Untermieter – die meistgelesenen Beiträge

Zwischenvermietung durch Untermieter ohne Zustimmung des Hauptmieters möglich?

Hallo miteinander!

Ich stecke in einer sehr verzwickten und belastenden Situation. Ich versuche das Problem nun einmal kurz und prägnant zusammenzufassen.

Ich bin Student und besitze einen Untermietvertrag in einer WG. Die WG besteht aus vier Personen - drei Untermietern und einem Hauptmieter. Das Verhältnis zum Hauptmieter ist schon seit einiger Zeit sehr gestört. Im September trete ich ein Auslandssemester in Spanien an. Für diese Zeit (September '21 bis Februar '22) möchte ich mein Zimmer zur Zwischenmiete vermieten. So kann ich Kosten sparen und habe nach meiner Rückkehr eine Bleibe von der aus ich ein neues WG-Zimmer suchen kann. Der Hauptmieter hat diesem Vorhaben allerdings nicht zugestimmt und möchte eine Kündigung sowie meinen Auszug, noch bevor ich ins Ausland gehe. Nun meine Fragen:

1) Bedarf es der Zustimmung des Hauptmieters bei einer Zwischenvermietung meines Zimmers?

2) Was kann ich tun, wenn der Hauptmieter die Zwischenvermietung sabotiert bzw. jeden potenziellen Zwischenmieter ablehnt?

3) Wie wird mit finanziellen Nachteilen umgegangen, die daraus für mich entstehen könnten?

4) Bei einer vom Hauptmieter eingereichten Kündigung meines Untermietvertrages besteht eine 6 monatige Kündigungsfrist?

5) Bin ich auch in diesen 6 Monaten berechtigt mein Zimmer ohne die Zustimmung des Hauptmieters zu vermieten?

Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Antwort freuen und bedanke mich schon mal herzlichst im voraus.

Grüße Vincent

Recht, Untermieter

Untermieter zieht nicht aus und belästigt andere Untermieterin?

Hallo, ich und meine Mutter vermieten unser Reihenhaus unter. Haben wir auch schon früher öfters gemacht. Hat auch immer gut geklappt.

Jetzt haben wir eine neue Mietperiode begonnen und haben einen Untermieter uns ins haus geholt, der zwar seine Miete pünktlich zahlt, aber der nicht unseren Vorstellungen entspricht. Wir hatten ihm, weil er sehr dringend eine Wohnung suchte einen befristeten Untermietvertrag von 6 Monaten gegeben. Er wollte sich in der Zeit eine Wohnung suchen. Hat er nicht geschafft und wohnt jetzt immer noch da. Das ist erstmal nicht so schlimm, Platz ist da und wir wollen ja auch untervermieten. Nun ist noch eine Studentin eingezogen und die beiden kommen nicht miteinander zurecht. Er belästigt sie und hält sich nciht aus ihrer Privatsphäre heraus. Es ist also Belästigung, man kann es auch schon sexuellle Belästigung nennen oder psycho Terror. Mit dieser subtilen Art wollen wir ihn jetzt erst Recht nur noch loswerden. Auch meiner Mutter gegenüber, die ab und an da ist, verhielt er sich letztens, so wie es schilderte, etwas bedrohlich.

Es ist jetzt noch ein Mann dazugezogen, die beiden scheinen zurechtzukommen. Wir hatten eig gedacht, er wurde aufhören zu belästigen, das hat aber auch nach Warnung Ausspruch nichts gebracht.

Was kann sie machen? Polizei? Sie fühlt sich nicht sicher in ihrem eigenen Zuhause. Kann man evtl die beiden Gründe zusammen nehmen und ihn rausschmeißen?

Was für Möglichkeiten haben wir? Sollte man es nochmal diplomatisch versuchen, mit einer letztens Auszugsfrist oder andere Wege einschlagen, mit Justiz bzw. Selbstjustiz.

Ich traue ihm nicht übern Weg. Ein mulmiges Gefühl sagt mir, der Kerl ist zu anderen taten fähig. Er müsste halt auch wieder im Auto wohnen bzw. ab in ein Hostel oder so, das wär meine idee. Keine gute Bedingung.

Vielen, vielen Dank für eure Ratschläge. Mir lässt das keine Ruhe. Auch für die Arme Stundentin nicht!

Belästigung, Untermieter

Wo hört Familie auf?

Ich m/48 habe mit meiner Frau streit gehabt und bin ausgezogen mit meinem nötigsten Hab und Gut. Mein Bruder hat mir, nachdem ich ihm meine Situation erzählt habe angeboten, bei ihm und seiner im 7ten oder 8ten Monat schwangeren Frau zu wohnen bis ich eine Wohnung finde. Abgemachte Zeit war 2-6w bei ihm. Mein jüngerer Bruder wird das erste mal Vater. Sie haben ein einstöckiges Haus mit 4Zr. und ich habe mich in seinem Bürozimmer eingenistet.

Ich hatte mein Leben lang immer ein gutes Verhältnis mit ihm. Seine Frau, die er dieses Jahr geheiratet hat war immer sehr nett und hat mich herzlich willkommen geheissen, wir sind eine Familie und füreinander da sagte sie vor 4 Tagen.

Ich habe mich wenn immer möglich versucht keine Spuren von mir zu hinterlassen, weder im WC noch in der Küche, alles nach dem benutzen immer geputzt oder gewaschen, sogar meine eigene Wäsche sepparat gesammelt. Habe mich nicht bedienen lassen und auch gekocht und dachte immer, ich kommt gut aus mit ihr und habe wirklich eine zweite Familie gespürt.

Gestern Nachmittag bin ich nach der Arbeit zum Bruder, beide waren im Garten und haben zusammen den Garten gemacht. Als ich sie beide begrüsste spürte ich eine Kälte von ihr. Nach ein paar netten Sätzen habe ich mich zurückgezogen, dachte, dass sie beide Streit haben. Bin in die Küche und habe für uns Kochen begonnen.

Mein Bruder war irgendwann mit ihr im Schlafzimmer für eine längere Zeit, als er rauskam, sagte er, er versteht es nicht was jetzt los ist....darauf sagte ich ihm, dass es sicher wegen mir ist.....er: ja....aber wir können nach dem Essen darüber sprechen.....ich fragte ihn, ob sie will dass ich gehen soll, was er bejahte, aber dieses WE kann ich schon noch bleiben......wir können nach dem Essen reden sagte er.....

Ich habe weiter gekocht, aber auch Tränen in den Augen bekommen weil ich tatsächlich 4 Tage gedacht habe, dass ich wirklich noch eine Familie habe....

Er weiss, dass ich nirgends sonst hinkann und im Auto schlafen werde.....bei Freunden/Kolleggen geht es nicht, denn die arbeiten alle mit mir zusammen und ich möchte nicht, dass im G herumgeht, dass ich Stress habe mit meiner Frau.....

Ich habe Ihnen gesagt, dass ich morgen früh, wenn ich zur Arbeit gehe alles mitnehme und wieder gehe.....seine Frau hat sich entschuldigt und gesagt, sie will halt noch die letzten Wochen mit meinem Bruder geniessen solange kein Kind da ist....

Nun frage ich mich aber: wie soll ich zukünftig mich noch als Teil seiner Familie fühlen, was soll ich für ein Onkel werden für ihren Sohn, wenn ich, als ich wirklich Hilfe brauchte....die Türe vor der Nase zugemacht wurde....soll ich weiterhin freundlich sein und so tun als ob nichts gewesen wäre oder soll ich die Konsequenzen ziehen und da ich mich nicht auf "diese" Familie verlassen kann zurückziehen von Ihnen?

Sehe ich das zu eng, oder habe ich der Wahrheit ins Gesicht geschaut?

Wahrscheinlich beides :-(

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Onkel, Soziologie, mitbewohner, Untermieter, Wohnsituation

Bin auf Wohnungssuche in Berlin und ich habe dieses Angebot bekommen, was denkt ihr?

Hallo! Ich bin 20 und habe auf Ebay Kleinanzeigen ein Inserat gepostet das ich eine WG/Wohnung wegen meinem Unistart suche. Promt haben mich einige Perverslinge abgeschrieben die ich aber sofort geblockt hab. Irgendwann habe ich eine Nachricht von einem 40 jährigen Mann erhalten, der sich eine Wohnung gekauft hat und die eine Hälfte eigentlich in eine Ferienwohnung oder riesen Küchenecke umwandeln wollte, das aber zu viel Aufwand gemacht hätte.

Er meinte Er würde mir die Hälfte mit eigenem Bad usw für meine Vorstellung von 300-400€ zur Untermiete zur Verfügung stellen. Ich habe sofort geschrieben das ich Interesse habe, jedoch nur an der potentiellen WG und keinen anderen Dingen und, dass wir das Gespräch sofort beenden, wenn er irgendwelche Hintergedanken haben sollte.

