Warum sind in Amerika bei fast allen Häusern sogar die Mauern komplett abgebrannt!? Waren diese teuren Villen wirklich alle nur aus Holz gebaut!?

Ja, die Häuser waren alle nur aus Holz 92%
Nein, das hatte andere Gründe 8%

13 Stimmen

7 Antworten

Ja, die Häuser waren alle nur aus Holz

In den USA werden in sehr vielen Regionen die meisten Häuser nur aus Holz gebaut.

Zum Einen ist es wesentlich günstiger, zum Anderen wissen die Menschen um die verschiedenen Naturkatastrophen, die sie regelmäßig treffen (Waldbrände, Überflutungen, Hurricanes, Tornados,...)

Werkzeug und Handwerken spielt daher eine ganz große Rolle in den USA, was auch in vielen Filmen deutlich wird. Man sieht z.B. oft die Garagen voll mit Werkzeug. Es gibt ganze Serien (Hör mal wer das hämmert - Tool Times) über Handwerker und Bauarbeiter. Weil es immer wieder Schäden durch Umwelteinflüsse gibt, die repariert werden müssen - und die meisten Amerikaner genau deswegen ihr Werkzeug haben. Der Markt ist dort gigantisch - deshalb wird es überall beworben.

Die besseren Häuser mit Mauern bleiben auch stehen, das sieht man auf solchen Fotos nach Großbränden auch immer wieder. Die Verkleidungen und Inneneinrichtungen, sowie das Dach sind dann nur weg.

Ja, die Häuser waren alle nur aus Holz

Fotos aus einigen Gegenden von L.A. lassen nur vermuten, dass hier noch vor kurzem Häuser voller Leben standen. Übrig blieb oft nichts als Asche. Luftaufnahmen zeigen, dass das keine einzelnen, extrem betroffenen Brandzonen sind, sondern ganze Wohngegenden flächendeckend dem Erdboden gleich gemacht wurden. Dass das Ausmaß der Schäden so enorm ist, hat mit einer dort weitverbreiteten Holzbauweise zu tun und wäre bei den in Österreich verwendeten Holzbauweisen nicht möglich, ist sich der Grazer Brandschutz- und Holzbauexperte Pius Wörle sicher: „Viele Häuser sind in einer aus unserer Sicht minderwertigen Holzbauweise errichtet.“ Er spricht die in den USA weit verbreitete „2-by-4“-Bauweise an (etwa vier mal neun Zentimeter starke Holzriegel bilden das Grundgerüst). Bei dieser würde zudem meist auf eine Dämmung, die auch dem Brandschutz dient, verzichtet. Und so kann schon Funkenflug einen verheerenden Gebäudebrand auslösen.

https://www.kleinezeitung.at/international/19242286/tausende-gebaeude-abgebrannt-minderwertige-holzbauweise-ein-wahnsinn

Das waren keine Villen. Das waren kleine Häuser, die die Menschen sich gerade so leisten können. Und ja, die sind in Leichtbauweise, eben weil das preiswert ist. Es gab also keine Mauern in dem Sinne.

Aber auch die teuren Villen können irgendwann diesem massiven Feuer nicht mehr stand halten.

Ja, die Häuser waren alle nur aus Holz

Ja, alles nur Holz.

Mein Haus (Deutschland) ist bei Feuer echt nur ausgebrannt,nicht abgebrannt, die Grundmauern standen nach dem Ereignis immer noch. Sogar der Dachstuhl stand noch, aber nur.weil Feuerwehr "rechtzeitig" da. Ich habe das Haus in "Eigenregie" wieder aufgebaut, Brand brach im Erdgeschoß aus.Versicherung zahlte nicht. War einer der Horror meines Lebens. Was alles brannte!!!! der Wahnsinn, sogar die Türen. Die Türstürze , Metall, haben sich verbogen unter der Hitze. Als ich nach dem Brand reinkam, nur noch alles schwarz, eines der Traumen meines Lebens. Noch heute verfolgt mich das in meinen Alpträumen.Aber Grundmauern standen noch!!!!!!. Alles wieder aufgebaut, selber! und darauf bin ich echt stolz auf mich!!!!!!

Ja, die Häuser waren alle nur aus Holz

Steinhäuser sind dort unüblich, nur ein gemauerter Kamin gehört zu einem luxoriösen Anwesen.

Häuser werden ruck zuck gebaut: fundament gegossen, Keller sind auch unüblich, dann stell der Zimmermann ein Holzgrippe auf, und man dann Fussböden und Wände einsetzen und bald einziehen.

Nach 14 Tagen ist das Dach drauf, nach 2 Monaten kann man einziehen.