Alltag – die neusten Beiträge

Was bedeutet (wahrer) Luxus für dich?

Guten Tag liebe GF-Community.

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt: "Was bedeutet wahrer Luxus für dich?"

Was bedeutet Luxus? Zwischen Protz und Nachhaltigkeit – Eine Definition im Wandel

Was bedeutet Luxus? Luxus wird im ersten Moment oft mit der Welt der Reichen und Schönen verbunden. Vor allem teure und rare Güter galten in der Vergangenheit als Zeichen für Geld, Prunk und Konsum. Dabei unterliegt die Luxusdefinition einem stetigen Wandel geprägt durch ideelle Werte, wie Freude, Freiheit und Glück. Vor allem die neuen Generationen verkörpern dabei ein neues Luxusempfinden, bei dem ein erfülltes Leben und erlebnisreiche Erfahrungen im Vordergrund stehen. Was also bedeutet Luxus? Unsere Redakteure haben sich auf die Suche begeben.

Die Bedeutung von Luxus

Wer an das Wort ‚Luxus‘ denkt, dem kommt oft ein Bild von überflüssigen, teuren Gütern und Dienstleistungen in den Kopf. Lange Zeit galt Luxus als das ultimative Zeichen für Wohlstand und hohen Lebensstandard. Schließlich hat Luxus hat in der Vergangenheit oft einen exklusiven Ruf gehabt. So gelten teure Autos, extravagante Restaurants und prestigeträchtigen Modemarken bis heute als Zeichen des Wohlstands. Ob Breitling Uhr, Designerjeans oder die erste Eigentumswohnung – Für viele ist Luxus das, was man als nicht selbstverständlich betrachtet.

Nicht immer ein materielles Gut

Dabei muss das nicht immer ein materielles Gut sein. In der Tat kann Luxus auch aus immateriellen Dingen bestehen. Ein erholsamer Urlaub, ein schönes Erlebnis am Morgen oder einfach nur Zeit mit Freunden und Familie können durchaus als luxuriös empfunden werden, ohne dass ein materieller Hintergrund notwendig ist. Bei Luxus geht es oft um das Gefühl von Exklusivität und Besonderheit, unabhängig davon, ob es sich um ein materielles Gut handelt oder nicht.

Unterschiede je nach Land

Die Definition von Luxus variiert auch von Land zu Land. Während in einigen Kulturen Luxus mit protzigen Autos und teuren Designer-Handtaschen verbunden ist, wird in anderen Ländern ein einfacher Lebensstil, der auf Nachhaltigkeit und Bescheidenheit ausgerichtet ist, als luxuriös empfunden.

Länderspezifische Präferenzen sind also klar erkennbar. Im deutsch-, italienisch-, englisch- und japanischsprachigen Raum wird die Zeit mit Freunden und Familie als kleine Luxusmomente des Alltags ansehen. In Spanien ist das Luxusgefühl damit verbunden, sich optisch auszudrücken und zu kleiden, wie man möchte und für Franzosen kommt bei dem Wort Luxus ein schmackhaftes Essen und ein lieblicher Wein in den Sinn.

Das bedeutet Luxus in den unterschiedlichen Ländern:

  • Deutschland, Italien & Co: Zeit mit Freunde & Familie
  • Spanien: Selbstausdruck und Freiheit
  • Frankreich: Schmackhaftes Essen

Eine Definition im Wandel

Was Luxus ist und was nicht, hängt in hohem Maß von kulturellen, historischen und wirtschaftlichen Faktoren ab. Dabei verändert sich aktuell die Perspektive auf Luxus. Ein neuer Maßstab setzt sich durch, geprägt von einem bescheidenen, aber dennoch komfortablen Lebensstil.

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Bedeutung von immateriellem Luxus also immer mehr zu. Viele Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil, Nachhaltigkeit und spirituelle Erfüllung. So kann ein entspanntes Wochenende in der Natur, eine Yoga-Session oder ein gutes Buch als luxuriöse Erfahrungen empfunden werden.

Auch die kleinen Dinge im Leben zählen

Luxus kann auch bedeuten, dass man sich Zeit und Muße für die kleinen Dinge im Leben nimmt und sich über diese freut. Hier geht es nicht unbedingt um materielle Dinge, sondern vielmehr darum, seine Aufmerksamkeit auf die Dinge im Leben zu richten, die wirklich wichtig sind. Es kann darum gehen, sich Zeit zu nehmen für diejenigen, die einem nahe stehen, sich auf seine Hobbys und Interessen zu konzentrieren oder auch einfach nur in der Natur zu sein. Für viele Menschen ist dies eine Form von Luxus, die unbezahlbar ist und ihnen mehr Freude und Zufriedenheit im Leben schenkt.

Was bedeutet Luxus für dich?

Luxus ist also ein subjektives Konzept und unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Während für einige die materiellen Besitztümer und die damit verbundene Lebensqualität das Konzept von Luxus verkörpern, steht für andere die Freude an den kleinen Dingen im Leben im Vordergrund. Es geht um einen holistischen Ansatz, bei dem Luxus auch bedeutet positiven Wandel voranzutreiben. Auf diese Weise bedeutet der Konsum von Luxus nicht nur einen persönlichen Mehrwert, sondern auch Vorteile für den Planeten und die Menschen.
Was also bedeutet Luxus für dich?

| Artikel:

https://fivmagazine.de/was-bedeutet-luxus-zwischen-protz-nachhaltigkeit-definition-wandel/

| Frage:

Was bedeutet (wahrer) Luxus für dich?
  • Und womit Auszierst du Luxus in deinem Leben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Luxus hat eine Bedeutung für mich. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 25%
| Luxus hat keine Bedeutung für mich. 25%
Liebe, Essen, Urlaub, Gesundheit, Familie, Zukunft, wohnen, Geld, Menschen, Bildung, Freunde, Beziehung, Talent, Alltag, Luxus, persönlich, Wohlstand

GuGuMo: Freitag der 13te 👻💀– Was verbindet ihr alles mit Aberglaube, Geistern, Paranormalen Wesen und Halloween?

Guten Morgen an euch da draußen 😊🎂🎉

Ich melde mich mal mit einer GuGuMo zurück, in den letzten Tagen wurde da ja mächtig gespart 😢

So, bald ist Oktober, was heißt das? – Es ist bald Halloween 🎃

Eine schaurige Zeit im Jahr, wo viele wieder Horrorfilme gucken oder einfach nur chillen 🔪

Das Thema heute steht oben drinnen, es dreht sich alles um Horror und Aberglaube (bezogen zu dem Thema wie Freitag der 13te) 🦇

Und wir hören nicht auf, denn das hier ist eine fette GuGuMo-Frage, welche die anderen eindecken soll 😁

Also:

  • -Was verbindet ihr mit Halloween?
  • -Glaubt ihr an Geister?
  • -Warum glaubt ihr (nicht) an Paranormale Wesen?
  • -Wie verbringt ihr Halloween?
  • -Was macht euch Angst bei Horrorfilmen?
  • -Wieso guckt ihr Horrorfilme (Nervenkitzel?) ?
  • -Gebt ihr Kindern Süßigkeiten an Halloween?
  • -Mochtet ihr Halloween schon als Kind?
  • -Was verbindet ihr mit „Freitag dem 13ten“?
  • -Würdet ihr Freitag den 13ten schon bei manchen als Aberglaube mitzählen?
  • -Findet ihr Filme wie Freitag der 13te gruselig?
  • Abschließend:
  • -Sollte es ein gutefrage-Halloweenevent geben? (Ideen gewünscht)

Schaurige Tage 😱

~Gummikugel 🎱

Bild

Bild zum Beitrag
gutefrage.net, Deutsch, Angst, Community, Event, Halloween, USA, Horror, Deutschland, Tod, Alltag, Süßigkeiten, Geister, Aberglaube, gespenster, gruselig, Guten Morgen, Horrorfilm, paranormal, Paranormale Aktivitäten, paranormale phänomene, Phänomen, Support, Halloweenparty, Freitag der 13te, ghosts, gutefrage-Nutzer, gutefrage.net-Support, Gugumo

Meine Mutter möchte mich andauernd aus dem Haus, wo könnte ich hin?

Guten Tag,

ich bin derzeitig zu Hause und warte auf das nächste Jahr um mich bei meiner Wunsch-Uni einzuschreiben. Ich bin bereits volljährig (20) und lebe derzeitig noch bei meiner Mutter (alleinerziehend). Unsere Lebensumstände sind sehr bescheiden dennoch war dies immer auszuhalten als ich noch zur Schule gegangen war. Nun möchte sie mich andauernd aus dem Haus haben.

Wir haben nur eine 2-Zimmer-Wohnung also ist der Schlafbereich (Bett, Schrank) im Wohnzimmer. Es passt ihr aber auch nicht wenn ich nicht aus meinem Zimmer Komme. 

