RC – die neusten Beiträge

Rc-Car BastlerFzg/"tuning"?

Hallöle

Vor kurzem wieder auf Rc-Car hängen geblieben(Dank meiner Tochter und dem Vater ihres Freundes :D).

Seins war schnell, meins voll i.o aberrrr.....ja Ego Problem...Ich wollt auch mal schnell sein^^

Hab einen Reely New 1 von Conrad vor 5Jahren ca gekauft als Set. Damals noch ein paar Alusachen zur Verstärkung zugekauft das wars.

Letztens dann mal bissl informiert und gelesen...2s-3s fähig hehehehehehehe.....

Nix gutes Idee...War mim Kumpel unterwegs und das ding hat nach verschlissener Kupplung gerochen...okey,3s doch zu wild wenn man ohne Kühlung mit originalmotor fährt( aber hab ich schon mit gerechnet)

und Mann wäre nicht Mann wenn bei kaputter Motorisierung was kräftigeres her muss.

Gesagt, getan, Motor und Esc+Kühler als Set neu eingebaut, extra noch Kühlrippen+2ventis für den Motor mitbestellt fürn 10er(Safety First).

Fasizi Wasserdichter F540 3300KV bürstenloser Rc Automotor +60A ESC Combo Set für 1/10 RC Auto : Amazon.de: Spielzeug

Jetzt Hatte ich beim umbau das Problem Ritzel und Madenschraube als Zollversion....Okayyyyy neues Ritzel oder Zollset bestellen?

"Zum Glück" war beim Ritzel-Set n Hauptzahnrad am Start und passende Madenschrauben in "normalen" Imbus.

Fazit: Ja ich bin ein Sp@sti der einfach macht, aber warum hat er so Anfahrschwierigkeiten?? Ist es Echt das Diff??? Optisch sieht da alles gut aus(Original New1) das ist auch eigt ne sehr Enge DiffBox....Kaum platz zum überspringen? Am Hauptzahnrad/Ritzel sieht alles gut...Sehe nix durchrutschen ect.

(In der Luft Rasiert er ohne murren los, kaum aufm Boden zuckt er schlimmer als ein Epileptiker) fährt aber irgendwann los.^^)

Irgendwelche Eingebungen? Hab zwischenzeitlich altes Ritzel+Hauptzahnrad probiert....Besser, aber immer noch Anfahrschwierigkeiten...

Have fun beim Lesen und Grüße

Modellbau, Motor, RC, RC-Auto

DC Motor Treiber funktioniert nicht.?

Moin,

habe für ein Projekt, was ein Ferngesteuertes Auto involviert, einen DC Motor besorgt, den ich mit nem Arduino Uno programmieren wollte. Habe es mit zwei verschiedenen Treibern probiert, jedoch hat leider nichts geklappt. Egal welche Verbindung und welchen Code ich ausprobiert habe, der Motor hat sich nicht bewegt. Kaputt kann er jedoch allerdings nicht sein, wenn ich ihn direkt an den Akku den ich verwenden werde anschließe, dann dreht er sich. Die Treiber sowie der Arduino sind auch in Ordnung. Hat jemand Tipps bzw. wüsste was ich falsch mache?

Den Motor und die Treiber die ich ausprobiert habe findet ihr jeweils als Link unten.

Danke für die Antworten

Motor:

https://www.amazon.de/greartisan-Elektrische-Reduzierung-zentrisch-Durchmesser/dp/B072R5G5GR/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=U76NQGGOTCA5&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Nn9ca6WnUxhBZaG6uyIuMOQd8us6GGk_SKYUQ8-pylYjFLAJC2GM8rj3KLGxwkXv0OlJw6u3uhfo5F9dap9_EA09tRPFJxa4ATV5DL_vU0aRtONnshrnaP5xxpXWUKzY9MBxi5VP6BRMzqyAjwrjhjW1kG_Ze_dGCwKwN2iAxW17R4BxCkQWkF8xFg6zHpGEKZab9Cc8h6Caqd09GftdwUtp1gBDFNxkwXI2SAkFLP9-OTGzU7ROQmXREvTSF3W3zvvcKLj3hxLX4GKASuivSlEJe_QmV0C945X8Ok2Wh6PW8AKjkjAmw7iImNSJiQDOVgFLPQEYX-iiS5pTRcSTMKJphLEgz03e0TH6yvaiVzCxgOcIMioS1DQf3LZraHo9RUTkuLiAMH08jBFb8bGNnRkdgmShf_uyqLm8fWMFTXGVwB6iqFXGQYOnsVTyTiWz.GVpdtfKctYa1yDZjYrJhq9xqMEdna86Fwl3B4zu0kOo&dib_tag=se&keywords=12v%2Bdc%2Bmotor%2Bartisan&qid=1741720756&sprefix=12v%2Bdc%2Bmotor%2Bartisan%2Caps%2C85&sr=8-7&th=1

