Ästhetik – die neusten Beiträge

Friseurunfall: Wie entfernt man eine missglückte Haarcoloration?

Ich war im Urlaub beim Friseur, weil ich meinen Ansatz blondieren lassen wollte. Meine Haare waren zu diesem Zeitpunkt hellblond. Die Friseurin sagte, dass man den Ansatz auch blond färben könne und das schonender für die Haare sei und sie noch ein paar Strähnchen in einem kühlen Blondton färben würde, um meine Haare natürlicher erscheinen zu lassen. Das klang gut und ich willigte ein. Das Ergebnis ist leider eine Katastrophe. Der Ansatz ist noch da, allerdings nicht in meiner Naturhaarfarbe Braun, sondern Hellbraun. Das größte Problem ist allerdings, dass meine Haare nun im Ganzen grau sind. Auf dem Kopf ist es ein helles Silbergrau, das nach unten hin immer dunkler wird. Die Spitzen sind dunkelgrau. Für eine 18-jährige junge Frau ist das natürlich ein Desaster! Dieses Grau lässt mich alt und streng aussehen, was ich auch schon zu hören bekommen habe. Als ich die Friseurin auf dieses Unglück angesprochen habe, meinte sie, dass das Grau mit der Zeit verblasst. Diese Aussage macht mich ziemlich sauer. Wenn ich mir Fotos angucke, auf denen ich meine geliebten hellblonden Haare hatte, könnte ich weinen, da ich mich mit ihnen rundum wohlgefühlt habe. Da ich meine Haare vor zwei Jahren schwarz gefärbt getragen habe, würde eine weitere Blondierung meine Haare zu sehr schädigen. Ich brauche also eine schonende Möglichkeit, die Haare zu entfärben. Momentan nutze ich ein Antischuppenshampoo, da ich noch im Urlaub und erst nächste Woche wieder zurück in meiner Heimatstadt bin, wo ich auch zum Friseur gehen kann. Natürlich werde ich nicht zu Hause selbst experimentieren, aber mich interessieren trotzdem die Möglichkeiten, die man hat, um eine Haarcoloration zu entfernen und ob das überhaupt möglich ist. Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Beauty, Haare, Schönheit, Körper, Aussehen, Kosmetik, Friseur, Frisur, Ästhetik, Ausstrahlung, blond, Färbung, Haarfarbe, Shampoo, Unglück, unglücklich, Verzweiflung, Strähnchen

Wozu ist Rap-Musik da? Was sind Gründe, sie zu hören?

Hallo zusammen!

Wer von euch hört Rap-Musik? Das würde mich interessieren.

Und zwar kenne ich viele Leute, die Rap hören. Ich selber mag das Genre aus ästhetischem Missfallen allerdings nicht, wie so viele andere Genres auch. Dass ich Pop-Musik nicht mag kann ich mir aufgrund der schlechten Qualität dieser erklären. Aber ist Rap-Musik wirklich immer von schlechter Qualität? Das glaube ich nicht, doch ich verstehe Rap-Hörer trotzdem nicht, würde sie aber gerne verstehen. Wo also hat Rap seinen Reiz? Weshalb hört man das?

Deutschrap finde ich am grausamsten. Von dem, was ich gehört habe sind Text/Beat meist billig und schlecht, im schlimmsten Fall dann auch noch pseudo-intellektuell. Soll das komisch sein und mein Humor wird dem einfach nicht gerecht oder wird das tatsächlich als "schöne" Musik wahr-, sowie ernst genommen?

Dann gibt es ja auch noch ganz populär den Ami-Rap, wo ich bisher nichts gutes gefunden habe. Was empfehlt ihr da, das qualitativ hochwertig, also guter Rap ist? Ich weiß, es gibt viele beliebte Rapper, die ich persönlich aber einfach nur lächerlich finde. Beispiel: Insane Clown Posse. Was sagt ihr dazu?

Es gibt natürlich auch noch andere Rap-Richtungen. Von französisch bis kosovarisch, alles drin. Worum geht es da (ich spreche nur englisch/deutsch) und was unterscheidet diese Sorten von deutschem Rap? Gibt es ausländischen Rap, der besonders gut ist? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Was ist beliebt oder ist es gerade gut, weil es nicht so beliebt ist? Einzelmeinungen? Ich würde mich gerne damit beschäftigen, nur fehlt mir der Zugang.

Und zuletzt: Woran liegt es, das mir Rap so missfällt? Ist er grundsätzlich dumm? Oder hat das etwas mit Gewohnheit zu tun, und meine Ohren reagieren deshalb darauf so unangenehm, weil ich mit anderer Musik aufgewachsen bin?

Ich kenne nämlich einige in meinem Alter (16-20, auch älter) eher flüchtig als richtig gut, die mir in einigen Fällen nicht dumm vorkommen, die aber ausschließlich Rap Musik hören. Exzessiv und immer, wenn es ihnen die Zeit erlaubt. Das verbindet diese Leute auch, weshalb ich nicht wirklich dazugehöre und zur Rap-Musik auch keinen Zugang habe, der sie mir näher bringen könnte. Der Traum dieser Leute ist es i.d.R., später etwas mit Rap zu machen. Ich bin ihnen nicht unbedingt abgeneigt, nur ihrer Musik. Bin ich da irgendwie merkwürdig? Ich verstehe meine Abneigung selber nicht recht. Bitte um hilfreiche Erklärungen.

PS. Ich (bin 17) höre seit jeher hauptsächlich alte Rock Musik (v.a. progressive rock). Ein breites Spektrum von am liebsten Tom Waits, Bob Dylan, Neil Young, Genesis, Pink Floyd und viele, viele mehr. Klassische Musik mag ich auch. Ein Beispiel: Philip Glass. Im deutschen Raum mag ich Leute wie Konstantin Wecker, die von BAP, Ambross, Element of Crime, Einstürzende Einbauten und auch noch ein paar andere. Vielleicht hilft das als Orientierung für diejenigen, die mir eine Antwort auf meine Fragen geben können.

Es würde mich wirklich interessieren!!!

anderes/ alles gemischt und noch mehr 67%
Pop 17%
Rock 17%
Heavy Metal 0%
Reggae 0%
Punk 0%
Techno 0%
Musik, Rap, Französisch, Geschmack, Ästhetik, amerikanisch, Rap Musik, verstehen, Abneigung

Ist es schlimm innerhalb eines Trainings Satz und Zyrkeltrainign zu mischen?

Hey Leute!

Ich möchte gerne mit Kraft/Kraftausdauer und Ausdauer training anfangen, habe schon einige vorkenntinisse und bin nicht grad unsportlich.

Meine Daten:

Ich bin 183 groß und wiege momentan 62 KG, habe allerdings eine KFA von 8% und schaffe rund 17 Liegestützen und 5 Klimmzüge ohne pause.

Mein Ziel:

Ich würde gerne auf 72 KG gesunde Muskelmasse hochkommen, so dass ich sportliche aussehe und auchenige Ausdauer habe was Kraft und Geschwindigkeit betrifft.

Probleme:

Ich möchte mir einen Trainingsplan erstellen, doch weiss nicht ob diese Kombinationen möglich sind.

Ich habe am Dienstag Sportunterricht, da werde ich nicht trainieren und davor, also die Muskeln zu banspruchen wäre nicht sinnig oder, weil ich ja am nächsten Tag schon sport habe und die muskeln ja Pause brauchen...?

Also habe ich mir jetzt gedacht, am Mittwoch Arme(Bizeps,Trizeps, Unterarm und Schultern) und Beine (Gesäß, Aduktor/abduktor, Quad, Wade) zu Trainiren.

Dann zwei Tage Pause und also am Samstag dann Oberkörper und Bauch und Rücken zu trainieren.

Innerhalb des Trainings würde ich gerne für jede Muskelpartie 2 Übungen a 3x10 mit knapp 3Gk und eigengewicht machen. Also eine Übung für Satztraining(3x10) und eine Übung für Zirkeltraing also Kraftausdauer (z.B. bei Armen liegestütze so viele ci hkann inenrhalb 20 Sekunden oder sowas)

Kann ich das so machen, das ich Satz und Zirkel mische, so das ich äußerlich gut aussehe und aber eine gute Kraftausdauer bekomme oder geht das nicht?

Muss ich dann kraft udn Satztraining auseinanderhalten, wie lange dann?

Muskeln, Training, Krafttraining, Ästhetik, Kraftausdauer

Meine zu grosse Nase macht mich depressiv und verrückt, was kann ich nur machen?

hej leute, ich bin 19 jahre alt und habe nen riesen zinken im gesicht...sie ist vor ca. 2 jahren so geworden, früher war sie kleiner, was man auch auf fotos deutlich erkennt...ich kann einfach nicht mehr damit leben seit zwei jahren denke ich wirklich jeden tag darüber nach wie groß meine nase ist und das stundenlang, ich bin total komisch geworden! ich bin immer depressiv..in spiegeln vergleiche ich meine nase immer mit anderen, wenn ich irgendeine person sehe gucke ich direkt was für eine nase sie hat! immer wenn.mich jemand betrachtet fasst er sich wie automatisch an die nase , wurde schon sehr oft auf sie angesprochen! ich kann kein einziges gespräch mit einer person führen ohne dass er sich an die verdammte nase packt.. das ganze ist keine einbildung, weil alle sagen dass ich genau wie mein vater aussehe und seine ekelhafte nase sehe ich jeden tag vor mir..ich habe sie als einziger , meine zwei geschwister haben kleine stupsnäschen, sogar sie verarschen mich deswegen ! dazu bewegt sich die nase beim sprechen mit und wenn ich lache verzieht sie sich, wird krumm und sieht umso grösser aus, genau wie bei einer hexe! selbstvertrauen habe ich , aber es wird immer wieder von neuem zerstört..wenn ich mal mit meinem.vater draussen bin, sehe ich nur sehr selten leute mit so großen nasen, grössere habe ich bisjetzt nur 2! mal gesehen..früher fanden mich die mädels sehr attraktiv hatte eine beziehung nach der anderen , wurde andauernd von frauen angemacht ohne jetzt angeben zu wollen! doch jetzt ist alles anders!.habe versucht das irgendwie auszugleichen, habe mit bodybuilding angefangen und mein gewicht in kurzer zeit um 25 ! kg gesteigert , der hass auf meine nase treibt mich immer weiter an! ( so weit dass ich jetzt 120 kg bankdrücke), trotzdem machen sich alle ueber meine nase lustig! bin im ersten semester meines studiums und habe keinerlei eigenes vermögen, sprich korrektur kommt nicht in frage, obwohl es das einzige ist, was ich von ganzem herzen will ich würde dafür alles andere mir wichtige aufgeben! immer passieren mir schei** situationen, letztens habe ich in der uni zwei mädels zufällig gehört wie sie über mich sprachen...die eine sagte wenn der bloß nicht so ne riesennase hätte und die andere fing an zu lachen, im fitnessstudio sehe ich zwei typen die mich anschauen und der eine sagt zum anderen wortwörtlich bah was hat der denn für ne nase...ich hab schon über selbstmord nachgedacht doch halte mich immer davon ab! ich wekss das es im leben wichtigeres gibt doch ich halte das nicht mehr aus ich kann mich auf nix mehr konzentrieren, bitte keine antworten wie stell dir vor du waerst fett oder das bildest du dir alles nur ein usw, ich wäre liebend gerne fett als so ne nase zu haben...will kein foto hochladen, doch damit ihr euch ein bild machen könnt: sie ist etwas grösser als adrien brodys nase.thema nasenop ist bei meinen eltern tabu, ich würde dafür rausgeschmissen werden..ich weiss einfach nicht mehr weiter helft mir irgendwie, bitte.f

Körper, Ästhetik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ästhetik