Fenstersturz in Tragende Wand einbauen?
Hallo, ich möchte ein Fenster (1.2m breit) in eine Tragende Wand einbauen.
Die Wand wird eigentlich nur mit der darüber liegenden Kaiserdecke belastet. Darauf ist eine einfache Terrasse.
Die Frage die ich mir Stelle ob die Träger (HEB 140 Breitflansch) dafür reichen. Ich könnte von diesem auch nur einen Einsetzen, da mein Mauerwerk nur 24 cm hat.
Eventuell gehe ich auch zu einem Statiker.
3 Antworten
Moin,
ich bin zwar kein Statiker, und kein Statiker könnte dir das ohne.genauere Angaben rechnen, aber: du. HEB 140 hält weit mehr als das, was du da drauf hättest.
Bedenke beim Einbau bitte auch bauphysikalische Zusammenhänge. Je nach Alter bzw. Zeit seit der letzten Sanierung kannst du dir da schnell ein Feuchtigkeitsproblem einhandeln, wenn du ohne Wissen einfach einen Sturz irgendwo einbaust.
Bei dem HEB solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass der verzinkt, oder sonst wie vor Rost geschützt ist. Und dann mindestens 30 Zentimeter rechts und links über dem Fenster auf dem Mauerwerk auflegen. Das Mauerwerk über dem HEB muss für die Zwischenzeit abgestützt und dann anschließend auch wieder schlüssig auf den HEB draufgestellt werden. Dazu musst du dann den zwischenraus Ausfüllen. Mit Mörtel üblicherweise.
Und dann den HEB anschließend gut ausdämmen und in fexhtebeständige Platten hüllen.
Gruß m0rz
Hallo,
ohne was zu rechnen: für einen Sturz für ein Fenster mit 1,20m Lichte reicht ein HEB 140 doppelt und dreifach.
Schöne Grüße!
Der Gang zum Statiker wäre auf keinen Fall verkehrt.
Ich würde keinen Stahlträger einbauen. Wenn du einen nimmst, musst du genau wissen wie. Ein Stahlbetonträger wäre hier besser geeignet (ich gehe mal davon aus, dass es eine Außenwand ist). Bei einer Innenwand wäre es egal.