Er meinte das dies nicht der Fall wäre und das er nur helfen wollen würde da für ihn das Geld jetzt keine große Rolle spielt. Wir haben noch ein wenig geschrieben und ich habe ihn von den monatlichen Kosten meiner Privatuni erzählt woraufhin er meinte, dass ich sehr Nett bin und, dass er mir anbietet für ein paar Monate keine Miete zahlen zu müssen, und, dass diese dann auf 275€ gesenkt werden würde.

Er meinte, dass er mir nur aushelfen will, und das es ihm Leid tut, dass ich bereits schlechte Erfahrungen mit ekligen Menschen in dieser Art hatte. Ich bin sehr skeptisch und weiß nicht was ich davon halten soll.. Ich habe ausdrücklich meine Grenzen geäußert und er hat keine Anzeichen gegeben weitere Leistungen von mir zu wollen aber naja nicht alles was glänzt ist Gold.

Das Auswechseln des Schlafzimmerschlosses hat er such zugestimmt und er meinte er hat kein Problem damit. Eine Freundin und ich würden noch nach Kameras suchen wenn sie sie mit mir anschaut aber ja. Was sind eure Gedanken und Meinungen? Auf was soll ich noch achten und welche Fragen soll/muss ich stellen? Danke euch!

Wohnung, Berlin, Hilfestellung, Mietvertrag, Student, Universität, Untermiete, WG, Wohnungssuche, Fragestellung, mitbewohner, Untermieter, WG-Zimmer

Kündigung Untermietvertrag - Ersatzuntermieter

Hallo zusammen,

ich habe nun meinem Untermieter fristgerecht zum 31.01.2012 gekündigt.

Im Untermietvertrag findet sich folgende Klausel:

§ 7 Ersatzuntermieter

Der Untermieter ist berechtigt, den Untermietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzlichen Frist - das ist am dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Monats - zu kündigen, wenn er dem Hauptmieter mindestens drei wirtschaftliche und persönlich zuverlässige und -soweit erforderlich - zum Bezug der Wohnung berechtigte Ersatzuntermieter vorschlägt, die bereit sind, in den Untermietvertrag für den Rest der Mietdauer (siehe § 4) einzutreten, auch wenn der Hauptmieter oder der Vermieter sich weigert, einen der benannten Ersatzmieter in den Untermietvertrag eintreten zu lassen.


Nach meinem Verständnis tritt dieser Paragraph aber nur in Kraft, wenn die Kündigung von Seiten des Untermieters ausgeht. Da in meinem Fall aber ich und somit der Vermieter gekündigt habe, würde ich jetzt annehmen, dass der Untermieter kein Recht hat von mir zu verlangen einen Ersatzuntermieter anzunehmen.

Da man ja davon ausgeht, wenn der Vermieter kündigt, der Mieter oder in dem Fall Untermieter davon überrascht wird und nicht früher als in 3 Monaten raus will.

Paragraph 7 würde ich als Schlupfloch für den Untermieter definieren, für den Fall, dass dieser kündigt und früher als 3 Monate aus der Wohnung will.

Verstehe ich das ganze richtig, oder hat mein Untermieter die Möglichkeit mir jemand anderen vorzuschlagen?

Da ich keinen neuen bzw weiteren Untermieter nach diesen 3 Monaten will, wäre das ganze für mich sinnlos und nur ein Mehraufwand.

Was meint ihr dazu?

Danke für jede Info bzw Meinung.

Kündigung, Untermieter

Muss man als Hauptmieter in der Wohnung angemeldet sein?

Hallo,

in ein paar Monaten ziehe ich mit meinem Verlobten zusammen, bzw. ich ziehe zu ihm.

meine Mutter und meine Schwester (15)

wohnen seit 2 Jahren zur Untermiete bei mir (sie hat keine Wohnung gefunden und ich hatte davor mit meinem Bruder die Wohnung geteilt, weil wir uns eine eigene Wohnung nicht leisten konnten, es gab ein Streitfall und er ist ausgezogen, danach ist meine Mutter und Schwester zu mir gezogen )

Die Hausverwaltung wurde von allem informiert und wissen dass meine Mutter und Schwester als Untermieter bei mir wohenen.

wie schon erwähnt findet meine Mutter definitiv keine Wohnung, die Mieten sind einfach zu teuer. Und ihr Verdienst viel zu wenig.

Nun meine Frage, kann ich einfach zu meinem Freund ziehen ? Und meine Mutter bleibt in meiner Wohnung wohnen ? Ich kann wohl schlecht meinen Mietvertrag kündigen und sagen Mama sieh zu wo du wohnst und lebst?!?!

ich weiß zwar dass die Untermietr recht bei Familienangehörigen anders geregelt ist, aber unsere Situation ist genau andersrum. Normalerweise sind ja die Eltern hauptmieter und die Kinder ziehen irgendwann aus....

Kann ich mich bei der Behörde einfach abmelden und mich bei meinem Freund mich anmelden ? Obwohl der Mietvertrag noch auf mich läuft ? Wir wollen auch demnächst heiraten und eine Familie gründen. Ach ich weiß nicht was ich machen soll....bin so verzweifelt :(

Familie, Recht, Mietrecht, Untermieter

Musik hören bei Gartenarbeit?

Ich bin es eigentlich von Kleinauf gewöhnt, dass wir bei der Gartenarbeit Musik hören. Schon mein Opa hatte immer ein kleines Kofferradio draußen, wenn er was im Garten gemacht hat. Heute gab es allerdings einen handfesten Streit zwischen uns und unserem Mieter, der darauf gepocht hat, dass wir umgehend die Musik ausmachen.

Es war weder in einer Ruhezeit, noch war die Musik sehr laut. Es war auch keine nervende, anstrengende Musik, es waren ganz normale Oldies, wie sie auf jedem Radiosender laufen.

Bei allem Respekt, den ich für unsere Untermieter habe, finde ich, dass das Haus immer noch UNS gehört und es UNSER Grundstück ist. Wir stellen dem einen Mieter schon Sachen zur Verfügung, die sonst wahrscheinlich kein normaler Mieter bekommt. Die müssen auch weder Straße kehren oder irgendeine Gartenarbeit machen. Meine Oma putzt sogar das Treppenhaus.

Und da finde ich doch, dass man da als Mieter auch mal ein bisschen toleranter gegenüber dem Hausbesitzer sein kann. Schließlich sind wir in vielen Dingen auch total tolerant gegenüber unseren Mietern. Die Wohnung ist sogar günstiger vermietet, als wir eigentlich für die Wohnung verlangen können.

Das haben wir dem Mieter auch so gesagt, worauf der Streit dann allerdings immer lauter wurde. Wenn mein Opa noch da wäre, der hätte dem was gehustet und gesagt: "Dann hall dir die Ohrn zu, banns dich stört!" Mein Papa ist da etwas dialogbereiter.

Aber ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.

Musik, Miete, Deutschland, regeln, Mietrecht, Vermieter, Gartenarbeit, Gesellschaft, Untermieter

Betrüger falle Wohnung gemietet von der falschen Person

Hey ich hab ein Riesen großes Problem , ich frage auch nur um meine Aufregung zu beruhigen (Anwalt schon eingeschaltet) .... Ich habe in Hamburg von privat eine Wohnung gefunden und sie direkt bekommen das war Ende Juni ca , ich habe ein Hamburger miet Vertrag bekommen und hab eine Kaution mit Rechnung Bar hinter legt , und die ersten beiden Monats mieten bis August gleich mit bezahlt ..... Jetzt habe ich den Herren der sie mir vermietet hat nicht mehr erreicht , und die Post mal geöffnet die noch im Brief Kästen an ihn angekommen ist , da liegen vom Gericht Räumungsklagen .... Ich habe bei dem zuständigen Anwalt der Verwaltung telefoniert und ihm erzählt was passiert ist das mir der vormieter die Wohnung vermietet hat und mir gesagt hat das es sein Gebäude sei .... Er hat mich verstanden und hat gesagt ich soll erstmal Ruhe bewahren und nicht aus der Wohnung ausziehen , das er mit der Verwaltung sprechen möchte wegen einer eventuellen Übernahme damit ich mir den Umzug nochmal spare ... So jetzt heute hat er mich angerufen und gesagt das der tatsächliche Eigentümer die Wohnung leer haben möchte , und niemandem vorerst die Wohnung vermieten möchte , ich solle innerhalb 4-5 Tagen aus der Wohnung sofort raus .... Es handelt sich um 85 qm die komplett voller neuer Möbel IST ...... Und wer aus Hamburg kommt weiss wie schwierig es ist eine Wohnung zu bekommen ! Was sagt ihr dazu ? Kann der Vermieter mich innerhalb so kurzer zeit raus jagen ? Ich habe einen Mietvertrag mit einer Person dem das Gebäude nicht gehört .....

Kündigung, Wohnung, Untervermietung, Räumungsklage, Untermieter, Betrüger, Verarschung