Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Unfallverursacher beschuldigt Beifahrer er sei gefahren was tun?

Hallo zusammen, ich bin vorgestern morgen gegen 4 Uhr mit meiner Frau, (Beifahrerin) durch ein Kreisel gefahren wo uns jemand mit erhöhter Geschwindigkeit die Vorfahrt genommen hat und es dadurch zum Unfall gekommen ist, da der Verursacher weiter fuhr stieg meine Frau direkt aus um Foto zu machen wodurch der andere direkt angehalten hat aber nicht Ausstieg.

Ich machte das Auto aus, Warnblinkanlage an und stieg aus um mir den Schaden an zu sehen warendessen meine Frau die Polizei angerufen hat. Nach kurzen Aufenthalt der Polizei war direkt klar, der andere ist Schuld.

Polizei hat mich dann gebeten mein Auto auf die Seite zu fahren was ich auch tat. Nach etwas Smalltalk und Datenaustausch und beendung der Aufnahme kam auf einmal ein Polizist und äußert das der Unfallverursacher behauptet das meine Frau gefahren wäre was aber nicht stimmt, sofern sie nicht Mal Führerschein hat.

Nachdem ich direkt gesagt habe sie solle sich Mal ans Steuer setzten da sie nicht fahren konnte da sie etwas mehr Kilo auf der Uhr hat und durch ihre Beine nicht lenken konnte, meinte die Polizei das ich als ich das Auto auf die Seite gefahren habe den Sitz verstellt haben könnte.

Die Polizei hat danach mit dem Meter Rum gemesst usw. Aber meine Frau bekommt nun eine Strafanzeige wegen nichts. Jetzt meine Frage, was ist mit dem Schaden an meinem Auto bezahlt das seine Versicherung?

Kann meine Frau und ich jetzt eine Strafe bekommen für etwas was garnicht stimmt nur weil der Verursacher behauptet meine Frau sei gefahren sofern er sie nicht Mal gesehen haben kann, ( dunkel, Kreisel hat er uns ja ih übersehen, usw ) es gibt auch keinerlei Beweise, Foto oder sonst was, rein nur seine Aussage am Schluss obwohl er mehrmals gehört hat das ich gefahren bin, ( Gespräch mit Polizei bei der Aufnahme.) Morgen kommt der Gutachter, kann er Anhand der Sitzstellung, Dreck an der Sitzschienen beweisen das sitz nicht verstellt wurde?

Evt hatte ja schon jemand so ein Fall der mir sagen kann wie es aus gegangen ist. Achso zu mir, bin 40, verheiratet, 2 Kinder, keine Drogen oder Alkohol. Somit kann jugendlicher Leichtsinn ausgeschlossen werden.

Über eine Antwort würde ich mich freuen da mich das Thema langsam verrückt macht vorallem da in Deutschland genug Leute schuld zugesprochen bekommen obwohl sie unschuldig sind.

Achso, ich hatte die Polizei auch gebeten mit dem Verursacher einen Alkoholtest zu machen da er schwankte als er auf uns zu gekommen ist was die Polizei aber nicht für Notwendig gehalten hat genau wie es niemand interessiert hat das er telefoniert hat während der Fahrt

Es waren auch 4 Polizisten vor Ort also verstehe ich nicht wie niemand gesehen hat wie ich in Auto gestiegen bin ohne sitz zu verstellen.

Ich hoffe nur das die Polizei sich die Sitzschienen angeschaut hat da man den Staub etc dort sehr gut sieht und somit keine Verstellung sehen kann

Auto, Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Kaufentscheidung VW Passat vs. Mazda 6?

Hallo,

ich wäge gerade eine Kaufentscheidung bzgl. eines Mazda 6 184 PS Allrad gegen einen VW Passat 239PS Allrad ab. Beide aus 2019.

Die Frage ist, ob der Mehrpreis bei den gebrauchten Fahrzeugen von aktuell 14.000 € für den VW überzeugt. VW hat 2019 Vollausstattung (ohne Standheizung). Mazda ebenfalls die 2019 Vollausstattung (ohne Leder, ohne Standheizung) und auch ein Diesel. Dazu gleich vorweg: Die Technik beim VW ist besser. Grob gesagt: Das Plus aus Lederausstattung, IQ-Light, TravelAssist sowie 239 PS ist mir gute (subjektive) 8.000 € Mehrpreis wert. Was sie Differenz sozusagen auf 6.000 € schrumpfen lässt.

Unter anderem folgendes Informationen wären interessant:

Beschleunigung

Ich suche zu dem VW Passat die Beschleunigungswerte. Insbesondere die "wichtigen" Daten wie 60-100km/h, 80-120km/h und das in unterschiedlichen Gängen. Finde dazu nichts zum Vergleich mit dem Mazda. (Klar, dass der VW schneller sein müsste - ich möchte nur die Werte dazu sehen).

Straßenlage

Straßenlage von Mazda Allrad vs. VW Allrad wäre für mich ein wichtiger Punkt, da ich mit meinem jetzigen Mazda nicht ganz so sicher fühle (dieser hat im Winter trotz Conti Wintercontact 5 ein eher schwammiges Fahrgefühl). Vielleicht weiß jemand was zur Straßenlage beider Auto insbesondere bei Bodenfrost und Schnee zu berichten?

