Alkoholkonsum – die neusten Beiträge

19. Geburtstag und Alkohol ungewollt?

Hey,

ich feiere demnächst meinen 19. Geburtstag nach und wollte einen Spieleabend veranstalten. Das selbe hatte ich auch zu meinem 18. gemacht (mit Alkohol), wobei meine Freunde nach einer weile total angetrunken waren und man gar nicht richtig spiele spielen konnte. Vielleicht klingt für manche ein Spieleabend zum Geburtstag lahm, aber clubs und feiern gehen sind eben nichts für mich. Mit Alkohol habe ich eigentlich kein Problem, ich gehe auch gerne mal in ne Bar mit meinen Freunden. Aber als ich Ihnen gegenüber versucht habe zu erklären, dass ich dieses Jahr nicht möchte, dass an meinem Geburtstag so viel getrunken wird schienen sie das nicht verstehen zu wollen. Stattdessen kamen so Aussagen wie „ich hab in letzter Zeit aber voll lust mich zu betrinken“ oder „Ich kann mich doch nur an deinem Geburtstag besaufen, weils sonst meine ma mitkriegt“.

Irgendwie habe ich bisschen das Gefühl, dass mein Geburtstag für sie nur so eine Gelegenheit ist zu saufen. Außerdem ist dieses Jahr auch meine Mutter zuhause und sie meine besoffenen Freunde sehen zu lassen ist mir unangenehm.

Es fanden wohl alle meinen Geburtstag letztes Jahr super toll, nur ich irgendwie nicht, weshalb ich dieses Jahr den Alkoholkonsum etwas beschränken wollte. Und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Als Gastgeber habe ich doch schon das Recht zu verlangen, dass nur in Maßen getrunken wird oder? Andererseits gehören zur Feier ja die Gäste, die Spaß haben wollen, was für diese anscheinend nur mit Alkohol geht.

Sollte ich also die „Alkoholgrenze“ dieses Jahr durchziehen oder nicht, was meint ihr?

Doch Alkohol begrenzen 71%
Ne einfach Saufen lassen 29%
Alkohol, Geburtstag, Alkoholkonsum

Ich schäme mich so sehr für meinen Alkohol Absturz an Silvester?

Hallo Leute,

ich bin die Person, die Alkohol prinzipiell ablehnt und nur einmal im Jahr trinkt. Nun gab es zu Silvester für mich viel zu viel. Die Stimmung war gut und zwei Flaschen Wein gehörten mir und waren in kurzer Zeit getrunken. Ich habe dann von einem Kumpel Schnaps getrunken und das nicht wenig. Ich habe bei diesem Kumpel geschlafen und habe mich mehrfach übergeben. Ich weiß auch noch, dass wir Sex hatten (was okay ist ich habe sowieso damit gerechnet) aber ich kann mich an nichts mehr so richtig erinnern, außer, dass ich ihn wahrscheinlich dabei vollgekotzt habe. Er selbst war am nächsten Tag ganz normal zu mir und hat sich auch gut um mich gekümmert. Ich bin früh ohne Klamotten und mit einem Eimer aufgewacht, mein Pullover war vollgebrochen. Der Kumpel meinte, ich hätte das alles nur geträumt, auch mit dem Sex. Ich habe das Thema nicht mehr angesprochen. Ich weiß aber, dass wir Sex hatten, weil mein Körper nach ihm roch und ich Kratzer auf meiner Brust hatte und ich noch eine Szene im Kopf habe, wie ich ihn stöhnen habe gehört. Wir führen schon seit langer Zeit eine F+ und fühle mich nicht missbraucht, falls die Frage kommen sollte.

Nun schäme ich mich so für mein Verhalten. Für das erbrechen … das ich seine ganze Bude vollgebrochen habe. Habt ihr Tipps für mich? Er ist 30 und ich 28.

Gesundheit, Bier, Party, Wein, Sex, Alkoholkonsum, Erbrechen

Meinung des Tages: Habt Ihr gute Vorsätze für 2024?

Neues Jahr - neues Ich. Viele Menschen nehmen sich zum Beginn eines neuen Jahres etwas vor. Sei es mehr Geld zu sparen, mit dem Rauchen aufzuhören oder mehr Sport zu machen. Doch häufig scheitern diese Pläne schon innerhalb des ersten Monats.

"Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer"

.. das wusste auch Goethe schon. Aber weshalb ist es so schwer, die guten Vorsätze für das Neue Jahr einzuhalten?
Der Wechsel ins Neue Jahr regt dazu an, die vergangenen Tage und Monate zu reflektieren - was kann optimiert werden, was lief gut?
Viele Menschen nehmen sich vor, gesünder zu leben. Dabei ist der Begriff "gesund" oftmals zu abstrakt gehalten.

Damit die Vorsätze doch umgesetzt werden können, empfehlen Psychologen, sie so zu definieren, dass sie umsetzbar sind. Das heißt: Konkret formulieren, Toleranzen erlauben. Beispielsweise kann der Plan vorsehen, dass der Vorsatz in 80% der Wochen des Neuen Jahres umgesetzt wird. Dadurch gibt es weniger Frustration, wenn es mal eine Woche lang nicht gelingt - und mehr Motivation, wenn die tatsächliche Umsetzung doch darüber liegt.

Die häufigsten Vorsätze in Deutschland für 2024

Im Oktober 2023 gab es Umfragen, bei denen angegeben werden konnte, was die Vorsätze für 2024 sind.
Am häufigsten angegeben wurde dabei mit 51% "Mehr Geld sparen", mit 48% "Mehr Sport treiben", Platz drei belegte "Gesünder ernähren" mit 46%. Genannt wurde außerdem "Mehr Zeit mit der Familie/den Freunden verbringen" (38%), "Abnehmen" (37%), "Ausgaben für Lebenshaltungskosten reduzieren" (26%), "Mehr für die Umwelt tun" (22%), "Weniger Stress bei der Arbeit" (21%), gefolgt von "Mit dem Rauchen aufhören" (18%) und "Weniger Alkohol trinken" (17%).

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die guten Vorsätze zum Neuen Jahr? Habt Ihr selbst welche oder sogar mehrere? Verratet uns gerne, was Ihr Euch vorgenommen habt!

Wir freuen uns auf Eure Antworten und natürlich auf ein wundervolles Jahr 2024 mit Euch.

Einen nachträglichen guten Start ins Neue Jahr wünscht Euch
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/#:~:text=Der%20h%C3%A4ufigste%20gute%20Vorsatz%20in,eine%20ges%C3%BCndere%20Ern%C3%A4hrung%20(46%25).
https://www.swr.de/wissen/2024-neujahrsvorsaetze-tipps-100.html
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-786110.html
Goethe: Palaeophron und Neoterpe

Habe keine Vorsätze, weil.. 58%
Habe sogar mehrere Vorsätze und zwar... 25%
Ich habe einen Vorsatz, nämlich.. 17%
Sport, Fitness, Gesundheit, Umweltschutz, Arbeit, Bewegung, Finanzen, abnehmen, Familie, Geld sparen, Zukunft, Umwelt, Geld, gesunde Ernährung, sparen, Menschen, Freunde, Vorsätze, optimieren, Alkoholkonsum, Motivation, Nachhaltigkeit, Neujahr, Rauchen aufhören, Vorhaben, mentale Gesundheit, Meinung des Tages

Freund schiesst sich richtig ab bei familienfeier?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 19 zusammen. Eigentlich läuft es gut wir verstehen uns super der sex ist gut usw.
Am 26. waren wir ab 12 uhr mittags mit seiner familie bei ner Weihnachtsfeier. Mein Freund wollte extra das alles im rahmen bleibt weil bei den feiern viel Alkohol fließt das ich mich nicht zu sehr betrinke, kein wettsaufen usw mach. Er hat mir auch extra ein heißes, teures kleid für die feier gekauft. Die sind auch alle total rwich und benehmen sich auch so

auf der feier haben mich dann direkt viele sich nach mir umgedreht, mich angeglotzt und so. Ich seh halt schon gut aus haha, könnre fast jeden jungen haben, hatte schon 10beziehubgen, 30ons. Der Cousin von mein Freund hat aber dann gleuch gesagt: „wer ist die puppe“ „kann man dich mal ausleihen“ udn so.
Er und mein Freund haben sich dann fast geboxt, dann wettsaufen gemacht. Am ende haben beide da in den garten gekotzt. Ich hab auch mitgemacht, kann aber viel ab, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und mir gings noch ganz gut während die andern zwei da rumgekotzt haben.

Ich hab dann die und Bad gebracht.

Mur war des ganze voll unangenehm. Die mutter von mein Freund hat sich und seine tante haben sich bei mir dann für die Kommentare entschuldigt und gemeint sie schämen sich für das wie die benommen haben.

Die mutter von mein Freund meinte sie dacht immer ich wär unvernünftig aber jetzt hat sie gesehen das mein Freund schlimmer ist. Und sie hat mir das Gästezimmer hingerichtet und gemeint ich kann da schlafen und muss nd bei mein Freund wenn der so durch ist.

Warum macht mein Freund sowas? Und wieso sagt seine mutter sowas? Was soll ich davon halten? Was denkt die mutter jetzt von mir ist das gut oder schlecht?

Liebe, Mutter, Familie, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, Beziehung, Sex, Weihnachten, Vater, Eltern, Ärger, Alkoholkonsum, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, peinlich, Ruf, schämen, Streit, Tante, Vertrauen, Weihnachtsfeier, abschießen, Alkoholvergiftung, Fremdscham

Warum ist Hazbin Hotel ab 16?

Hi,

(ACHTUNG! Langer Text) Nächstes Jahr am 19.1. Kommen 2 Staffeln Hazbin Hotel auf Prime. Ich war auf der offiziellen Seite von Prime und plötzlich ploppt ein FSK 16 auf. Gründe aus den Recherchen:

-Alkoholkonsum

- Gewalt

-perverse Gespräche (ich nenne es mal so)

-Schimpfwörter

So, jetzt der Grund warum ich das unberechtigt finde.

