Rc-Car BastlerFzg/"tuning"?


13.07.2025, 17:41

Heute mal draußen gewesen und mit den Akkus gespielt...hab mal den original NimH 2000 vom Conrad-Set damals ausprobiert...sehr viel besseres anfahren, natürlich deutlicher Leistungsunterschied aber das Anfahr-Ruckeln war fast weg.

Nach erneuter Recherche gelesen: Vermutlich liegt es am Anfangsstrom/Volt? Bzw der Zellenanzahl?? mein NimH-Akku hat 7Zellen und lief im Gegensatz zum 3S(3Zellen)Akku viel "geschmeidiger".

Nun zur eigentlicher Frage: Ist es sinnvoller einen neuen ESC mit BEC versuchen zu synchronisieren?

Oder einen separaten Akku der den aktuellen ESC ohne Spannungseinbußen versorgt? Muss man da irgendwas Spezielles beachten? Bestimmten Akku? oder geht auch einfach ein Stinknormales Batteriefach Wo ein paar "AAA-Batterien" den Empfänger versorgen? Würde das "Problem" gern kostengünstig lösen wollen wenn möglich.

Grüsse

1 Antwort

An die Frage häng ich mich mal dran, auch wenn ich mit meinem Set Welten darunter liege. Denn das sind nur kleine XMods. Bei denen ist zwar auch nahezu alles aus Alu und sind ebenfalls S3-motorisiert, das Anfahrproblem hab ich aber auch.

Ich hatte schon die Vermutung, dass es sich vielleicht um ein Funkproblem handelt. Vielleicht stören die ganzen WLAN-Netzwerke… aber sicher ist das Mumpitz.


OgViper 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:23

Funkproblem bin ich auch am überlegen...ist bei mir noch die originale GT2 EVO(Funke+Empfänger) vom Set damals. hab vor kurzem auch erst am Empfänger rumbasteln müssen da die Antenne genau am Empfängerausgang gebrochen war(Fuhr aber mit Originalmotor ganz Normal, lediglich die Reichweite war fürn Hintern was ich aber wusste.)

Aber jetzt noch n Funken-Set kaufen....hab erst gut Investiert (meine bastelkarre und Tochter hat nen eigenen 120Dollar Flitzer bekommen.) Geld wächst auch bei mir noch nicht auf Bäumen und auf gut Glück jetzt eine kaufen....Hmmm