Innenraumgeräusch

Mazda soll hier ab 2016/1017 stark nachgebessert haben und den Innenraum besser abgeschirmt haben (glaube -2db ggü. meinem jetzigen). Der Passat wird gerne auch mit E-Klasse oder als "Oase der Ruhe" verglichen. Ich kann mir das beim BiTDI aber nicht so ganz vorstellen - oder liege ich da falsch?

Sonstiges

Bei VW wären die Inspektionskosten im Zeitablauf natürlich höher(Zusatzkosten DSG Getriebeöl alle 60k km, Kosten für den Allrad, Zahnriemen alle 120.000km). Vorausgesetzt es passiert weder bei dem einen noch anderen Wagen etwas unvorhergesehenes.

Planung ist ca. 25.000km pro Jahr zu fahren und den Wagen 8-10 Jahre zu halten.

Falls jemand dazu was zu berichten weiß, dann würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.

Auto, Technik, mazda-6, Technologie, VW Passat, kaufentscheidung, kaufentscheidungshilfe, Auto und Motorrad

Subwoofer einbauen mit folgender Idee?

Hallo liebe Community, ich Versuche es jetzt nochmal die Frage zu formulieren. Also danke eines hervorragend Nutzers von Gutefrage.net bin ich jetzt auf folgende Idee gekommen um an meinem Citroen C1 1.2 82 PS einen Subwoofer zu verbauen:

Mein Radio das im Auto verbaut ist lautet:

Toyota 86140-0H020. Da es sich um das Radio handelt welches von den Herstellern verbaut worden ist, gibt es keine Cinch Erweiterungsmöglichkeiten an dem Radio. Darum empfahl mir der Nutzer diesen Adapter zwischen zu Schalten:

Helix AAC.3 Converter - High Low Adapter Signalwandler für Autoradio AAC3 https://www.amazon.de/dp/B07K8RNPWN/ref=cm_sw_r_apan_i_DMTRD9RN4X0X9292T5YS

Damit aber der Sound vom Radio zum Lautsprecher noch gegeben wird, muss ja die Verbindung vom Radio zum Lautsprecher bestehen bleiben. Darum soll mithife eines Stromdiebs oder T-Abzweigung die Verbindung bestehen bleiben. Darum habe ich mich jetzt entschieden folgende Abzweigung zu kaufen:

Wirefy 120 Stk. Abzweigverbinder im Set - Stromdieb Kfz - T-Tap Kabelverbinder mit Flachstecker Schnellverbinder - 0,5-4mm² https://www.amazon.de/dp/B077YB123S/ref=cm_sw_r_apan_i_W53M4EHD235KTM5FTF1A

An dieser Abzweigung soll dann der Adapter mit angebracht werden. Könnte das funktionieren? Und wie finde ich heraus welches Kabel zu den Lautsprechern führt, da ja extrem viele Kabel am Kabelbaum hängen?

Ich bin für jede Hilfe extrem Dankbar und wünsche allen schöne und Frohe Ostern.

Bild zum Beitrag
Musik, Auto, Technik, Subwoofer, HiFi, Automechanik, HiFi-Anlage, HiFi-Lautsprecher, HiFi-Verstärker, Auto und Motorrad

Fahren ohne Gurt - Frage ob ihr so etwas macht?

Durch eine Meinungsverschiedenheit mit einer Freundin von mir, wollte ich mal fragen wie ihr zu dem Thema anschnallen steht. Also ich sehe das als unbequem und unnötig an. Auch wenn es verboten ist - ja das ist mir bekannt und auch das es gem. Einschlägiger Statistiken sicherer ist und Leben retten könnte - schnalle mich seit der ersten Minute wo ich einen Führerschein habe nicht mehr an.

Meine freundin ist jedoch der Meinung man muss sich für jeden Meter anschnallen, ich jedoch finde ich das man sich nicht anschnallen muss, da man es auf dem Motorrad ja auch nicht ist und das dies auch eine persönliche Entscheidung eine. Jeden sein sollte, schließlich geht man selbst drauf bei einem Unfall und man gefährdet damit keinen Anderen außer sich selber!

Desweiteren meint sie wenn ich während der Fahrt auf mein Handy Chatte oder spiele dann sollte ich mich anschnallen - auch das ist verboten, bekannt, könnte andere gefahren, mache ich jedoch seit 10 Jahren ohne auch nur ein Problem, ich behaupte Mal perfektioniert also Vielfahrer profi...

Jedoch wenn ich aber nur rauche dann findet sie das ok das ich ohne gurt fahre...

Wie seht ihr das Und warum? Schnallt ihr euch an oder auch eher nicht? Findet ihr es cool ohne Gurt zu fahren oder ohne Helm mit dem Roller oder Motorrad?

Wie sind eure Erfahrungen damit und wenn ihr andere Mitfahrer habt? Oder bei anderen mitfährt?

Und @gutefrageteam das ist eine ernstgemeinte frage.

Fahre mit Gurt und ohne handy 46%
Gelegentlich ohne Gurt 21%
Fahre ohne Gurt mit Handy beim fahren 13%
Fahre ohne Gurt 10%
Fahre mit Gurt und Handy 6%
Mit Gurt gelegentlich mit handy 4%
Smartphone, Straßenverkehrsordnung, Motorradhelm, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad