Anfängerauto – die neusten Beiträge

Sollte man als Anfänger einen Lexus GS300 kaufen?

Moin, auf der Suche nach einem Auto, auf das ich aktuell sparen möchte, habe ich den Lexus GS300 gefunden (Baujahre 2005-?2012? Glaube das ist die 3 gen.)
Mein Golf 4 1.4 ist es mir einfach nicht wert für 1100€ Versicherung und suche daher ein Auto, welches solche Versicherungspreise auch akzeptabel macht. Habe meinen Führerschein erst seit 8 Monaten, aber bis ich das Geld habe wird es bestimmt auch 1-2 Jahre dauern.

Ich habe mir schon paar Reviews angeschaut etc. und viele LIEBEN den.
Die meisten Kaufberatungen beziehen sich jedoch auf Leute mit 70 Jahren Führerschein und SF Klasse schlag mich tot.
Sollte ich, dann wahrscheinlich im Alter von 19/20 (noch 18), den Wagen in Betracht ziehen?

Ich suche halt ein Auto mit bisschen Leistung/Fahrspaß und der gewisse Luxus wie Ledersitze ist schon echt schick. Ebenso mag ich Autos und das Fahren von denen, also suche ich auch nicht einfach nach einem Praktischen Auto, dass nur in der Einfahrt sitzt bis ich wo hin muss. Autos sind für mich mehr als A-B Transporter. Angeblich soll der Lexus auch nicht so viel verbrauchen für einen V6 Benziner und besucht auch nur selten eine Werkstatt. Habe jedoch Angst wie die Versicherung aussieht, obwohl ich selber mich umgeschaut habe und die bei 1100-1350€ liegt (ist gut-okay).

Auto wird über Mutter angemeldet, mein Aktueller Golf ist genau so versichert (Info für Preisvergleiche), werde einem im Preisrahmen von ca. 7000€ +- suchen. Würdet ihr sowas mir empfehlen?

Bessere Vorschläge, Tipps beim Kauf eines GS300 und geteilte Erfahrungen von Besitzern eines sind auch gerne erwünscht.
Mein Onkel meinte ich sollte mir doch einen BMW E60 kaufen (na klar haha).

Auto, Anfänger, Versicherung, fahranfaenger, Kauf, Lexus, sportlichkeit, Toyota, anfängerauto, japanische-autos, Unterhaltskosten

Erstwagen: 3er F30 oder 5er F10?

Hallo,

ich bin bald 18 und am überlegen, was für einen Erstwagen ich mir hole. Ich möchte auf jeden Fall ein Auto, welches zuverlässig ist und noch lange fahren wird (mindestens bis 300000 km), da mir generell die neuen Fahrzeuge heutzutage nicht gefallen. Deshalb würde ich einen Diesel bevorzugen, da die länger halten (korrigiert mich bitte wenn ich mich irre). Ins Auge gesprungen sind mir da der F10 und F11 oder 3er F30 und F31 (bevorzuge leicht den 5er). Die Fahrzeuge, die ich mir auf Mobile angeschaut habe, haben 150k-180k Kilometer gelaufen. Ich habe gehört, dass die Sechszylinder in der Regel länger halten (z.B. 530d,330d), aber auch teurer im Unterhalt sind und ich wenn ich ein duales Studium machen werde, wahrscheinlich auch nicht so viele Mittel zur Verfügung haben werde. Mein Budget liegt ungefähr bei 11000€ und ist auch fast alles, was ich habe und ausgeben würde, da diese Fahrzeuge schon seit Kindheit einbischen mein Traum waren und ich auch seit dem ich 8 bin spare. Was würdet ihr mir empfehlen? Lieber doch 4 Zylinder im großen 5er? Habt Ihr Erfahrungen? Oder eventuell doch Benziner? Welche Modelle sollte man meiden/welche würdet ihr mir empfehlen? Eignen sich sowelche Fahrzeuge generell einigermaßen als Erstwagen? Wieviel zahlt ihr pro Monat an Unterhaltkosten ungefähr?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus

Gebrauchtwagen, BMW, Autokauf, 3er, Gebrauchtwagenkauf, 530d, 5er, anfängerauto, Erstauto, Erstwagen, 320d

Lada Niva als erstes eigenes Auto?

Ich bin zwar eigentlich noch nicht in dem Alter, in dem ich mir Gedanken über mein erstes eigenes Auto machen müsste. Aber mich interessiert es dennoch:

(Kurz vorweg: Ja ich weiß es gibt gute Alternativen, aber eben keine in diesem Preisbereich)

Würdet ihr sagen ein Lada Niva (so Baujahr 2003 bis 2012 in etwa) ist überhaupt eine Überlegung wert? Ich meine klar, die Sicherheitssysteme sind überschaubar, wenn sie dann vorhanden sind.😬 ABS ist nur selten an Bord (wenn ich mich nicht irre(?)) und ESP sowieso nicht. Und Airbags auch nicht sehr oft.

Aber vielleicht würde ich ja dann auch vorsichtiger fahren und mich nicht auf die Technik verlassen, oder nicht? Eventuell würde ich dann auch ein sichererer Fahrer werden.

Und zur Technik: Die ist wohlbemerkt nicht allzu kompliziert und so könnte ich auch mal das Schrauben an Autos lernen und meine Maschine so richtig kennenlernen und verstehen. Das wäre ja auch keine so schlechte Sache. Natürlich überlässt man sicherheitsrelevante Dinge am Auto den Profis.🫡

Außerdem ist er allemal Geländegängig. Das würde mir als Dorfbewohner recht gelegen kommen, da ich ihn nicht nur als "normales" Auto verwenden würde sondern auch dann zum Spaß damit rumfahren könnte. Die Feldwege aufm Land sind ja nicht immer die ebensten.🤐

Und die Preise sind ja momentan auch noch niedrig.🤔 Mit TÜV ist ja immer so eine Sache habe ich gehört...

ICH BITTE UM EURE MEINUNG DAZU.

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Geländewagen, anfängerauto, Erstwagen, Lada Niva

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anfängerauto