Für mich recht strikt/eingleisig der Lösungsansatz. Es wird für Dich zur Belastung und darum würde ich es ganz klar abstellen.
Der Mensch ist auch ein Gewohnheitstier und gewöhnst Du Dich an solche Filmchen/Praktiken und hast noch Spaß daran, dann trainierst Du Dich selbst damit und speicherst das als "schöne Sache" ab und dir fällt auch gehäuft beim Wunsch nach positiven Empfindungen wieder solche "Belohnungen" für Dich ein....War ja ne schöne Sache...
Das ist ganz bestimmt aus der Ecke "Hobby-Psychologie" aber für mich so einfach und logisch wie ein Hund auf "Leckerlie" reagiert und trainiert wird.
Entweder entscheidest Du Dich damit irgendwie mit vielleicht Konsequenzen umzugehen oder Du sagst, es ist die Sache und das Risiko nicht wert und schiebst mal einen klaren/harten Cut darein und schaust mal wie es Dir nach 3 Monaten Pause geht. Fällt es Dir insbesondere in der Anfangszeit schwer, würde ich mich fragen ob ich mich wirklich von so etwas so abhängig machen möchte und bleibe darum umso gewillter abstinent. Möchte ja intilligenter/besser sein wie ein Hund und seine "Leckerlie" :)