Übernachtung – die meistgelesenen Beiträge

Übernachtung KiTa Überstunden?

Guten Tag,

seit einigen Jahren arbeite ich nun schon in einer KiTa. Dort ist es üblich, dass es zum Jahresabschluss für die sogenannten "Vorschulkinder" einen Übernachtungsabend gibt, der grundsätzlich von Freitag auf Samstag erfolgt.

Die vorherigen Jahren über wurde es so gehändelt, dass man bis sich bis 24:00 Uhr Überstunden aufschreiben durfte. In der Zeit von 24:00 Uhr bis 06:00 Uhr morgens hatte es sich (jedenfalls meiner Ansicht nach) eingeschlichen, dass diese 6 Stunden lediglich als Nachtbereitschaft zählten und diese daher NICHT als Überstunden gewertet werden. Angeblich schläft man da ja - nun, wer schon Mal mit Kindern übernachtet hat kennt die Realität...

Mal ganz abgesehen davon: Selbst wenn sie schlafen würden, bin ich ja trotzdem in dieser Zeit in meiner Aufsichtspflicht & Co. In anderen Bereichen wird diese Nachtbereitschaft gesondert vergütet - das ist aber gar nicht mein Punkt, denn die paar Kröten mehr würden jetzt nicht unbedingt viel ändern.

Meine konkrete Frage hierzu ist:

Gibt es eine rechtliche Grundlage, auf derer man mit dem Träger argumentieren könnte, um zumindest im Zeitraum dieser 6 Stunden Überstunden einfordern zu dürfen?

Im Grunde schenken wir unserem Arbeitgeber ja schon seit Jahren und lange vor meiner Zeit endlos Überstunden, um die wir meiner Ansicht nach sogar betrogen werden. "Die ErzieherInnen machens halt einfach", steht für mich als Botschaft dahinter.

Gibt es jemanden, der sich da auskennt und am Besten einen konkreten Paragraphen dazu kennt? Ansonßten steht im höchsten Fall noch der Gang über die Gerichtsbarkeit aus - aber auf den ist niemand so richtig scharf.

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!!!

Kindertagesstätte, Übernachtung

Mit 16 bei Freund übernachten?

Also, die Sache ist ein wenig kompliziert. Ich bin jz schon seit fast 8 Monaten mit meinem 18-jährigen Freund zusammen (ich bin 16, bald 17). Anfangs kamen wir nicht auf die Idee, beieinander zu übernachten. Aber vor 5 Monaten schlief ich das erste Mal bei ihm, was meine Eltern anfangs nicht soo toll fanden, aber dann doch eingewilligt haben. So ging es weiter bis Januar. Ich übernachtete ziemlich oft bei ihm (fast jedes Wochenende) und meine Eltern sagten anfangs nicht soo viel dagegen. Dann Mitte Januar hieß es auf einmal direkt „Nein! ". Sie wollten halt immer weniger, dass ich bei ihm schlafe, weil ich schwanger werden könnte und zu wenig Zeit mit der Familie verbringe.

Aber 1. Ich verbringe generell wenig Zeit mit meiner Familie, da ich eig eh immer in meinem Zimmer bin und 2. Wir sind aufgeklärt und wissen, wie das funktioniert.

Wir haben sie oft versucht, zu überreden, aber sie wollen einfach nicht locker lassen. Ich habe jz schon seit 2 Monaten nicht mehr bei ihm geschlafen und es fehlt mir. Besuche über Tag gehen aber komischerweise ohne Probleme.

Aufgrund des Stresses und der durchgehenden Diskussionen, bekomme ich wahrscheinlich bald eine Verhütungsmethode, die genauso sicher wie die Pille ist.

Hoffentlich lassen sie mich dann ein wenig öfters bei ihm schlafen.

Ist es denn merkwürdig, wenn man mit 16 beim Freund übernachtet? Meine Eltern sagen immer, dass ich noch keine Verantwortung habe, obwohl ich diejenige bin, die am wenigsten Stress in der Familie macht.

Freundschaft, Schwangerschaft, Freunde, Eltern, Liebe und Beziehung, Übernachtung