Quadrocopter – die meistgelesenen Beiträge

Gasweg FPV-Drohne anlernen/Kopter zieht beim Start sofort nach rechts?

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Copter vollens zusammengebaut, getestet und Ihn danach im Gras versenkt habe, bin ich beim Recherchieren auf den Gasweg gekommen. Meine Vermutung ist das die Motoren ungleichmäßig Drehzahl annehemen (kann das überhaupt sein?) und somit der Copter bei Start sofort nach rechts zieht. Ich gebe soviel Gas das er leicht abhebt, dabei geht nur die linke Seite hoch. Ich habe auch schon probiert leicht gegenzusteuern, dabei hat er sich dann aber mehrmals überschlagen :D.

Vollständigkeitshalber: Propeller sind richtig rum drauf, Motoren laufen jeweils in die richtige Richtung und funktionieren und Channel an der Funke sind alle eingestellt (hab die Basics schon mehrmals überprüft). Nachdem ich mir mehrere Tutorials zum ESC anlernen angeschaut habe und dies selber probiert habe, ist mir aufgefallen, dass der Copter nur einmal piept (also gashebel ganz hoch und Batterie dran). Woran könnte das liegen?

Ich benutze einen Iflight Succex F7 TwinG FC im Stack mit einem 4in1 Esc von iflight

Was mir noch Sorge bereitet ist, dass der FC etwas nach vorne neigt, ist das ein Problem? Der hängt quasi vorne etwas runter/nicht im Wasser. Zusätzlich schaff ich es nicht mehr den ESC in BLHeli auszulesen.

Bin da jetzt schon ziemlich verzweifelt dran, daher bin ich für jegliche Hilfe sehr dankbar!

Vielen Dank im Vorraus

Computer, Technik, Elektronik, copter, Technologie, Drohne, FPV, Quadrocopter, Auto und Motorrad, FPV Drohne

Li-Po Akku von Drohne/Quadrocopter unter einer Minute leer, HILFE?

Hallo

Ich habe mir eine Drohne gekauft meine erste übrigens um genau zu sein eine MJX X101. Ich baute sie auf und hab den akku nur ne stunde oder so geladen weil ich einfach nur schnell damit fliegen wollte und war von der drohne total überwältigt es hat so übelst spaß gemacht mit ihr zu fliegen die flug dauer mit ca. etwas mehr als einer stunde betrug mit kamera und spotlight ca. 8 min auf der verpackung stand ca. 12 min ich dachte mir könnte an der zu kurzen ladezeit liegen also lud ich den akku mit den vorgesehenen 2,5 stunden auf dann wollte ich nach langem warten wieder fliegen war wieder total begeistert doch mir fiel auf das die drohne diesmal schon nach gefühlten 5 min schlapp machte dachte mir OK... keine ahnung warum vielleicht nur einbildung egal veruch ichs morgen wieder. nächster tag 2,5 stunden laden... nur noch 3 min flug zeit, nächster tag und dann bin ich ausgerastet ich starte die drohne und nach nichtmal 10 sekunden piept meine fernsteuerung das ich landen soll akku schwach! und bin nach ewigen googeln und unbeantworteten foren fragen komplett rat und hilfs los ich dachte mir ok der akku ist schrott, ich kaufte mir dann gleich 2 neue akkus für den fall das wieder einer kaputt gehen sollte und bei den neuen akkus trat das selbe problem auf doch diesmal beim ersten mal laden jetzt mache ich mir langsam sorgen das es nicht am akku sondern an der drohne liegt was aber nicht sein kann da ich bis jetzt unfall frei geflogen bin und das nur 5 mal bis jetzt und ich meine sie ist ja nagelneu und bei den bewertungen auf amazon stand nichts von solchen problemen

PS: ich fliege seit dem 2. flug nur noch ohne kamera und ohne licht ausserdem fliege ich die drohne im beginner modus und hab die motor leistung aufs minimalste gestellt und trotzdem gibt sie nach einer minute den geist auf. ganz klar der schlechteste start in die drohnen welt

BITTE HILFT MIR!

lg DonkiMonkey

Akku, lipo, Drohne, Quadrocopter, multicopter

Drohnen statt Helikopter?

Mich würde mal brennend interessieren, warum es heutzutage eigentlich immernoch keine großen drohnen, egal ob jetzt quadrocopter oder hexacopter zum menschentransport gibt? Also statt polizei- oder adac Helikopter zum beispiel?

hab mich da letztes erst mit Freunden unterhalten und wir kommen auf keine lösung. Ich meine, quadrocopter gibt es mittlerweile schon relativ lange für privat- oder professionellen gebrauch in verschiedenen größen und sie sind mittlerweile sehr ausgereift, gleichzeitig bieten quad/hexacopter ja extrem viele vorteile gegeüber einem Helikopter wie zum beispiel: mehr schubkraft, weniger wind- und wetteranfällig, also stabiler in der luft. Beim ausfall eines- oder mehrerer motoren kann es im gegensatz zu einem Helikopter noch problemlos fliegen und da gerade sowieso alles auf elektro geht wäre dies ja ebenfalls ein vorteil, weil diese ja mit elektromotoren angetrieben werden usw.

da diese teile ja auch in professionellen gebieten für film etc. bereits schon eingesetzt werden und man quadrocopter bereits für wenige hundert euro schon für den privatgebrauch bekommt und diese bereits besserfunktioniert, als sämtliche Helikopter im RC Bereich, sollte man drohnen doch problemlos in größer für den personentransport herstellen können, oder ? 🤔

Ich bin im drohnen hobby schon seit weit über einem Jahrzehnt dabei, damals kannte das noch so gut wie niemand, aber ich war eigentlich schon relativ zu beginn davon überzeugt, dass es diese in den nächsten 10 jahren auf jedenfall in groß geben wird und sie den Helikopter nach und nach ersetzen werden. Es macht für mich einfach keinen sinn!
wäre cool, wenn mir jemand eine Erklärung dafür liefern könnte! ☺️

Flugzeug, Flug, Helikopter, Pilot, Drohne, Quadrocopter, Hexacopter