1. Alkoholkonsum ist seit 2000 meiner Meinung nach kein Grund für FSK 16, weil z.B. Ich schon in Grundschulzeiten oft mit erlebt hatte wie nach Party ein paar Familienmitglieder betrunken nach hause gefahren wurden. Ich denke Alkoholkonsum ist normal mittlerweile.

2. Gewalt, ist meiner Meinung etwas was man mindestens 12-jährigen nicht verbergen sollte. Ich mit fast 13 Jahren sehe tagtäglich Schlägereien mit Blut. Das ist zwar kein Grund das immer so offen in Filmen zu zeigen. Aber das ist die Realität, schon mit 12 Jahren.

3. "Perverse Gespräche". Wenn man sich die Pausen Gespräche 11-Jähriger 6. Klässler anhört ist man 10 mal verstörter als bei Hazbin Hotel. Mal ganz davon ausgeschlossen das in unserer Schule häufige Pornomagazine rumliegen.. keine Details.

4. Schimpfwörter. Ahh, seit der 5. Klasse beleidigt mein Vater mich manchmal aus Spaß, das ist ok. Aber meine 7 Jährige Cousine kann schon echt heftig kontern. Beleidigungen werden bei Jungs häufig als Spaß angesehen einfach als Joke.

Alles in allem werden alle obigen Aspekte sehr kindlich im cartoon dargestellt. Ich bin der Meinung das ein sattes FSK 12 auch ausreichen ist. Bitte sagt jetzt nicht nur weil in Filmen ab 18 detaillierte Folterungen zu sehen ist, ist das ja die Realität gewesen weshalb das ja ab 12 sein könnte. Aber Alkoholkonsum und Schimpfwörter sind nochmal eine andere Liga, vorallem in Cartoons.

Schreibt mal eure Meinung zur FSK 16 unten rein.

LG Noah🙃

Gewalt, Alkoholkonsum, Meinung, Schimpfwörter, Amazon Prime, fsk 16, Hazbin Hotel

Detailreiche Beschreibung vom betrunken sein?

Hallo zusammen,

Ich leide an einer Methyphobie (Angst vor Alkohol, das schränkt mich stark ein) und um daran zu arbeiten wäre ein ganz großer Schritt zu wissen wie es sich anfühlt betrunken zu sein.

Ich habe schon viele Leute in meinem Umkreis gefragt aber irgendwie ist keiner so wirklich in der Lage es so zu erklären, dass ich es auch verstehe. Was ich bereits verstanden habe ist: Das einem schwindelig ist (das Gefühl kenne ich), man das Gefühl hat einem gehören die Gliedmaßen nicht mehr wie als würde man im Halbschlaf versuchen etwas zu greifen (sehr schwer und langsam), man hat Hunger und muss ständig pinkeln, die Sicht ist eingeschränkt, ab einem gewissen Punkt wird einem übel und man übergibt sich eventuell.

Ich habe auch schon Stufen aufgebaut:

Stufe 1: Angetrunken, einem wird warm und man wird heiterer

Stufe 2: der Körper wird langsamer, die Stimmung besser, Sicht minimal eingeschränkt

Stufe 3: betrunken, Arme und Beine werden schwerer, Kontrolle der Gliedmaßen nimmt ab, Sicht schränkt sich weiter ein, eventuelle Sprachstörungen, Pinkel-Problem

Stufe 4: stärker betrunken, sehen, sprechen, laufen und reagieren wird jetzt sehr schwierig, Ansprechbarkeit und klares Denken und Antworten ist kaum möglich. Arme und Beine machen kaum noch was man will und bis sie es ausgeführt haben hat man vergessen was man tun wollte.

Stufe 5: Alkoholintoxikation, jetzt geht gar nichts mehr und man wird bewusstlos

Eventuell habe ich auch ein paar Zwischenschritte vergessen aber so grob sollte das stimmen. Ich frage mich nur ab wann das Kotzen anfängt, wann hört das klare Denken auf, was genau ist schwierig beim Aussprechen von Dingen? Ist da der Kopf oder die Muskeln am Mund das Problem?

Auch habe ich das bildliche Vorstellen von den Seh-problemen noch nicht ganz so drauf. Kann jemand das Detailreich und mit Beispielen die ich vielleicht selbst schon erlebt haben könnte, vergleichen? (Das sehen beim Schwindel vergesse ich immer). Vielleicht kann jemand auch ein tatsächlich Authentisches POV Youtube Video verlinken wo sehr gut gezeigt wird wie man sieht wenn man betrunken ist.

Wenn ihr mir also erklären könntet wie sich betrunken sein tatsächlich anfühlt oder wie genau man sich da verhält und (nicht) bewegen kann, wäre ich sehr froh drum. Mir ist klar, dass jeder andere Emotionen und teilweise Wirkungen von Alkohol hat aber manches ist eben gleich und erklärbar (hoffe ich).

Vielen Dank für jede Antwort!

Bier, sehen, Party, Alkohol, Wein, Wodka, Sekt, Alkoholkonsum, saufen, sicht, Promille, Alkoholvergiftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholkonsum