709 Anschläge pro Minute - ist das gut und sollte ich es in mein Lebenslauf schreiben?
Sehr geehrte Mitglieder,
ich habe vorhin einen kleinen Test gemacht und habe mit 709 Anschläge die Minute sowie 0 Fehlern erfolgreich abgeschlossen.
Bild davon: https://img2.picload.org/preview/drdrglww/wpm.jpg
Nun wollte ich mal fragen, ob ich es für Berufe im technischen Bereich in mein Lebenslauf schreiben sollte, dass ich fähig bin solch Anschläge pro Minute durchzuführen?
Natürlich werde ich ein zertifizierten Test machen, bei dem solche Tests dementsprechend vom Arbeitgeber anerkannt werden. Der Test im Internet, den ich gemacht habe, sollte nur meine groben Schreibfähigkeiten testen.
Meine andere Frage ist, ob es für euch viel ist, wenn man 709 Anschläge pro Minute bewerkstelligt?
6 Antworten
Das brauchst gar net im Lebenslauf angeben.
Scheint mir wenig zu sein. Ich glaub ich hatte immer wesentlich mehr.
Das worauf es noch ankommt ist 10 Finger System u natürlich schnell
Ja, genau, bei Weltmeisterschaften werden Ergebnisse um die 750 erreicht, aber die können im Vergleich zu dir nichts :D
Wenn du im Bereich Sekretariat anfangen willst ja unbedingt, aber in technischen Berufen war das nie ein Thema.
Ja, das kannst du unter besondere Kenntnisse und Fähigkeiten mit in den Lebenslauf einbauen. Allerdings nur, wenn du mit 10 Fingern tippen kannst, sonst nicht. Dann sollte es aber auch durch ein offizielles Zertifikat (z.B. Tastschreibzertifikat) im Anhang bezeugt werden.
In der heutigen Zeit würde ich das Wort "Anschläge" nicht schreiben :)
ich denke das ist sehr gut und klar, was du kannst, schreib rein, besser noch ein Zertifikat beifügen.
Ich dachte auch anfangs an Terroranschläge als ich den Fragentitel las :D .
wenn du in der Richtung deine Bewerbungen laufen, ist das von Vorteil.
als Mechaniker eher weniger
Da hast du natürlich Recht. Ich habe eingesehen, dass es doch zu wenig ist.