Bau – die neusten Beiträge

Asbestgefahr?

Hey :) Ich habe eine Angst zu Asbest.

Ich arbeite im Medizinbereich und bin bei einer Firma angestellt die mich quasi an Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vermietet wenn sie gerade Personal brauchen.

Ich bin jetzt seit kurzem in einem neuen Krankenhaus das 1962 gebaut wurde. Im Flur des Krankenhauses wird gerade eine Arbeit gemacht. Dazu wurde von Handwerkern viel rausgerissen. Es wurden die Trockenwände aufgerissen und erst mal provisorisch abgeklebt. Das sind fertige Wände die so dünn wie ein Finger sind. Die Deckenquadrate die man oben rein legt wurden von den Männern auch aufgerissen und überall hängt diese gelbe Wolle und der gelbe Schaum im Flur.

Ich habe von meinen Papa gelernt das in den Sachen Asbest drin sein kann aber natürlich kann ich das selbst nicht testen weil das gar nicht meine Aufgabe ist.

Besonders in diesem gelben Schaum und dieser gelben Wolle die da überall rum hängt soll das ja oft drin sein und fliegt dann überall rum. In den dünnen fertig Wänden ist das ja auch bekannt und die Männer haben die zerissen und zertreten und nur ein bisschen von dem Müll mit einer Schubkarre ungeschützt durch das ganze Krankenhaus gefahren

Glaubt ihr das da ein Risiko besteht und da noch Asbest drin ist? Ich habe den Gang so gut wie es geht gemieden aber manchmal muss ich da dann doch durch mit einem sehr unwohlen Gefühl weil die zerissenen Sachen überall offen rum hängen.

Haus, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Wohnung, Umwelt, bauen, Bau, Wand, Chemie, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Boden, Bodenbelag, Putz, Asbestplatten

Onkel baut Asbest ab Hilfe?

Wir sind bei der Familie bei meinem Onkel im Ferienhaus und mein Onkel renoviert Asbest. Ich weiß das da Asbest drin ist weil da sogar ein dreieckiger Aufdruck mit Asbestwarnung drauf ist.

Er reißt da Sachen raus, schraubt, bohrt und malt während alle im Haus sind. Dann verbietet er uns allen noch zu lüften weil er sagt die Kälte würde die Bausubstanz kaputt machen. Bedeutet der ganze Asbest bleibt auch noch schön in der Luft bis wir das alles weg geatmet haben.

Bin 15 und eigentlich die ganze Nacht draußen mit der Ausrede das ich die Umgebung erkunden will damit ich nicht in das Haus zum Asbest atmen muss. Weiß nicht was ich machen soll. Nächste Woche Mittwoch gehen wir zum Glück wieder nach Deutschland zurück.

Wenn ich meinen Onkel darauf anspreche sagt er sogar noch Scherzhaft das ein bisschen Asbest in der Lunge niemanden schaden würde weil mein Opa sonst auch schon tot wäre und mein Körper den Asbest braucht damit mein Körper mal was ab kann weil die jungen Leute zu häufig krank werden.

Ich bin kurz davor zu weinen weil ich 16 bin wahrscheinlich meine ganze Lunge schon mit Asbest voll ist und ich mit 20 Krebs kriege.

Werde in Deutschland heimlich zu einem Arzt gehen das er meine Lunge kontrolliert.

Mein Vater macht nichts gegen meinen Onkel weil mein Vater sagt er wird wissen was er tut weil er und alle anderen das ja sonst auch einatmen würden.

Weiß nicht was ich machen soll. Ich kann hier ja auch nicht einfach die Polizei rufen oder so

Haus, Medizin, Gesundheit, Familie, Wohnung, Angst, Menschen, Bau, Wand, Freunde, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Putz, Streit, Asbestplatten

Ich finde kein Ersatz Dachziegel für mein Dach?

Hallo Miteinander,

Um mein Strom soweit es geht, selbst zu produzieren, habe ich mich dafür entschieden, PV Anlagen auf mein Dach zu montieren. Dafür habe ich ein Firma beauftragt die kommen jetzt leider nicht bei den Sache weiter, weil die Dachdeckern das Risiko nicht annehmen können, ohne Ersatz Ziegel, falls ein Ziegel kaputt gehen sollte, können wir es nicht ersetzen, es sind etwas ältere Ziegeln, Und nach meiner Recherche konnte ich nicht von den selben Modell etwas finden. Die werden wahrscheinlich nicht mehr produziert wie komme ich bei diesem Problem weiter? komplette Dach umbauen geht bei mir finanziell leider nicht. Die Ware (solarmodule) stehen vor der Tür. Die Vereinbarung für die Solar Firma ist abgeschlossen aber wir kommen bei der Sache jetzt momentan nicht weiter, ich weiß nicht ob man ähnliche Ziegel in Form und Maße mit meinen Ziegeln ersetzen kann oder was für Methoden es dafür gibt, falls sich jemand mit diesem Thema auskennt, kann mir bitte Tipps geben, wie wir bei so ne Situationen weiterkommen können, ich habe nur zwei Ersatz Ziegeln da. Es ist sehr ärgerlich und unangenehm. Für eure hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus. Viele grüße

(siehe bilder)

Diese Model:

Bild zum Beitrag
Haus, Anlage, Dachfenster, Elektronik, kaputt, Bau, Elektrik, Service, defekt, renovieren, Renovierung, Sanierung, Dachdecker, Dachziegel, Ersatz, Ersatzteile, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, monteur, Verzweiflung, Ziegel, Ersatzteilsuche, Solarmodul, Ziegelsteine

Bedenken bei meinem Ergebnis in der Meisterprüfung, wie soll ich vorgehen.?

