Amazon Prime – die neusten Beiträge

Amazon - falscher Artikel, Hilfe?

Hallo,

Ich habe einen Artikel für 329 Euro bei Amazon gekauft. Das war das erste Mal, dass ich so etwas teures auf Amazon gekauft habe. Mir wurde dafür sogar ein Code mitgeteilt, den ich den Zusteller nennen müsse, um das Paket zu erhalten.

Donnerstag bestellt und Freitag 14 Uhr sollte es da sein. Ich hatte schon die Benachrichtigung erhalten, dass es gleich bei mir ankommt und abgewartet. Da stand dann auch "du bist der nächste Halt", aber plötzlich fuhr das Amazon Auto weg und kam erst spät abends wieder. Ok, egal. Hauptsache es kam. Ich Code gegeben, voller Freude Paket geöffnet. Es war etwas anderes drin.

Stattdessen habe ich irgendwas erhalten, was deutlich weniger Wert ist. Ich weiß nicht mal, was das war. Habe es in meinem ganzen Leben noch nie gesehen oder bestellt.

Ich direkt Fotos gemacht und Amazon gemailt. Es kam noch keine Antwort, ich aber nervös, also habe ich auf Amazon selbst gesucht was ich tun kann. Ok, Rücksendung mit Angabe von "falschen Artikel erhalten" ist möglich. Ich diese gestartet. Es kam eine Mail mit Informationen zur angefangenen Retoure bei mir an. Ok, super. Ich direkt los zur Packstation, wo ich auch ein Einlieferungsnachweis per Mail erhielt. Meine Kinder (beide klein) waren bei allem dabei.

Ich zuhause noch gemailt, dass ich es in der Packstation abgegeben habe und dann schlafen gegangen. Nachts öfter aufgewacht weil ich so besorgt bin. Habe dann meine Mails überprüft. Es kam nur eine sehr allgemeine Baustein Antwort die sich eher auf Situationen bezieht, wenn man unzufrieden ist mit der Ware, sie aber an sich richtig ist. Sie wollten wissen ob ich eine Rückzahlung für das Produkt will gegen eine Retoure (was jedoch so klang als würde ich das richtige erhalten haben) oder es behalten will und einen kleinen Preisnachlass. Ich direkt gemailt. Klar Geld zurück, Artikel war ja nicht was ich wollte und Retoure ist schon raus. Sie haben mir außerdem in der selben Mail angeboten ein Ersatz zu kommen zu lassen aber gaben an, dass der Artikel zurzeit aber nicht mehr verfügbar wäre. Was gar nicht stimmt?? Er ist immernoch da und kann Montag hier sein. Will ich aber nach dem Schock nicht.

Danach nun direkt geguckt ob sich schon was an dem Rücksendungsstatus geändert hat auf Amazon. Manchmal sind die echt schnell.

Allerdings ist der Artikel plötzlich nicht mehr als Retoure gekennzeichnet. Ich habe zwar die Mails noch, aber das ist noch nie passiert. Ich habe die Retoure definitiv nicht abgebrochen und auch nochmal direkt gemailt, gefragt warum die nicht mehr ersichtlich ist. Ich habe panische Angst, dass das gar kein ausversehen war und ich betrogen werde?

Was kann/soll ich nun machen?? Ich bin nicht reich genug, um so eine Summe mal eben des Friedens wegen zu zahlen! Ich bitte um Tipps oder Hilfe! :(

Versand, Betrug, Amazon, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure

Rechtsfrage: Kann ich rechtlich irgendetwas tun, wenn die von Amazon "garantierte Lieferung" nicht bis zum versprochenen Zeitpunkt eingetroffen ist?

Hallo

Ich habe bei Amazon am 10. Juli das Samsung Galaxy book3 pro 360 mit 512 GB Speicher und dem i5-1340P bestellt. Das erste voraussichtliche Lieferdatum war der 17. Juli, aber es stand: "Garantiertes Lieferdatum für diesen Artikel." An diesem Tag bekam ich die Meldung, dass das neue voraussichtliche Lieferdatum der 25. Juli sei. An diesem Tag bekam ich eine Email, dass das voraussichtliche Lieferdatum jetzt der 3. August sei. Wer hätte es gedacht, am 3. August bekam ich eine Email, in der stand, dass es jetzt kein voraussichtliches Lieferdatum mehr gibt, sondern nur noch: "Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir ein voraussichtliches Lieferdatum haben." Während dem gesamten Zeitraum habe ich mehrmals mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen und mir wurde immer wieder nur gesagt, dass ich doch bis zum nächsten voraussichtlichen Lieferdatum warten solle. Einmal hat ein Mitarbeiter geschrieben: "Es ist garantierte Lieferung durch: Donnerstag, 3. August 2023." Ich habe auch Screenshots als Beweise für alles. Doch wie schon gesagt, ist die Lieferung bis jetzt nicht eingetroffen. Zusätzlich wurde der Artikel auf Amazon die ganze Zeit lang als "Auf Lager" aufgelistet. Bis am 3. August war bei mir auch noch ein vertikaler Balken bei "Lieferstatus" zu sehen, der sich aber nie bewegt hat, und nie den Punkt "Versandt" erreicht hat. Auch wenn dieser Balken sich nicht mehr bewegt hat, steht auf der Website " Noch nicht versandt." Also ist es doch so, dass Amazon ganz und allein verantwortlich ist, dass die "garantierten" Liefertermine nicht eingehalten werden konnten. Sie können die Schuld also nicht auf einen Lieferdienst schieben. In meinen Augen bedeutet das, dass Amazon eine eigene Interpretation des Wortes "garantieren" hat, die der, die im Duden steht und die auch sonst überall im Internet gefunden werden kann, widerspricht. Amazon benutzt das Wort sogar in Zusammenhängen wie: "Amazon garantiert dir sicheres Einkaufen" oder "A-bis-Z-Garantie" Das heisst dann quasi so viel wie, vielleicht ist es so, vielleicht auch nicht, ist uns eigentlich scheiss egal, Hauptsache die Kunden lassen ihr Geld bei uns liegen.
Jetzt zu meiner Frage: Kann ich rechtlich mit meinen Beweisen irgendetwas gegen Amazon unternehmen oder eine Entschädigung fordern?
Zusätzliche Informationen: (Ich habe keine Lieferkosten gezahlt, ich lebe in der Schweiz und zum Zeitpunkt der Bestellung hatte ich ein Amazon Prime Test Abo)
Vielen Dank schon im Voraus für alle Antworten

Versand, Amazon, Recht, Post, Bestellung, Entschädigung, Lieferung, Rechtsfrage, rechtshilfe, Schweizer Recht, Amazon Prime

Abezogen oder doch Normal von Amazon?

Hi das ist ein Komplitiertes Thema und vielleicht gibt es auch mehr als nur eine Antwort.

Ich hab vor 2 Wochen ein TV bestellt von Amazon aber vor dem Kauf hab ich denn Amazon Kundenservic eine E-Mail geschrieben. In dieser E-mail hab ich nach gefragt ob ich das Gerät um denn (Prime-Day Angebot Preis) bekommen dürfte weil ich das Angebot verpasst hatte. Nach ein paar Stunden bekam ich auch eine Antwort zurück von Amazon wo mir erklärt wurde das ich es um den (Prime-Day Angebot Preis) bekommen würde.

Normal Preis - 950€

Prime Day Angebot - 900€

Mir wurde erklärt das ich nach dem ankommen des Paketes ich wieder eine Mail schreiben soll um die Differenz zurück zu gekommen.

Und jetzt wo das Paket da ist sagen sie auf einmal NEIN ich bekomme die Differenz nicht.

Ich hab normal und freundlich wieder eine Mail geschrieben wo ich ich Situation erklärt habe aber bis heute hab ich keine Antwort zurück bekommen.

Ich hatte keine Negativen Absichten ich hab zum ersten Mal ihn mein Leben Urlaubs Geld bekommen weil ich eine Lehre Angefangen habe und meine Mutter sagte zu mir geh und gönn dir etwas mit diesem Extra Gehalt du hast es dir verdient und jetzt bereue ich es und will es fixen.

Jetzt die Frage was kann ich dagegen tun kann man was machen oder bin ich jetzt komplett über den Tisch gezogen worden?

Es muss was geben außer das Gerät zurück zu senden ich möchte es behalten aber um 900 und nicht 950€

Es gibt doch ein Konsumentenschutz,E-Commerce-Gesetz oder Unternehmensgesetzbuch

Ich mach halt die Lehre Im Einzelhandel und z.b wenn ein Angebot bei uns abgelaufen ist und das Preisschild noch dort seht muss ich es um denn Preis geben das ist Gesetzt man zahlt was drauf steht. Deswegen möchte ich das zahlen was man mir gesagt hat 900€ nicht 950€.

Betrug, Amazon, Gericht, Anzeige, Bestellung, Kundenservice, Lieferung, Rücksendung, Amazon Prime, abgezockt worden, Verarschung

Amazon Account fälschlicherweise durch anderen Amazon Acc. gebannt?

Ich bin ziemlich am verzweifeln und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe die gesamte Situation Amazon bereits geschildert, aber es kommt jeder mal nur eine mehr oder weniger automatisierte Nachricht, dass mein Account nicht freigegeben wird.

Das ist der Sperrungsgrund:

"Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir dieses Konto geschlossen haben. Wir haben diese Maßnahme ergriffen, weil Ihr Konto laut den uns vorliegenden Daten über direkt mit einem anderen Konto verbunden ist, das wir bereits aufgrund von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen geschlossen haben."

Theoretisch stimmt es ja auch, vor einem Jahr wurde mein damit verbundenes Business Konto gesperrt, das skurrile und komplett unlogische an der gesamten Situation ist jedoch, dass ich da gegen keine Richtlinien damals verstoßen hatte, sondern EXAKT DER SELBE Sperrungsgrund angegeben wurde. Das ist jedoch unmöglich, da ich niemals ein Amazon Konto außer den beiden hatte. Das bedeutet mein Account wurde gesperrt, weil mein anderer gesperrt wurde und dieser wurde ebenfalls aus dem selben Grund gesperrt was aber wie gesagt UNMÖGLICH ist, da es keinen dritten Account gibt, mit dem das hätte anfangen können.

Was kann ich jetzt tun? Ich habe schon gelesen, dass man sich beim Verbraucherschutz melden könnte, das soll jedoch ewig lange dauern und ich weiß nicht einmal wie das funktioniert. Hilfe!

Versand, Amazon, Bestellung, Amazon Prime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon Prime