Willhaben – die meistgelesenen Beiträge

Auf Willhaben betrogen worden! Was machen?

Hallo!
Ich habe auf Willhaben eine Umhängetasche von Prada gekauft, welche auf den Bildern, welche im Inserat standen, sehr gut aussah.
Ich habe mit den Verkäufer, usw. geschrieben und bin extra 200 km nach Wien gefahren, um die Tasche abzuholen, da ich die Tasche auch wirklich bekommen möchte.
Ich habe die Tasche schnell kaufen müssen und konnte Sie nicht anschauen, da der letzte Zug zurück zu mir nach Hause in 10 Minuten gefahren hat, und hab sie auch bezahlt.
Im Zug ist mir dann erst aufgefallen, dass der Verkäufer mir eine komplett andere Umhängetasche von Prada verkauft hat! (Prada Logo war schief, unter dem Prada Logo stand statt Milano wie auf den Bildern ein DAL1973, ...).
Ich habe mich auch beim Verkäufer beschwert, und der meint nun dass es nicht seine Schuld ist, bzw. dass er mir eh gesagt hat ich soll sie mir anschauen (obwohl ich Zeitstress hatte weil er am Anfang meinte, dass er absagen muss).
Ich habe den Chat, seine Telefonnummer, seine Adresse & ein Bild von ihm.
Da er sich weigert, irgendeine Lösung für das Problem zu finden bzw. mich abgezockt hat, möchte ich natürlich mein Geld (100 Euro) zurück.
Wie kann ich das Geld zurück bekommen oder wenigstens einen Teil vom Geld zurück bekommen, wenn überhaupt?
Muss ich eine Anzeige erstatten? Bei Willhaben anrufen?
Ich habe auch die Screenshots vom Inserat, bzw. von der eigentlichen Tasche, weil er das Inserat inzwischen gelöscht hat.
Danke!

Betrug, Recht, eBay, Abzocker, willhaben, abgezockt worden

Was ist denn bitteschön mit Ebay, Willhaben und Shpock passiert, sind diese Plattformen dem Untergang geweiht?

Wenn Leute behaupten, sie verkaufen dort was und auch noch gut...also ich glaube es ihnen nicht, ganz ehrlich. WAS soll man da denn bitte verkaufen, die wollen ja nur Handys und Zockerware, der Rest ist uninteressant.

Nur mehr wirkliche "Reisser" gehen, und davon hat man halt nie viel, "Normales" wird nicht mehr besucht, geschweige denn gekauft.

Nicht mal Preisvorschläge werden gemacht (letzte Preis). Ja noch nicht einmal "zu verschenken"-Sachen werden noch angefragt. Und wenn schon mal einer was will, wird's nicht bezahlt oder abgeholt, niemand nimmt das mehr ernst.

Wie tot, und das seit Monaten, aber jetzt wo wieder Urlaubszeit ganz extrem, wahr früher nie so schlimm. Woran liegt das denn bitteschön? Ich wechsle bei Shpock alle 3 Monate den Account: 1. Account 23 Verkäufe, 2. Account 11 Verkäufe, 3. Account NIX (seit drei Wochen, und das bei JEDER MENGE eingestellter Ware).

Dabei habe ich noch mehr Sachen drinnen als früher (was die Chancen ja erhöhen sollte), bessere Bilder und auch nur mehr das bessere Zeug. Aber weder bei mir, noch bei anderen geht da noch was, lässt sich ja gut beobachten. Selbst nervige Trottel-Anfragen (SPAM) bleiben aus.

Muss man dann wohl lassen, oder was sagt ihr? Wenn die Sachen keiner braucht, ab damit zur Caritas-Zweigstelle, und die verkaufen's dann eh auch net...

verkaufen, eBay, willhaben