Schönen Guten Abend liebe Community,

Ich warte jetzt schon 3 Monate lang auf das Ergebnis meiner Meisterprüfung

als Maurer/-und Betonbauermeister Teil 1 u. 2. Am Freitag bin ich von der Arbeit

nach Hause gekommen und habe Post bekommen. Ich habe den Brief aufgemacht und dann kam mir ein Ergebnis entgegen, was ich absolut nicht erwartet habe, trotz meiner Anstrengung, lückenlosem Ausfüllen und guten Leistungen, beide Teile die Note 6 ungenügend. Auch mein Werkstück, war fertiggestellt und im Lot. Eine 6 wäre ja wenn ich nicht fertig geworden wäre o.ä. andere die nicht fertig wurden haben bestanden.

Ich war natürlich erstmal geschockt. An dem Ergebnis hang fest, ob ich meinen Meistertitel bekomme (Teil 3 u. 4 schon bestanden) und auch mein jetziger Job, da ich dort einen Vertrag unterschrieben habe für 1 Jahr.

Ich habe mir so viel mühe gegeben, Tag u. Nacht gelernt, so viel Geld bezahlt. Und jetzt soll ich in beiden Teilen eine 6 haben? Ich hatte von Anfang an mit der Klasse kein gutes Verhältnis, auch die Dozenten und Prüfer kamen mir suspekt vor und machten auch täglich blöde Bemerkungen.

In den Rezensionen der Handwerkskammer habe ich auch schon gelesen, das solche Situationen auch schon bei anderen Schülern vorkamen, wo einfach nicht objektiv bewertet wurde.

Ich weiß jetzt einfach nicht was ich tun soll, meine finanziellen Mittel für eine erneute Prüfung sind jetzt auch aufgeschöpft. Meine Meisterprämie bekomme ich jetzt auch nicht.

Das ist alles ein Riesen Rattenschwanz. Ich weiß nicht mehr weiter...

Wie erkläre ich das meinem Arbeitgeber und sollte ich Widerspruch einlegen? Bringt das überhaupt was? Einsicht in die Prüfungsunterlagen? Wen soll ich dann als neutrale Person mitnehmen? So viele Fragen..

Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben oder hat schon ähnliches durch..

Liebe Grüße

Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Leistung, Bau, Handwerk, Noten, Abschlussprüfung, Baustelle, Bautechniker, Bauzeichner, Handwerker, Handwerksmeister, Hochbau, HWK, IHK, Klausur, Meister-Bafög, Meisterprüfung, Meisterschule, Prüfer, Techniker, Zeugnis, Handwerkskammer, Maurermeister

Graupapageinhaltung umsetzbar?

Vorweg merke ich an dass alles nur in Planung ist und hier nichts auf Krampf oder übers Knie gebrochen wird und die Auswahl der Tiere nicht feststeht und auch noch ordentliche Informationen gesammelt werden, immerhin soll es den Tieren gut gehen.
Ich werde wohl im nächsten, spätestens übernächstes Jahr zusammen mit zwei Freundinnen in eine art WG ziehen, wir haben da ca. 150qm + einen Balkon, wenn alles klappt, das kommt darauf an wie schnell das Haus renoviert wird (Gehört den Großeltern von einer meiner Freundinnen die es uns ziemlich günstig vermieten würden)
Von der Raumaufteilung her und den Zimmern hätten wir am Ende einen Raum frei der ca. 5x6qm groß ist und ca.3m Hoch ist, dazu noch große Fenster, die man gut absichern kann.
Nun hatten wir uns alle drei überlegt die große Tür druch eine Gittertür zu ersetzen und aus dem Raum im grunde eine große Voliere zu machen und meine beiden Freunde tendieren aktuell zu Graupapageien (Die älteste von Uns hat auch Erfahrung mit Papageivögeln, hatte aber bisher nur Wellensittiche und Nymphensittiche und GP sind ja ein ziemlich anderes Kaliber, ich selbst hatte noch keine Vögel gehabt.)
Lärm wäre bei uns in der Gegend gar kein Problem, da es einzelne Häuser sind mit etwas Abstand dazwischen, da das Haus ziemlich am Stadtrand ist.
Die Tiere würden auch wenn einer von uns Zuhause ist auch den Rest des Hauses nutzen können, nur wenn keiner zuhause ist, wären sie halt auf die 5x6x3 Beschrenkt, dass wären aber max. 3-6h am Tag.
Wäre das vom Platz her machbar, oder ist dass für große Graupapageien doch etwas grenzwertiger, die Mindestmaße erfüllt es zwar, aber man weiß ja dass die eh ein Witz sind, daher würde ich gerne wissen ob man das so umsetzen könnte, oder doch lieber zu kleinen Papageiarten tendieren sollte?
Temperatur wäre auch kein Problem, da auch dei Dämmung neu gemacht wird und daher auch konstante Temperaturen relativ einfach umsetzbar sind, da es auch ein Raum ist, könnten wir mit der richtigen Farbe und Bodenabdeckung auch eine hohe Luftfeuchtigkeit erreichen, dafür würden wir dann auch etwas renovieren.
Das die Tiere auch alt werden, haben wir alles im Hinterkopf, die Tiere würden am Ende bei der Freundin bleiben, weil das Haus eh zu deren Familie gehört und eh nicht ausziehen will, das hatten wir schon geklärt, also die Tiere bleiben dort wo sie dann auch sind.

Papagei, Bau, Tierhaltung, Graupapagei, Umsetzung, Vogelhaltung, Voliere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bau