Treiber 1:

https://www.amazon.de/BTS7960-Driver-Dealikee-Arduino-Current/dp/B09FLB44TV/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1YXOOXUQWIIXU&dib=eyJ2IjoiMSJ9.JU0S-u8ULi6ziih5WS752XxZJDyiJAaWfxpt3o_xQUJUEXeKZCYrhWJsH0cl_h1hUbzxwXWVqCcEViRNUO9Yir6_TvKQ9onbDn1Q9EP5Xsv29_kspVgxQUgQjsSgaUB5fk9dKdhnQa7iE60zPs_lgAtS8nHm55spg8xp9DI4Tk48_Y6MvDah2CujcRZK5grUUi6ZZpOD2YSe5uRywcbrg51HtoHgZfyut2vLcC96l4PIUsDn_kVRF4VByXiqwqEKD_McY4wbvefo05imLH7mZTmP6n_-jD6rrhdIixYpZTWAuzvZz9yKe6snngMfrBg9rAHy_6ymIFF7V66WfwMiA1kVuezOBd-wLrhn2dIJ3YxO1RknmuDuqvOzoVc85DN9L8TeutJJc5h0Qymb_WUJxCsUC3DPKa_H3MMc-n4yezxJpxOZ72zfdohmypBQB3RW.orwkKJavl0-FJ0OebjFfqrOpXTkGPNTHB9EZSBRcyno&dib_tag=se&keywords=motor+treiber+ln&qid=1741720777&sprefix=motor+treiber+ln%2Caps%2C91&sr=8-7

Treiber 2:

https://www.amazon.de/HOMSFOU-Schrittmotortreiber-Motortreiberchip-Servomotortreiberplatine-Controllerplatine/dp/B0CRHZM8XV/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1YXOOXUQWIIXU&dib=eyJ2IjoiMSJ9.JU0S-u8ULi6ziih5WS752XxZJDyiJAaWfxpt3o_xQUJUEXeKZCYrhWJsH0cl_h1hUbzxwXWVqCcEViRNUO9Yir6_TvKQ9onbDn1Q9EP5Xsv29_kspVgxQUgQjsSgaUB5fk9dKdhnQa7iE60zPs_lgAtS8nHm55spg8xp9DI4Tk48_Y6MvDah2CujcRZK5grUUi6ZZpOD2YSe5uRywcbrg51HtoHgZfyut2vLcC96l4PIUsDn_kVRF4VByXiqwqEKD_McY4wbvefo05imLH7mZTmP6n_-jD6rrhdIixYpZTWAuzvZz9yKe6snngMfrBg9rAHy_6ymIFF7V66WfwMiA1kVuezOBd-wLrhn2dIJ3YxO1RknmuDuqvOzoVc85DN9L8TeutJJc5h0Qymb_WUJxCsUC3DPKa_H3MMc-n4yezxJpxOZ72zfdohmypBQB3RW.orwkKJavl0-FJ0OebjFfqrOpXTkGPNTHB9EZSBRcyno&dib_tag=se&keywords=motor%2Btreiber%2Bln&qid=1741720777&sprefix=motor%2Btreiber%2Bln%2Caps%2C91&sr=8-3&th=1

PC, Computer, Technik, bauen, programmieren, Arduino, Code, Handwerker, Mechanik, RC, Robotik

Nitro Verbrenner RC welches Benzin/wo kaufen?

Moin,

ich habe mir gestern zum Wiedereinstieg in ein altes Hobby den HPI WR8 3.0 besorgt. Beim Einkaufen des Zubehörs ist mir dann aufgefallen das sich im Punkt Treibstoff/Benzin im Bezug auf die Nitro Verbrenner in den letzten Jahren einiges verändert hat.
Ich habe mir damals immer ein 25 prozentiges Nitro/Methanol Gemisch geholt, welches ich in einem Conrad bei mir um die Ecke erwerben konnte.

Leider bietet Conrad keinen Nitro Kraftstoff mehr an und bei längerer Suche bin ich auch vergebens auf einen Händler im Umkreis Hamburg gestoßen, wo man diesen vor Ort erwerben kann.
Nun habe ich nach ein bisschen Recherche herausgefunden, dass man innerhalb der EU nur noch 16 prozentiges Nitro Methanol bekommen kann. Und wenn, dann online bestellbar nur mit Gewerbeschein (den ich nicht besitze).

Online bestellbar (ohne Gewerbeschein) finde ich nur den Bio-Ethanol Kraftstoff diverser Hersteller. Ich bin dem gegenüber ein wenig skeptisch, da ich schon auf Beiträge gestoßen bin wo Leute behauptet haben das dieser nichts taugen würde. Zudem wird in der Betriebsanleitung ein 20-25 prozentiger Nitro Kraftstoff empfohlen.

Nun stellen sich mir ein paar Fragen:

  • macht es dem Motor was aus wenn man ihn anstatt den empfohlenen 20-25% nur mit einem 16%-Nitro Gemisch betreibt? Und muss man eventuell auf was Achten? (es handelt sich um den Nitro Star G3.0 HO Motor)
  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Bio-Ethanol Benzin gemacht und kann mir eventuell ein paar Tipps geben, oder einen bestimmten Hersteller empfehlen?
  • Wo kann ich ohne Gewerbeschein Nitro Methanol Benzin im Umkreis Hamburg erwerben?

Falls jemand über diesen Beitrag stolpert wäre ich sehr Dankbar über eine Antwort! :)

Motor, Modellauto, RC, RC-Auto

Meistgelesene Beiträge zum Thema RC