Aquaristik – die neusten Beiträge

Stress im Aquarium?

Ich möchte jetzt noch einmal genauer auf die Situation eingehen.

Ich habe ein hundert Liter Aquarium mit drei großen Pflanzen, wobei eine bis zur Oberfläche und zwei bis zur Hälfte reichen. Außerdem zwei kleine Pflanzen, sowie zwei Schwimmpflanzen, zwei Steine und zwei Schädel (für die antennenwelse).

In dem Becken leben guppys, Schwertträger, einige Platys und Molly's.

Ich hatte bis vor einiger Zeit ca sechs Molly's wovon auch zwei oder drei männchen waren. (gelbe, schwarze, Silber, etc ganz verschieden)

Ich denke dass ein gelbes Molly Männchen und ein mickeymouse platy sehr und zu dominant und oder aggressiv sind. Ich habe bereits drei Molly's in kürzester Zeit verloren, wovon nur ein ein Weibchen war.

Beobachtet hatte ich, dass das gelbe Männchen den Black Molly (Männchen) immer wieder angegriffen (gepickt) hat und dieser dann einen Tag darauf gestorben ist. Er hat sich immer wieder gedreht und letztendlich war er verendet

Wie es mit den anderen war konnte ich nicht sehen.

Habe heute noch vier Fische geholt. Ein Schwertträger, und drei Molly's (ein gelbes Weibchen, ein Weibchen in schwarz und ein Männchen in schwarz). Der gelbe hat erneut angefangen (so sieht es für mich jedenfalls aus) das neue schwarze Männchen zu jagen. Er schien vorher in einer guten Verfassung zu sein. Jetzt aber sitzt er auf dem Boden und hang auch schon einmal in der Pflanze.

Ich möchte nicht dass das so weiter geht aber weiß nicht was ich tun soll. Im zooladen sagte uns die Verkäuferin dass es daran liegen könnte dass die Fische das Aquarium zu sehr überblicken könnten. Deshalb hatten wir ja die Schwimmpflanzen geholt.

Also habe ich gedacht, vielleicht hat hier ja noch wer einen Rat

Wir überlegten Schon, ob wir denn die beiden aggressiven rausnehmen sollten, waren uns aber nicht sicher wegen der Aussage der Verkäuferin.

Danke schonmal

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Platy, Molly

Aquariumpflanzen Probleme?

Hallo,
habe vor 2 Wochen mein 60er Nano Cube von Dennerle eingerichtet und eigentlich läuft alles super bis auf 3 Pflanzen machen mir ein bisschen „Sorgen“. Beleuchte 6 1/2h am Tag mit der Chihiros Serie A. Bio CO2 ist auch vorhanden und der Dauertest zeigt eine schöne grüne Farbe an. Düngen tue ich alle 2 Tage mit den Produkten von AquaRebell (Estimative Index 1ml, GH Boost N 1ml und Eisenvolldünger 1ml), werde aber auf wöchentliches düngen umsteigen ab morgen beim Wasserwechsel. Die Amazonas Schwertpflanze hat noch extra 2 Düngekapseln von Tropica bekommen, da sie ja die Nährstoffe aus dem Boden zieht und ich nur normalen Kies verwende. Mein Bodengrund besteht aus Lavagestein und drüber dann normaler Quarzkies von Dennerle. Als Filter verwende ich den Rucksackfilter von Aquael FZN2 und bin eigentlich super zufrieden damit.

Hier mal meine komplette Pflanzenliste:
- Amazonas Schwertpflanze
- Tannen Tausendblatt
- Rotes Tausendblatt
- Haarnixe
- Gelbes Pfennigkraut
- Ludwigia sp. „Super Red“
- Althernathera R. mini, Mini Papageienblatt
- Cryptocoryne wendtii green, Grüner Wendtscher Wasserkelch
- Lobelia cardinalis mini, Zwerg-Kardinalslobelie
- Micranthemum "Monte Carlo"

Nun zu meinen „Problempflanzen“:
- Monte Carlo: Wächst nicht und irgendwie ist er auch noch gar nicht im Kies festgewachsen und wenn ich beim Wasserwechsel dran komm, kommt er sofort aus dem Boden, obwohl schon 2 Wochen vergangen sind. Die Blätter sind auch ganz glasig und braun.
- Amazonas Schwertpflanze: An den Bildern sieht man ja wie die Blätter aussehen. Außen komplett braun und etwas gelb. Ein Blatt ist sogar fast komplett braun. Ist die Pflanze noch zu retten oder soll ich sie einfach rausnehmen und was anderes Pflanzen? Finde sowieso sie passt nicht so richtig ins Scape, außer sie wächst schön groß, aber das tut sie irgendwie nicht wirklich.
Mini Papageienblatt: Am Bild kann man sehen wie sie aussieht, die Blätter zerfallen irgendwie und ich glaube das ist nicht normal so.

Alle anderen Pflanzen wachsen wirklich super und auch Algenprobleme habe ich auch nicht wirklich, nur ab und zu Fadenalgen, die aber in der Einlaufphase komplett normal sind.

Kennt sich vielleicht jemand mit Aquarium Pflanzen aus und kann mir weiter helfen?

LG

Bild zum Beitrag
Tiere, Pflanzen, Aquarium, Aquaristik, Aquascaping, Aquariumpflanze, Dennerle, Nano Cube

Nochmal wegen der angeknabberten Prachtschmerle?

