Alltag – die neusten Beiträge

Herrscht in Deutschland wirklich "Freiheit"?

Freiheit, wie es in der Nationalhymne versprochen wird. Freiheit, was auch das Grundgesetz Art.2 (2) verspricht. Freiheit, wie Duden beschreibt: Zustand, in dem jemand von bestimmten persönlichen oder gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundenen Bindungen oder Verpflichtungen frei ist und sich in seinen Entscheidungen o. Ä. nicht [mehr] eingeschränkt fühlt.

  • Nun fahre ich gemütlich die A3 entlang. Die Teufelsblase drückt und habe keinen Euro. Ich gehe in den Wald pinkeln und tief im Gebüsch lauert der Waldrentner. Das ist nicht erlaubt da gibts nee Anzeige.
  • Am nächsten Tag wache ich auf und eine Rentnerin klopft mir vor die Türe: Park dein Auto weg. Hier darfst du nicht stehen. Ein Schild, welcher einfach dort nicht stehen müsste. Wenn stört das, wenn weit und breit keiner ist? Hergehört. Ich habe das Ordnungsamt schon informiert.
  • Ich öffne meine Garage und sehe: Ach ich muss die Winterreifen wechseln. Da kommt wieder diese Rentnerin vorbei und sagt: Wegen Brandschutz dürfen hier keine Reifen gelagert werden. Es gibt ne Anzeige. Kratzend am Kopf starre ich die Garagentür an und schließe diese direkt und gehe nach Hause.
  • Egal, heute gucke ich mal einen Film. Eingepennt klopft mir wieder eine vor die Tür. Wieder sie.... Diese Rentnerin... Um 22 Uhr keine Filme. Zu laut. Dafür gibts ne Anzeige wegen Ruhestörung.

In der Post sind nun viele Rechnungen. 40€, 100€, 25€, ... für Sachen die eigentlich irrsinnig und total unverständlich sind.

Sind wir wirklich frei? In meinen Augen wird die Freiheit durch Gesetze eingeschränkt um an unseren schon versteuerten Geldbeutel noch mehr rauszuholen?

In meinen Augen sieht Freiheit anders aus.

Schöne Grüße

Schule, Geld, Menschen, Alltag, Recht, Bußgeld, Gesetz, Freiheit, Geldstrafe, Staat

Kann man als Multimillionär irgendwas tun um Im Berufsleben sich weiterzubilden und dann gefragt zu sein auf dem Arbeitsmarkt?

Also angenommen man hat schulisch einfach nicht gerissen, stattdessen war man eher ein Computer Nerd und hat in Krypto etc. investiert und wurde damit reich, natürlich nicht von Heut auf morgen, die Zeit musste man auch darein investieren, deshalb war man irgendwann abhängig davon und konnte auch nicht in betracht ziehen den Schulabschluss nachzuholen, nun ist man 30 und hat nur einen Realschulabschluss, aber so fleißig man dann doch eigentlich sein kann und ehrgeizig, mit guten analytischen Fähigkeiten, denn wie sonst auch wäre es ohne diese eigenschaften nicht möglich gewesen mit dem investieren erfolgreich zu sein, so gut man auch ist hätte man natürlich auch eine karriere im Berufsleben sich gewünscht, einfach weil es eine nette Lebensbereicherung wäre und man doch auch dazu lernen möchte, z.B. sowas wie dem Wirtschaftsprüfer oder so, aber der Zug dafür wäre wohl längst abgelaufen und es bleibt wohl nichts anderes übrig als sich damit abzufinden?

Meine Frage: kann das viele Geld auf irgendeiner art und weise nützlich sein fürs Arbeitsleben vielleicht um spezielle Bildungssabschlüsse etc. zu erwerben die Geld kosten, damit man immerhin noch einen regelrecht guten bzw. Interessanten Job im Angestellten Verhältnis machen kann? Denn man möchte auch einem geregelten Alltag nachgehen und spaß an einer Arbeit zu haben mit Teamkollegen usw., weil nur so mit einem Realschulabschluss im Alter von 30, da wollen die Arbeitgeber einem keine Chance geben nehm ich an bzw. einen guten Job.

Beruf, Bildung, Alltag

Ist es wichtig, in der Gesellschaft nützlich zu sein?

Guten Abend, liebe GF-Community.

Ich habe mir gerade eben auf Instagram ein Reel-Video angesehen, das von champions.eu (Instagram) stammt.
Im Video wird ein Mann gezeigt, der folgende Worte sagt:

"Geld ist nicht wichtig. Viel Geld ist wichtig. Ja, es gibt ja Leute, die gehen her und sagen Geld verdirbt den Charakter. Das ist ja der größte Blödsinn, den ich je gehört hab, in meinem Leben. Geld legt den wahren Charakter frei, aber Geld verdirbt ihn nicht den Charakter. Man kann ja Geld nicht definieren. Ich gebe dir mal ein Beispiel: Wir rufen jetzt meinetwegen Prinz Marcus von Anhalt an und dann sag’ ich zu ihm Markus, kannst du dir vorstellen, wenn du jeden Monat 30.000 € bekommst, dass du da im Leben gut zurechtkommst? Weißt du, was der zu mir sagt?
Ob ich bekloppt bin? Das verfrisst/versäuft der mit so mit 2 anderen Freunden an einem Abend. Geh jetzt wiederum zu irgend 'nem Angestellten hin und sag ihm des der frägt dich, ob du verblödet bist."

Danach kommen 2 Zeichentrickfiguren.
Larry ist die Hauptfigur und wird von einer anderen folgendes gefragt:

Andere Figur: "Larry, was denkst du, ist der Sinn des Lebens?"

Larry:

Hm (.....) Arbeit!
Es ist wichtig, nützlich zu sein. Seht mich an, ich hab die Lösung gefunden.

Ich steh’ auf Dusche, geh zur Arbeit. Arbeite den ganzen Tag geh heim geh Schlafen.
Ich steh’ auf Dusche, geh zur Arbeit. Arbeite den ganzen Tag geh heim geh Schlafen.
Ich steh’ auf Dusche, geh zur Arbeit. (Ende - verzweifelter Gesichtsausdruck.)

| Instagram-Reel:

https://www.instagram.com/reel/DBFHsMpvCtS/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

| Eigene Meinung:

Ich finde es selber wichtig, dass man irgendwo in dieser Gesellschaft gebraucht wird. Jedoch gaben mir diese Sätze von Larry sehr zu denken und ich denke mir, dass das doch nicht das ganze Leben sein kann. Oder?
(Ich steh’ auf Dusche, geh zur Arbeit. Arbeite den ganzen Tag geh heim geh schlafen.)

| Frage:

Ist es wichtig, in der Gesellschaft nützlich zu sein?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Es ist wichtig nützlich zu sein. 53%
| Nein. Es ist nicht wichtig nützlich zu sein. 35%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 12%
Internet, Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Schule, Geld, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Deutschland, Frauen, Beziehung, Alltag, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, persönlich, Perspektive, Philosophie, Sinn des Lebens, Streit, Ziele, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag