Geld an Kennenlernphase verliehen?

5 Antworten

Wieso hat er kein Konto? Das wäre zum Beispiel Voraussetzung, um Lohn oder selbst Sozialleistungen zu bekommen. Keine Firma zahlt Geld in Bar aus - es sei denn für Schwarzarbeit.

Ich habe eine Regel, und die möchte ich Dir nahelegen: "Verleihe nichts, was Du demjenigen nicht auch schenken würdest."

Das gilt für Geldbeträge. Ich leihe gern mal etwas Geld, z.B. weil ein Freund im Restaurant sein Portenonnaie vergessen hat. Gibt er es mir wieder (was in 99% der Fälle passiert) ist es gut. Sollte er es nicht wiedergeben, weine ich dem nicht nach.

Es gilt auch für Dinge. Ich verleihe nur Dinge, die ich mir ohne Probleme wieder beschaffen könnte.

Bei Geld hört die Freundschaft sicherlich nicht auf, wenn meine Freunde etwas von mir wollen denke ich nicht zweimal nach, auch nicht, wenn es Geld ist. Natürlich finanziere ich niemanden in den Ruin hinein, aber bevor ich auf der Straße lande kann ich bei meinen Freunden auf der Couch pennen und natürlich halte ich es umgekehrt exakt genauso. Und wenn die was vorgestreckt haben wollen, kriegen die das auch.

Dazu gehört in erster Linie Vertrauen. Das hat man natürlich lange bevor man sich über sowas wie Geld verleihen oder verschenken oder wie auch immer Gedanken macht. Das gewinnt man über eine Menge Zeit, wo man sich gegenseitig beweist. Vertrauen, wie Respekt, sollte man niemals einfach verschenken, das ist eine Ehrung, die sich verdient werden muss.

Man gewinnt kein Vertrauen, indem man in der Kennenlernphase Geld verleiht. Bestenfalls geht es gut, dann bist du erleichtert, aber das heißt ja nicht unbedingt, dass du ihm vertraust, denn schlimmstenfalls wartet er einfach, bis du mit höheren Summen in Vorzahlung gehst.

Man gewinnt Vertrauen, wenn man merkt, dass jemanden für einen da ist, wenn man gerade fällt. Lernt euch erstmal besser kennen.

Und schlimmstenfalls hoffe ich, dass 100€ ein verkraftbares Lehrgeld für dich sind. Ansonsten investierst du die nächsten 100€ vielleicht besser in eine Rechtsschutzversicherung ;).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Er hat kein Konto...

Er hätte genug Möglichkeiten sich Geld zu leihen und fragt die Person die er 1. gerade erst kennenlernt und die 2. schön weit weg wohnt...

Natürlich ist da was faul. Jetzt waren es "nur" 100 €, beim nächsten Mal braucht er vermutlich mehr und versucht es wieder bei dir (weil's ja so gut geklappt hat).

Ich würde ihm das Geld nicht geben, denn dann ist es für immer weg.

Was ist das für ein Typ? Ein Konto gehört zur Grundaustattung und hat er keins, ist da etwas gehörig faul. Keine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zB.