Tragende Wände - ohne Plan ermittelbar durch Statiker?

6 Antworten

Für die erste Prüfung kannst du schauen, ob es eine Regips-Wand ist oder eine aus Stein. Eine Regips-Wand ist definitiv nicht tragend und könnte problemlos entfernt werden.

Bei einer Steinwand kannst du deine Nachbarn fragen, ob sie an der gleichen Stelle eine Wand haben. Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit 50/50, das sie tragend ist.

Dann kannst du noch durch Messen ermitteln, wie dick die Wand ist. Ca 12 cm ist nicht tragend, eine 24er Wandstärke könnte tragend sein.

Den Rest muss dann ein Statiker ermitteln.

Die Wandstärke kann ein Anhaltspunkt sein. Aber auch die Bauweise des Gebäudes, vor allem die Beschaffenheit der Böden und Decken geben eher aufschluss.

es MUSS pläne geben. immerhin wurde der Bau ja so auch mal genehmigt. an sonsten würde ich mal einen Statiker um einen Termin vor Ort bitten. Wenn es sehr teuer ist, fallen dafür knappe 100 € an. Dafür ist dann aber auch ein wenig beratung mit drin.

Tragende Wände, ebenso wie Wände durch die Installationen laufen sind Gemeinschaftseigentum. Das kannst du nicht einfach so rückbauen.

Auf dem Bauamt (im Archiv) sind meist noch Pläne vorhanden, die du einsehen darfst. Wenn du Glück hast, sogar noch die Statik.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Für mein altes Haus sind teilweise keine Baupläne mehr da, auch keine beim Bauamt, denn im 2. Weltkrieg sind diese verbrannt. Wir haben deshalb die Wände abgeklopft, die hohl klangen waren Zwischenwände und zur Sicherheit kann man auch den Bohrtest machen. Doch lese auch den Link durch:

https://immocado.com/tragende-nicht-tragende-waende-erkennen-tz1/

Ja, das kann er, ist aber sehr aufwendig und damit teuer...was viel wichtiger ist, in einer ETW sind die Wände Eigentum aller., ohne Erlaubnis darfst du da nichts dran verändern...