Was muss ich zahlen?

4 Antworten

Deine Frage ist mir unklar. Wenn du GEZ bezahlen musst, ist das so. Nur AFD Wähler sind gegen die GEZ und wollen diese abschaffen.

Wenn Deine Vermieterin seit 4 Jahren keinen GEZ Beitrag bezahlt hat, ist sie befreit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

user221902 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:43

Sie ist nicht befreit, sie zahlt einfach nur den Beitrag nicht.

Und meine Frage war ob ich ebenfalls für die 4 Jahre aufkommen muss oder ich einfach meine 5 Monate zahle und gut ist.

Für den für eine Wohnung geschuldeten Rundfunkbeitrag kommt nur derjenige als Schuldner in Betracht , der die Wohnung auch tatsächlich bewohnt. Du musst also nur für die 5 Monate zahlen, die du dort tatsächlich gewohnt hast. Du haftest keinesfalls für die Schulden deines Vermieters für die vorangegangene Zeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

user221902 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 16:46

Vielen Dank!

Als Untermieterin bist Du anteilig an den GEZ-Gebühren beteiligt - außer dann, wenn Du befreit bist. Oder dann, wenn im Mietvertrag etwas anderes vereinbart wurde.

Mehr als die Gebühren für die 5 Monate musst Du aber keinesfalls bezahlen. Du kannst ja anhand des Mietvertrages nachweisen, dass Du für die zuvor aufgelaufenen Kosten nicht verantwortlich bist.

Der GEZ schreiben wie es ist und als Nachweis Deine Meldeanschrift vor den 5 Monaten und nach den 5 Monaten beifügen.