Ich bin ein introvertierter Mensch und meine Freunde sind alle weggezogen um in einem anderen Land oder Bundesland zu studieren und zu leben. Ich habe mir natürlich einen Minijob gesucht dennoch sind die Zeiten sehr unübersichtlich und flexibel, sodass ich nie genau weiß, wann und wie lange meine Schichten sind.

Mich würde es einfach mal interessieren, ob sie Ideen hätten, wo ich mich für einige Stunden verkriechen könnte in der Woche?

Ansonsten finde ich mich immer wieder in einem Park gelangweilt … und an meinem Portfolio zu arbeiten ist draußen auch keine Option…

Bei mir stauen sich die Frustrationen gerade wirklich auf denn meine Mutter lässt mich meine Gefühle nicht äußern. Ich fühle mich wirklich als wäre ich ungewollt da sie dies fast jeden Tag von mir verlangt. (Wir sind außerdem gerade in Renovierungsarbeiten, die wir lange angespart haben und die Wohnung ist in einem Chaos Zustand)

(PS: Umziehen ist für mich keine Option, meine Mutter würde es nicht erlauben und die finanziellen Mittel fehlen mir auch)

Mutter, Alltag, Eltern, Familienprobleme, Frustration, Langweilig

Frauen mögen es dominiert zu werden?

Damit meine ich sowohl im Bett, als auch woanders.

Ist das so? Ich dachte bis vor Kurzem, dass das überhaupt nicht so ist, weil Dominanz in mir irgendwie so ein Gefühl von Macht und sowas auslöst und ich gedacht hätte, dass die Frauen, vorallem in der heutigen Zeit, sowas überhaupt nicht mögen.

Ich finde es doch viel schöner wenn man sich auf Augenhöhe begegnet.

Aber jetzt höre ich immer häufiger, dass das genau das Gegenteil ist, was mich eigentlich total wundert.

Z. B. Sagt diese Feministin, die auch viele Videos zum Thema Aufklärung macht "MarieJoan", dass Frauen einfach zu verstehen sind und das Männer "einfach dominant sein sollen und sie führen und leiten sollen."

Dann hat sie noch mehrere Videos wo "er" "sie" im Bett zerstört und sie sagt, dass sie bei heißen Männern immer gedacht hat, das diese sie im Bett zerstören werden und dann sagt sie, dass sie es geil findet wenn man sie gegen die Wand drückt, aufs Bett schmeist und sie als "böses Mädchen" bezeichnet.

Natürlich ist jede Frau unterschiedlich und trotzdem hat sie eine rießige Reichweite und total viele Mädchen die ihr alles nachmachen wollen und alles was sie sagt für richtig halten.

Also da hätte ich kein Bock drauf. Ich will lieber eine Powerfrau, die mir auf Augenhöhe begegnet und die sportlich ist und mit der ich lieber Joggen gehe oder ins Gym, anstatt 3 Stunden auf sie zu warten, während sie sich im Bad fertig macht.

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Alltägliches, Beziehungsprobleme, Freundin, Hass, Jungs, Macht, Männermode, männerprobleme, Mann und Frau, Partnerschaft, EHEC, Crush

Wieso spielt er so ein Spielchen?

Ein Typ hatte Intresse an mir seit längerem wie er sagt (obwohl ich Inuitiv eh schon lange wusste) . Er war betrunken, und hat vor allen Schülern bei Klassenfahrt leidenschaftlich zugegeben.

Ich habe aber gesagt, dass ich los muss? und bin einfach von da im Zimmer gegangen, weswegen mich viele jetzt ausschließen.

Weil er zuvor oftmals um Treffen gefragt hat in der Klasse. Und als ich einmal zusagte, und dachte wir treffen uns zwei. Mit der Hoffnung über das zu sprechen was offensichtlich zwischen uns war, aber nicht ausgesprochen hatten.

Nicht unbedingt damit etwas daraus wird, sondern damit wir uns einander wenigstens verstehen, und viele Missverständnisse klären.

Ich kam da, und der erste 🚩war, dass seine zwei Kumpels dabei waren. Dann prallte er vor die und mir, dass er mit eine Mädchen aus der Parallelklasse geschlafen hat. In einer ekligen Sprache.

Dann habe ich die Intresse in Sekunden komplett verloren. Das hat Mich angeekelt, weil er diese Spielchen extra gemacht hat. Für was?? Ich bin gegangen, aber er will mich nicht in ruhe lassen.

Er schüchtert Jungs ein, die mir näher kommen mit seinen Jungs. Subtil. Als wären wir zusammen. Gleichzeitig tut er so, als hätte er keine Intresse, und hätte es gern, dass ich Ihn hinterherlaufe. Weil ich aber nicht tue, will er mich nicht in Ruhe lassen, und ist abgefuckt.

Wieso macht er so ein Spielchen? Wieso kann er sich nicht entscheiden? (Jetzt habe ich mich sowieso selber entschieden, weil ich kein Sinn in Spielchen sehe) aber was bringt ihm das? Hab da einige Gedanken gehabt, und meine Freundin auch, aber weiß nicht inwiefern das zu trifft.

Anderes 67%
Ego 17%
Unreife 17%
Er wollte dich verletzen, weil er zuvor verletzt war 0%
Narzissmus 0%
Liebe, Leben, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Alltag, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Jungs, Literatur, Partnerschaft, Philosophie, alltägliches Leben, Crush

Fahrschule anrufen angst? Was tun? Brauche mal eure hilfe?

Folgende situation mein fahrlehrer geht für 2 wochen in den urlaub. Bin aber mit ihm2 mal gefahren nur.Und ab nächste woche ist er halt dann weg. In der fahrschule gibts mehrere lehrer. Und meine freundin hat auch letztens noch den lehrer gewechselt (also sind ja lehrer frei) mein lehrer meinte halt kannst im büro anrufen und gucken ob du weiter fährst mit jemanden das tat ich halt gestern er meinte wie haben keinen freien. Aber er hats halt direkt gesagt sobald ich gefraht habe also nachgeschaut hat er nicht.. Das problem ist wenn mein lehrer kommt dann kann ich wieder nur paarmal fahren und bin dann selber in den urlaub dann ist es wieder einfach immer mit pausen was für mich garnicht gut ist. Diese fahrschule hat 2 standorte in der stadt. Und zwei verschiedene nummern. Ich wollte halt mein glück nochmal dort an dem anderen standort versuchen was die sagen ob die nachfragen oderso aber irgendwie hab ich jetzt angst dass die mit einander gesprochen haben oder das die selbe person von gestern diesmal an dem anderen standort ist und ran geht und sagt wieso rufst du nochmal an hab dir doch nein gesagt… was soll ich jetzt tun? Traue mich irgendwie nicht anzurufen.. ich meine es ist nur ein anruf wenns klappt dann klappts wenn nicht dann nicht aber ich tue es mir grad sehr schwer.. wärt ihr auch so? Es ist halt sehr unangenehm für mich… 🥹 habt ihr tipps was ich sagen kann

Auto, Angst, Mädchen, Alltag, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, Jungs, Konflikt, Theorie

Eine Frau freut sich ständig extrem für mich...Was tun?

Moin,

Arbeite seit etwa 5 Monaten in einem Betrieb und seit Anfang an ist da eine Person, die immer zu freundlich zu mir ist, mich ständig anlächelt, ihre Arbeit liegen lässt um mir zu helfen.... Irgendwie hab ich mich schnell verliebt oder vlt. eine schwärmerei...Irgendwas in die Richtung.

Ich übrigen Ende 20, Sie Mitte 30.

Irgendwie wurde ich von mal zu mal unneholfener in ihrer Nähe und Nervöser....Jeden Tag kam die Frage auf, wie es mir geht...Mit so einer sanften Stimme...auch meinte sie, dass sie das Gefühl hat, dass es mir nicht gut geht...

Jedenfalls hat sie irgendwann random gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen. Allerdings ist da ein Name eines anderen Kollegen noch gefallen..Ich hab ihr meine Nummer gegeben...Gemeldet hat sie sich relativ spät und sich zwischendurch immer entschuldigt, dass sie es vergisst.

Naja...So gott es wollte, wurde ich entlassen. Hehe.

Jedenfalls wollen wir weiterhin Kontakt haben und als sie meine Whats App Statuse sah, dass ich was unternehme, kamen ständig Nachrichten wie, dass sie sich unheimlich für mich freut mich so zu sehen.... mit Kuschel Smiley und ich hätte ja ein schönes Profilbild

Auch meinte Sie, dass sie sich freuen würde, wenn wir uns nochmal sehen würden.

Frage: wenn es keine gefühle ihrerseits sind, was dann?!! Warum freut man sich für einen typen ständig, den man nichtmal richtig kennt? Was soll ich tun?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Alltag, Sex, Trennung, Hass, Heirat, Herzschmerz, intim, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag