste Stufe wäre dann zb zu sagen Menschen mit einem IQ unter 80 können ja eigentlich keine Weißen sein usw oder Schwarze die einen IQ von 100 Plus haben hätten eben ganz viele weiße Gene und wären nur optisch schwarz usw

Der nächste, dass Menschen anhand ihrer Abstammung sich gar nicht ändern oder entwickeln können.

Und irgendwann die höchste Stufe wäre dann die Menschen nach wert zu sortieren oder noch mehr wie die Nazis es getan haben.

Und das macht vor keiner Rasse und Ethnie halt. Unabhängig ob die Verschleppung von Menschen als Sklaven da jetzt mit rein fällt oder nicht.


Stressika  14.10.2024, 19:16

Sagt dir in Bezug zu deinen Ausführungen der Begriff "Struktureller Rassismus" etwas?

LG aus Tel Aviv

Diese Ausssage geht von zwei Annahmen aus die ich hier wiederlegen möchte:

  • Rassismus ist nicht die Diskriminierung versklavter Minderheiten, sondern generell die Diskriminierung von Minderheiten.
  • Sklaverei bzw. Sklaven gab es nicht nur unter den Schwarzen, sondern es gab und GIBT auch weiße Sklaven! und ich meine damit weder die Sklaven der Wirtschaft, also die arbeitende Bevölkerung noch irgendwelche Leute, die sich FREIWILLIG anderen sexuell unterwerfen!

In einigen gegendenden, wenn auch nur in kleinen "inseln" ist es schlicht so, dass z.B. die schwarze Bevölkerung den weißen gegenüber mit Vorurteilen kommt und sie unterdrückt!

Ach ja, wie war das eigendlich damals im dritten Reich? die Juden, die da verfolgt, unterdrückt, zur Sklaverei gezwungen und ermordet wurden, die waren doch auch mehrheitlich weiß!

Selbstverständlich gibt es Rassismus gegen "Weisse" - schon alleine deswegen, weil Rassismus nicht auf die Hautfarbe bezogen ist - und noch noch niemals war.

... und wer es nicht glaubt, darf sich gerne mal mit den aktuellen Verhältnissen der Republik Südafrika beschäftigen.

Woher ich das weiß:Recherche

Sobald eine Gruppe in der Minderheit ist, kann sie diskriminiert werden.
Wer sagt es gibt keinen Rassismus gegen Weiße, der soll mal in eine Schule gehen, wo nur 2 deutsche Kinder in einer Klasse sitzen.
Diese werden als Weißbrot, Kartoffel, Käse und Begriffe, die ich hier nicht wiedergeben werde, betitelt. Ausgegrenzt wegen ihres Aussehens und Glaubens.

Jeder kann diskriminiert und mit Rassismus konfrontiert werden, wenn man in der Minderheit ist.


Bodhgaya 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 10:33

Viele sagen das, beispielsweise die UNO, die Öffentlich-Rechtlichen & Amnesty International.

Wusstet ihr das?

Nein, in dieser Dimension war mir das nicht bekannt. Ich habe früher mal davon gehört, aber nur sehr vage und ohne nähere Erläuterung.

Wie kann man dann noch sagen, dass es grundsätzlich kein Rassismus gegen Weise geben kann?

Diese Behauptung ist grundsätzlich Unsinn, weil Rassismus nicht zwangsläufig an Strukturen gebunden ist. Ich kann auch als Teil einer kleinen Minderheit rassistisch gegenüber einer großen Mehrheit sein. Es ist auch eine Frage des Individuums.

Indem man den Begriff "Rassismus" an Mehrheitsverhältnisse und Hierarchien koppelt, versucht man, das Phänomen des Rassismus gegen Weiße kleinzureden bzw. komplett zu leugnen.