So. Also: Mein Becken ist 1,50m groß bzw. Noch länger, ich habe ein paar Fische von denen ich die Namen nicht weiß aber: ich habe 2 Neons,3 Prachtschmerlen, 3 Skalare , einen Fadenfisch, 2 Garnelen (habe noch nicht herausgefunden welche) und joa. Habe ein Thaddeus Haus als Versteck, eine „Kokosnussschale“ als Versteck, einen großen stamm, einen kleinen Stamm, einen großen Taucher in den man kann, und ein Schiff in das man rein kann. Es sind auch genug Pflanzen da. Nein es wurde nichts umgeatellt aber wir brauchen bald ein neues Aquarium, egal was wir machen es ist komplett von Algen besetzt. Es sind kürzlich 2 Fische eines Schwarms (13 Stück) vom uns in so eine „Rille“ gedrückt worden, meine Eltern vermuten es war einer der Skalare (der große Schwarze), ich denke eher es waren die Garnelen. Nun traf es mich jedoch sehr als ich eine der Prachtschmerlen angefressen (rund ums Auge) im aquarium gesehen hab. Ich dachte das ich es mir eingebildet habe, jedoch hat sie sich 6 Stunden später wieder blicken lassen und ich nutzte dies für ein foto. Die anderen haben sich dann im Thaddeus Haus versteckt als der Skalar davor war, als er wieder aus der Nähe verschwand, kamen auch die Schmerlen raus. Nun habe ich eine zweite angeknabberte gesehen. Kann es sein das der GROßE SKALAR die KLEINEN PRACHTSCHMERLEN angefressen hat? Ich weiß echt nicht mehr weiter. 😓

Bild zum Beitrag
Tiere, Fische, Aquaristik

Meerwasser Aquarium Fisch sterben trotz guter Werte?

Hallo liebe Meerwasser Aquaristik Freunde,

ich hab ein Problem mit meinem Meerwasser Aquarium.
Ich habe das Becken seit gut einem Monat mit Fischen besetzt. Nach einer drei monatigen  Einfahrphase kamen zuerst zwei Anemonenfische und ein Fisch der sich die meiste Zeit in Steinlöchern versteckt (weis leider nicht wie der heißt. Er ist zweifarbig), ein Diadem Seeigel und eine Scherengarne.
Die Woche drauf ein Segelflossen Doktorfisch und drei Schwarmfische.

Ich habe ein 300l Becken und ein ca 50l Technikbecken.
Mit einem AquaMedic Abschäumer, Zwei Tunze Strömungspumpen und einer 3000l AquaMedic Rückförderpumpe.
Meine aktuellen Werte sind:
Alkalinität: 9°dh, Calcium: 360mg/l, Magnesium: 1320mg/l, Dichte: 1,023, Nitrat:0,5mg/l, Nitrit: 0,01mg/l, Silikat: 0,00 und das alles bei einer Temperatur von 26°

Vor zwei Wochen bemerkte ich, dass ein paar Fische weise Punkte bekamen. Da ich aber niedere Tiere im Becken habe kann ich kein Mittel rein geben. Somit besorgte ich mir eine UV Lampe. Die Punkte sind auch weg. Trotzdem starben alle Fische bis auf ein Schwarmfisch, der Seeigel, die Acherengarnele und der zweifarbig Fisch. Ich mache jede Woche einen Wasserwechsel von 10% (ca. 30l)

Ich bin ratlos denn am Wasser ist nicht fest zu stellen. Ich fütter mir hochwertigem Plankton auf das sich die Fische auch immer gestürzt haben und es gefressen haben.

Kann mir evtl jemand helfen oder hat wer eine Ahnung was es sein könnte?
Braucht ihr noch mehr Daten?

Lg Alex.

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Meerwasser, Meerwasseraquaristik

Wie viele Fische für ca. ein 60l Aquarium?

Hallo,Ich werde mit bald ein aquarium zulegen und hatte paar fragen :)

1) Wenn ein Fisch als Erwachsener 4cm ist und dein aquarium in der länge 40cm kannst du davon 10 haben stimmt das=?

2) Ich würde gerne Zwergfadenfisch Trichogaster lalius (oder so) haben und er wird bist zu 6cm groß und wenn mein aquarium 60cm lang ist dann kann ich davoj 60haben oder?Kann ich dazu noch andere nehmen oder ist es dann schon voll?

3)Wann muss man das Aquarium putzen gibt es dafür eine bestimmte Zeit oder wie?

4) Welchen Boden brauchen die Zwergfadenfische trichogaster lalius (oder so) Kies oder Sand und wenn ja wie groß?

5) Welche Fische empfiehlt ihr mir als Anfänger?

6)Ist es egal welche Pflanzen man im Aquarium hat (also wasser pflanzen)

7)Welchen Boden brauchen Zwergfadenfische Trichogaster lalius und wie groß?

8)Welche Fische empfielt ihr mir als Anfänger?

9)Ist es egal welchen nährboden(extra für aquarien) man hat oder hat jede Wasserpflanze einen eigenen oder spezialen?

10)Gibt es auch Fische oder Tiere die,das Glas sauber mach gibt es sowas?

11)Welches essen brauchen Fische?

12) Sorry für so viel aber ich habe die Sachen nicht gefunden,aber ich denke das ich zu wenig gesucht habe.....

Danke für jede Antwort wenn es etwas noch gibt das sehr sehr sehr wichtig ist und das mans für Aquarium braucht oder machen muss dann bitte schreiben <3 Danke

Euer ,Still50

Pflanzen, Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische, Nährboden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquaristik