Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbungsanschreiben kosmetikerin ?

Hey leute Ich hab eine Bewerbung geschrieben und wollte fragen ob ihr mal drüber gucken könnt und Verbesserungsvorschläge habt oder so.

Sehr geehrte Frau .....,

durch die Webseite ihres Unternehmens bin ich auf Sie aufmerksam geworden und möchte mich um einen Ausbildungsplatz als Kosmetikerin bewerben.

Dieser Beruf spricht mich an, da ich gerne im Berufsalltag viel kontakt mit anderen Menschen haben möchte und eine entspannte Arbeitsatmosphäre schätze. Ich interessiere mich sehr für Mode und Körperpflege, sowie ein gepflegtes und auf die Bedürfnisse und Eigenheiten des Types abgestimmtes Äußeres.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der ..... Realschule, an der ich in Juni voraussichtlich meinen Abschluss machen werde.

Zudem liegen meine Stärken in guter Beobachtungsgabe sowie in der Kommunikation,Teamfähigkeit und dem freundlichen Umgang mit Kollegen und Kunden. Ich lege auf ein gepflegtes Erscheinungsbild sehr viel Wert und achte auf ein sauberes und ordentliches Arbeitsumfeld. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit können Sie voraussetzen.

Die Vielfältigkeit der Tätigkeiten wie das permanent Make-up, kosmetischen Behandlungen, Maniküre und Pediküre, sowie die moderne und ansprechende Ausstattung der Räume haben meinen Entschluss bestärkt, meinem Berufswunsch durch eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen näher zu kommen.

Gerne würde ich mich auch für ein Praktikum bei Ihnen bewerben, um Sie von meiner Arbeit überzeugen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Kosmetik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was kann/soll ich an diesem Anschreiben verändern?

Guten Tag Community,

ich möchte mich beruflich verändern! Um Fehler bei Anschreiben zu vermeiden, suche ich hier Rat, welche Veränderungen vorgenommen werden sollten, damit die Bewerbung nicht sofort im Papierkorb o.ä. landet!

Es handelt sich hierbei um ein Initiativschreiben meiner Bewerbung.

Bewerbung als Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen

Sehr geehrter Herr XY, sehr geehrte Frau XY,

bei meiner Suche nach einem potentiellen Arbeitgeber bin ich auf Sie aufmerksam geworden. Mangels weiterer Entwicklungsmöglichkeiten bei meiner derzeitigen Stelle möchte ich mich umorientieren. Ich würde mich daher freuen, meine Fähigkeiten bei Ihnen unter Beweis stellen zu dürfen.

Zu meiner Person: Ich bin xx Jahre alt, ledig und befinde mich derzeit in einer festen Anstellung. Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich unter anderem bei der ... Fernschule Immobilienmakler sowie Controlling studiert. Auch wenn mir mein derzeitiger Job noch Freude bereitet, möchte ich mich gerne beruflich verändern und mich dank neuer Herausforderungen weiterentwickeln – diese neue Herausforderung würde ich gerne in Ihrem Unternehmen finden. Mein Werdegang zeigt Ihnen sicherlich, dass ich nicht nur die gewünschten Voraussetzungen erfüllen kann, sondern auch darüber hinaus mit meinen Erfahrungen, meinem Wissen und Können ein motivierter und flexibler Mitarbeiter für Sie sein werde.

Gerne bringe ich neben meinem fachlichen Wissen und meinen Erfahrungen auch meine ganz persönlichen Stärken mit in den Berufsalltag ein. Besonders hervorheben möchte ich meine schnelle Auffassungsgabe, mein unternehmerisches Denken sowie mein Verantwortungsbewusstsein. Ich bin zudem zuverlässig, zielstrebig, teamfähig und besitze den Willen, die vor mir liegenden Aufgaben zu meistern, um gemeinsamen Erfolg einbringen zu können.

Mein Ziel ist es, die angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen und mich dabei selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln, um stets ein leistungsfähiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein.

Wenn Sie nach der Durchsicht meiner Bewerbungsunterlagen weitere Informationen sowie ein persönliches Gespräch wünschen, stehe ich Ihnen natürlich jederzeit für ein solches zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Falls Fragen über meine derzeitige Arbeit sowie Beruf bzw. berufliche Tätigkeit usw. offen sind, beantworte ich diese gern über eine p.N. Im Vorab, ich habe eine Bürotätigkeit!

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!

Beruf, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum bekomme ich für meine Ausbildungsbewerbungen nur Absagen?

Ich bewerbe mich seit diesem Sommer intensiv auf Ausbildungsstellen im Verwaltungsbereich des öffentlichen Diensts. Sprich als Verwaltungsangestellter und Verwaltungswirt. Ich habe mich nun insgesamt bestimmt schon auf ca. 25 verschiedenen Ämtern beworben, davon haben mir nun schon 10 Ämter abgesagt, 14 sind noch offen und ich wurde erst einmal zu einem Eignungstest eingeladen, von einer recht großen Kreisstadt. Aber auch das ist schon wieder 4 Wochen her und meinem Gefühl nach somit wohl auch eher ein schlechtes Zeichen. Ich bin frisch 24 Jahre alt, habe nach meiner Hauptschule die mittlere Reife und die Fachhochschulreife nachgeholt, welche ich 2015 mit 2,6 abgeschlossen habe. Das mag nicht herausragend sein, dennoch wird für diese Berufe teilweise nur ein sehr guter Hauptschulabschluss bis zu einer guten mittleren Reife erwartet und ich werde trotzdem meist abgelehnt.. Mich frustriert das Ganze sehr. Ich habe viel Mühe in die Bewerbungen gesteckt, viel Geld für professionelle Bilder investiert und es will einfach nicht klappen. Ich studiere derzeit per Fernstudium und arbeite nebenher in einem Onlineshop um mir dieses finanzieren zu können. Daher mein Vater aber sehr krank ist und meine Mutter finanziell eine schwere Zukunft erwartet, möchte ich meinen Eltern gerne finanziell helfen können, was aktuell nicht möglich ist. Deshalb möchte ich eine Ausbildung beginnen, aber auch nicht irgendwas machen. Jobs wieder Büro-, Industrie oder andere kaufmännische Berufe reizen mich nur bedingt. Noch weniger handwerkliche Berufe, worin ich auch überhaupt nicht begabt bin. Nun frage ich mich mit meinen 24 Jahren langsam wie das Ganze weitergehen soll und mache mir ernsthafte Sorgen um meine Zukunft. Ich freue mich über viele Antworten und helfende Worte :)

Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Frust, Jobangebot, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsgespräch als Verkäuferin (Textil, Modebereich) - was angeben, wie überzeugen?

Hallöchen,
ich habe Mitte der Woche ein Vorstellungsgespräch in einem Modegeschäft. Leider bin ich nicht so geübt im Bewerben. Ich komme aus der Gastro und suche als Übergang einen neuen Job, bis ich eine neue Ausbildung nächstes Jahr anfange. Ich bin ein modebewusster Mensch & Mode interessiert mich, deswegen auch die Bewerbung dort und nicht in der Gastro, da ich diesen Beruf nicht weiter ausüben möchte. Die werden mich sicher auch fragen, warum ich mich nicht in der Gastro beworben habe, in dem Schreiben habe ich angegeben, dass eine berufliche Neuorientierung ansteht. Wie drücke ich mich da am besten aus? Ich möchte halt gerne mit Mode zutun haben und wollte es versuchen, ob die mich auch ohne Ausbildung nehmen...hätte nicht gedacht, dass sich das Modegeschäft bei mir meldet, da sie ja meistens ausgelernte Verkäuferinnen vorziehen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich dort übermorgen vorstellen kann.
Nun meine Fragen:
1) Wie komme ich am besten auf das Thema Gehalt zu sprechen, wieviel darf ich mir vorstellen als ungelernte Kraft in Vollzeit? (Spricht man den Betrag pro Std an? Also zB. 9,50€??)
2) ich habe eine Rechenschwäche (Dyskalkulie nennt sie sich), sollte ich das überhaupt erwähnen? In der Gastro konnte ich immer mit
Taschenrechner rechnen, damit kam ich ganz gut klar.
3) wie reagiere ich auf unangenehme Fragen? Wie warum ich arbeitssuchend war in einem bestimmten Bereich usw.
4) wie kleide ich mich am besten? Reicht ein schlichtes schönes Oberteil und schwarze Hose mit Boots für ein Vorstellungsgespräch im Modebereich? Und sollte ich die Haare offen oder geschlossen tragen? Sorry für den langen Text, aber möchte sie überzeugen :) Danke schon mal für die Tipps! :) LG Lara

Beruf, Bewerbung, Job, Vorstellen, Vorstellungsgespräch, Vollzeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Motivationsschreiben Immobilienkaufmann Berlin?

Hallo, ich möchte mich für eine Ausbildung in Berlin bewerben. Sagt mir ob ihr mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würdet. Danke schonmal im Vorraus. Das mit der Referenznummer muss ich reinschreiben.

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann Ihr Stellenangebot auf Azubiyo mit der Referenznummer: AZY-B4G52473

Sehr geehrte Frau Büscher,

in Berlin zu leben und zu arbeiten war immer schon mein Wunsch und ist jetzt mein Ziel. Wie bei einer guten Immobilie brauche ich auch für meine berufliche Zukunft ein gutes Fundament und der Grundstein ist eine gute Ausbildung. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2018.

Zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und wohne zurzeit in Bielefeld. Meine Familie schätzt an mir meine Hilfsbereitschaft, meine Freundlichkeit und vor allem meine Geduld wert. Meine bisherigen Arbeitsgeber sagen von mir, dass ich eine hohe Stressresistenz und große Lernbereitschaft besitze. Vor allem habe ich große Lust am Verhandeln.

Für den Umgang mit Immobilien begeistere ich mich spätestens seit unserem letzten Familienumzug: eine Wohnung suchen, planen, umbauten, verkaufen – für alles wurde ein Immobilienkaufmann beauftragt. Das interessiert mich, das möchte ich lernen. Berlin ist die Plattform für Entwicklung, Wohnungsbau, Spekulation und Anlage für Immobiliensekten und somit nicht nur mein idealer Lebensort, sondern auch beruflich meine Traumstadt.

Auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Schreiben, Ausbildung, Motivation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung