Andrew Tate – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Gefährlicher Frauenhass im Internet - wieso glauben heute viele junge Männer an eine "Krise der Männlichkeit"?

(Bild mit KI erstellt)

Frauenhass im Internet

Die sogenannte „Mannosphäre“ beschreibt ein loses Netzwerk aus Online-Communities, Influencern und Gruppierungen, die antifeministische und frauenfeindliche Inhalte verbreiten. Zu den zentralen Akteuren gehören Pick-up-Artists, Incels, Red-Pill-Aktivisten und selbsternannte Männlichkeitscoaches, die konservative bis extremistische Vorstellungen von Geschlechterrollen im Internet propagieren.

Die zentrale Erzählung: Männer seien durch Gleichberechtigung und Feminismus benachteiligt, ihre Vormachtstellung sei bedroht. Die deutsche Szene ist eng mit der internationalen vernetzt und übernimmt dabei Inhalte, Begriffe und Strategien teils 1:1, z.B. von Personen wie Andrew Tate.

Verbreitung und Einfluss in den sozialen Netzwerken

Plattformen wie TikTok, YouTube oder Instagram fördern die Sichtbarkeit misogyn geprägter Inhalte – oft über Algorithmen, die polarisierende Inhalte bevorzugen. Dabei nutzen Influencer einfache, emotionalisierende Botschaften, um Unsicherheiten von Jugendlichen – vor allem Jungen – aufzugreifen.

Die Inhalte reichen dabei von manipulativen Dating-Tipps bis hin zu gewaltverherrlichendem Hass auf Frauen. Studien zeigen, dass diese Inhalte längst im Mainstream angekommen sind und teilweise auch politische Diskurse, wie bei der AfD, beeinflussen.

Handlungsbedarf - Bildung, Aufklärung und Regulierung

Die Autoren einer Studie der FU Berlin fordern mehr Bildungsarbeit, um frühzeitig über Rollenbilder, Frauenhass und sexualisierte Gewalt aufzuklären. Ziel ist es, emotionale und soziale Kompetenzen bei Jugendlichen zu stärken, alternative Männlichkeitsbilder zu fördern und mediale Inhalte kritisch einordnen zu lernen.

Auch Plattformbetreiber müssten lt. den Autoren stärker zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie Hassinhalte nicht ausreichend moderieren. Juristisch sind viele Inhalte strafbar – dennoch fehlt es oft an Konsequenz und Sensibilität im Umgang.

Unsere Fragen an Euch:

  • Warum glauben Eurer Meinung nach heute so viele (junge) Männer an eine vermeintliche „Krise der Männlichkeit“?
  • Wie kann man Jugendliche dahingehed sensibilisieren, manipulative frauenfeindliche Inhalte auf Social Media besser zu erkennen?
  • Welche Rolle spielt Antifeminismus Eurer Meinung nach als politisches Instrument in populistischen Bewegungen?
  • Ab welchem Alter und wie sollte in Schulen über toxische Männlichkeitsideale gesprochen werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Internet, online, Männer, YouTube, Kinder, Schule, Erziehung, Community, Facebook, Bildung, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Gesetz, Social Media, Psychologie, Feminismus, Jugend, Männlichkeit, Rechtsextremismus, AfD, Männlichkeitsbild, Instagram, Incel, toxische männlichkeit, Andrew Tate, Meinung des Tages

Was haltet ihr von Andrew Tate, denkt ihr, er taugt als Idol?

Ich weiß es nicht, sein Weltbild ist komplex und irgendwie hat er ja Erfolg gehabt, mit dem was er tat. Nicht zuletzt dank Tiktok und Co hat er eine ganz neue Art von Sichtweise des Mannes ins Leben gerufen, dem Alpha, der sich nichts sagen oder gefallen lässt, der nur nach seiner Biologie handelt.

Konsequenz, Stärke, Gewalt, Misstrauen und Unterdrückung pflastern das Verhalten gegenüber Frauen, Gleichheit existiert nicht und doch ist der Alpha beliebt, allein Andrew Tate hat viele Frauen gehabt, die ihm aufgeschlossen waren, also ist sein Weg zumindest nicht erfolglos.

Doch was denkt ihr darüber? Glaubt ihr Tate taugt als Idol für Jene, die eher unsicher und erfolglos sind in der Frauenwelt, weil die Frauen einen ignorieren, Korben oder einen eben nicht Approachen, Tates Lehren einem aber so viel Selbstbewusstsein als Mann geben, dass man als Alpha schlicht nicht locker lässt und definitiv Erfolg haben wird?

Er ist Abschaum, der Erfolg bei den Frauen hat andere Gründe 72%
Er ist eine Ikone einer neuen Bewegung, er ist anerkennenswert 17%
Er ist ein schlechter Mensch, doch hat er Erfolg bei Frauen 7%
Er ist weder besonders gut, noch schlecht 3%
Er hat jungen,erfolglosen Männer Wege aufgezeigt,Frauen zu klären 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Geschichte, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Gewalt, Psychologie, Erfolg, Emanzipation, Gesellschaft, Idol, Macht, Schläge, Soziales, Gleichheit, Versprechen, Bewunderung, Stigma, Rollenbild, Andrew Tate, tate

"Sigma-male" Teenager?

Hii

ich hatte heute ein sehr, sagen wir mal Interessantes Gespräch mit einem Freund von mir (m15). Es ging um diese "Sigma males". Ich hab selbstverständlich schon davon gehört und weiß auch ca was das heißt. Kurz gesagt geht es um eine Art selbstoptimierung... Er hält sich selbst für genau so einen Menschen und viele andere meiner Freunde auch. Er aber wohl am meisten. Das hier hat er mir in einer Whatsapp Nachricht geschickt als wir diskutiert haben:

Sigma rules:

 1. Ein wahrer Sigma braucht keine Frauen oder Porno

 2. Nicht simulieren (-> heißt bei ihm sowas wie keinen Mist bauen)

 3. Keine Schwäche zeigen 

 4. Sport durchziehen 

 5. Kapitalismus beitreten

Ich weiß nicht ob nur ich das bin aber mich hat das ein bisschen erschrocken... Ich meine er ist 15! ich selbst hab kein Interesse darin ein "Sigma male" zu werden...

Ich glaube nicht das er genau versteht was er sagt aber kann mir evtl jemand erklären woher dieser "Trend" (ich nenne es einfach mal so) kommt? Ich meine ich hab wie gesagt davon mitbekommen, habe aber nicht gemerkt wie sich das auf Leute wie ihn auswirkt... btw an alle von euch die auf Jungs stehen: findet ihr sowas anziehend?

Einer der Vorbilder ist Andrew Tate und vorallem hier denke ich das er sich nicht wirklich damit auseinander gesetzt hat was der so von sich gibt

Der "Theme song" ist "can you feel my heart" von bring me the horinzen was ich ein bisschen verwunderlich finde da das genau zu der Musik gehört die ich sehr gerne höre und er (mein Freund) nicht...

Ich hoffe dass das alles nicht zu viel auf einmal war aber ich würds einfach gerne wissen, da ich das nicht zu 100% verstehen- und Nachvollziehen kann

Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Liebe, Sport, Muskeln, Internet, YouTube, Kinder, Hobby, Training, Schule, Menschen, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Sex, Social Media, Trend, sigma, klassenkameraden, TikTok, Gigachad, Sigma Male, Andrew Tate

Freundin trifft sich mit Freund Abends mit dem sie was hatte?

Liebe Mitmenschen,

ich bin jemand der sehr gerne die Meinung anderer über bestimmte Sachen im Leben hört, bei solchen Sachen frage ich stets meinen ganzen Umkreis und auch mal das Internet. Habe ein Mädchen gedatet, welches einen Freund hat, mit dem sie mal was hatte vor einem Jahr und diesen einmal im Monat oder in zwei Monaten trifft. Als sie nach ein paar Wochen, die sie bei ihrer Familie verbracht hatte, zurückgekommen ist, hat sie direkt den ersten Abend bei diesem "Freund" Zuhause verbracht - warum - weil sie etwas zu einem Aufnahmetest zwecks eine Studiums für einen Beruf erfahren wollte, welchen er ausübt. Woher ich vom Abend weiß - sie hatte mir einen Snap vom Tisch mit bestelltem Essen gesendet - musste jedoch erst nachfragen, wer noch da ist. Nun ja - warum hat man jemanden als Freund, mit dem man was kurzes hatte und warum trifft man sich regelmäßig mit diesem obwohl man jemanden datet, der für einen sehr wichtig sein soll? Zudem ich bei meiner vorletzten Erfahrung abgebrochen habe, da es bei ihr hieß, dass sie mit ihrem besten Freund, den sie jeden Tag sieht, da er in ihrer Gruppe im Studium ist, Bubble Tea trinken geht, dann zusammen bei ihr Zuhause einen Film schaut und sie dann noch zusammen im selben Bett übernachten - und davon wusste das zuletzt gedatete Mädchen und dann macht sie sowas, ohne mir etwas zu sagen oder darüber zu reden, dass ich vielleicht wenigstens mal mitkommen könnte. Nun habe ich dies auch abgebrochen und in beiden Fällen haben beide wegen mir geweint und ich bin der böse und das A****loch - vielleicht weine ich nicht direkt als Mann, aber Kopf- und Herzschmerzen sowie schlechte Nächte habe ich auch. Zudem am gleichen Tag das zuletzt gedatete Mädchen, nachdem wir am, ich betone - MORGEN, des selben Tages es beendet haben, sie mit dem gleichen "Freund" im Gym war und auch beide gemeinsam vom Gym weggegangen sind, obwohl dieser so gut wie nie in diesem Gym ist - für mich war es ganz klar ein psychisches Spiel. Naja und ich selbst frage mich nun immer - ob ich zu hart in diesen Fällen bin und zu schnell alles abbreche - sie aufjedenfall hatte null Verständnis dafür, dass es mir unangenehm ist und ich sowas nicht möchte, zudem man durch mich und weitere Kontakte ebenfalls über die Infos übers Studium erfahren hätte. Ihre Freundinnen fanden daran überhaupt nichts schlimm, von meinem Umkreis wiederum hätte es jeder unangenehm gefunden. Ich habe das Gefühl, solche Mädchen wollen mit mir etwas festes, nebenbei aber insgeheim was offenes haben. Ich bin auch diese "Male friends" leid, es ist so unangenehm, vor allem wenn sie alleine bei jemandem Zuhause die Abende verbringen, das geht für mich so garnicht und ich frage mich da immer, welcher Typ, der selbstbewusst ist, sowas mit seinem Mädchen akzeptieren wird??? Wäre ich so ein "Freund", würde ich dem Mädchen sagen "Ey jo, frag dein Date erstmal, ob er das ok findet und so und lass lieber irgendwo in der Öffentlichkeit treffen.". Es klingt wie eine red pill und vielleicht toxisch maskulin oder wie auch immer man es nennen will, aber ich werde die nächsten male bei diesen tollen "Male Friends", vor allem wenn man mit diesen beziehungslosen Sex hatte direkt raus sein, denn ich will niemanden verändern und niemandem etwas verbieten. Ich finde es einfach nur maximal respektlos und frech, bei sowas so null an die Gefühle und das Empfinden des anderen zu denken. Und dann bin ich jedoch wiegesagt der böse und das A****loch, weil ich nach solchen Aktionen direkt kalt und ablehnend bin, obwohl mit mir davor alles so schön war und die Enttäuschung jetzt so groß ist ^^

Egal, mit dem ich darüber spreche aus meinem Umkreis, jeder findet, das sind absolute no go's und dass ich alles richtig mache. Nur sehe ich, dass einfach so viele Frauen so viele männliche Freunde haben oder gerate ich einfach nur an die falschen bzw. habe ich da einfach nur Pech???? Im Endeffekt bin ich natürlich auch für jede Erfahrung dankbar und ich sage mir da selbst, dass man da durch muss im Datingleben, nur würde es mich sehr interessieren, ob es Leute gibt, die sagen "Da ist wirklich nichts schlimmes, vertrau diesen Frauen einfach", so wie sie es mir gesagt haben, was ich aber echt witzig finde, vor allem, wenn bei diesen Frauen die Dating/Beziehungsphasen nur maximal drei Monate gedauert haben und sie sich ständig als Opfer sehen - und nein, ich bin kein Andrew Tate Anhänger und habe riesen Respekt vor Frauen, mehr als die meisten Männer, dass die Frauen wegen mir weinen, hat damit zu tun, dass sie Grenzen überschreiten, die sie respektieren müssen, wenn sie mit mir eine Beziehung haben möchten.

Vielen Dank im Voraus für das Teilen eurer Meinung und das Durchlesen bis hierhin.

Dating, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Feminismus, Fremdgehen, Freundin, Gym, Jungs, Partnerschaft, Streit, Maskulinismus, Crush, Fremdgehen beziehung, Andrew Tate

Meistgelesene Beiträge zum Thema Andrew Tate