Alltag – die neusten Beiträge

Was ist das für ein Phänomen?

Ich beschränke mich hier bei auf Frauen. Ich rede nicht von Männer, die von Natur aus eher auf „zerbrechliche Frauen“ stehen, aber ich rede hier hin FRAUEN (aber auch viele verweiblichte Männer sind so drauf)

Sobald man selbstbewusst ist und dieses und jenes an sich mag. Und dazu steht, verachten sie dich. Haben das Bedürfnis dich „wieder auf den Boden der Tatsachen“ zu bringen. Manche beleidigen sogar und lästern und was weiß ich was.

Man muss nicht mal arrogant herumstolzieren, es genügt, dass du einfach diese Stärke ausstrahlst.

Aber wenn dein Selbstwertgefühl im Keller ist, und du nicht an dich glaubst und unsicher bist und sogar deine Unsicherheiten preisgibst, spielen sie dir so ein geheucheltes Mitgefühl vor?? „Maus du bist doch die schönste die es gibt!! Du bist so eine tolle !!“ aber wehe du sagst „ja stimmt schon..so schlimm bin ich vielleicht gar nicht“

Wie kann man sich so ein Verhalten erklären? Wollen sie nur dann Gutmensch spielen, wenn du sie nicht verunsicherst und sie das Gefühl haben, dein Leben würde von ihrer Gnade hängen?

Du sollst dich mögen, aber nicht so viel ;) 60%
Neid 20%
Anderes 20%
geheucheltes Gutmensch Gerede 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Mädchen, Gefühle, Menschen, Selbstliebe, Alltag, Gedanken, Psychologie, Alltägliches, Glaube, Lebensfreude, Liebesleben, Literatur, Neid, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie, Psychologe, Verlust, alltägliches Leben

Ipads „entführt“ suche, Meinung zu seinem Text?

finde den schreib Stil sehr interessant 😁

Der Text für alle die keine Lust haben die Zettel anzugucken.

Achtung, Achtung! Diesmal ist nicht die Katze gesucht, sondern die iPads!

Zwei iPads, ein iPad Pro 11 und ein iPad Air, sind spurlos in dieser Strasse in der Nacht vom 30. Juni verschwunden.

Die iPads waren in meiner Tasche sicher versteckt, doch leider haben unbekannte Entführer sic befreit und sind mit ihnen in die unbekannte Freiheit geflohen. Zurück blieb nur meine leere Tasche - die iPads waren wie vom Erdboden verschluckt.

An die iPad-Entführer:

Keine Angst, ich bin kein Kopfgeldjäger. Im Gegenteil: Ich biete euch 150€ Lösegeld für die sichere Rückkehr meiner iPads. Für euch sind sie nutzlos (gesperrt), für mich sind sie voller upersetzlicher Erinnerungen an einen geliebten Menschen.

So könnt ihr die iPads zurückgeben und das Lösegeld kassieren:

1. Legt die iPads in den Briefkasten

2. Wichtig: Hinterlasst keinen Hinweis auf eure Identität.

3.Am nächsten Tag findet ihr einen Briefumschlag mit 150€ im selben Briefkasten.

Vielen Dank!

Bitte helft mir, diese Erinnerungen wiederzuerlangen!

Mit einem Funken Hoffnung

Zettel 2

Aber hey, keine Panik! Die iPads sind gesperrt und ohne meine Zauberkräfte nicht zu bitte gebrauchen also, wenn du die iPads bei dir rumliegen hast, gib ihnen doch ein neues Zuhause, in meinem Briefkasten!

Warum der Aufwand? Es geht mir weniger um die Geräte selbst, sondern um die Erinnerungen an einen verstorbenen unbezahlbaren sind, mennns sib m Briefkasten. Familienangehörigen, die darauf gespeichert

Also, sei ein Held des Alltags und mach eine gute Tat! Und keine Sorge, ich werde das Geheimnis niemandem verraten. Deins ist bei mir sicher.

Bild zum Beitrag
Männer, Schule, Alltag, Beschwerde, Diebstahl, spassbad, Entführung

Sicherheit aufgeben und von vorne anfangen?

Hallo zusammen,

wir sind ein Paar Mitte/Ende 20 und überlegen nochmal von vorne anzufangen. Wir haben uns bisher ein ganz passables Leben aufgebaut und können uns an sich nicht beklagen. Dennoch merken wir, dass wir so, wie es jetzt ist, nicht glücklich sind und es wahrscheinlich auch nicht werden.

Wir haben beide einen Job und wohnen in einer günstigen Wohnung, daher geht es uns finanziell ganz gut. Aber wir merken einfach, dass dieses "sichere 0815"-Leben nichts für uns ist und wir viel lieber etwas kreatives/unkonventionelles machen würden. Damals hatten wir uns für Ausbildung/Studium entschieden, damit wir - wie man so schön sagt - etwas sicheres in der Tasche haben. Mittlerweile ziehen allerdings die Jahre ins Land und aus dem "Sicheren in der Tasche" ist der normale Alltag geworden. Für die kreativen, verrückten Dinge bleibt schon lange keine Zeit mehr.

Wir wohnen unser ganzes Leben lang schon in der selben Gegend. Daher würden gerne in eine größere Stadt ziehen, in der auch einige Freunde von uns wohnen, die wir leider kaum noch sehen, und dort von vorne anfangen. Nur mit dem Umzug müssten wir dann auch unsere Jobs aufgeben, und ohne Jobs finden wir ja sicher keine Wohnung (das ist so schon schwer genug :S). Ganz zu schweigen vom finanziellen Aspekt...

Jetzt sind unsere Fragen an Dich/Euch: Wie kriegen wir einen Neuanfang mit Umzug hin? Habt Ihr eventuell schonmal so eine Erfahrung gemacht und könnt davon berichten? Würdet Ihr das sichere Leben aufgeben um etwas Neues zu wagen, auch wenn ihr keine Ahnung habt, wie die nächsten Schritte aussehen - und ob das überhaupt alles klappt?

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge! <3

Sicherheit, Umzug, Alltag, Neuanfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag