RC BF 109 1/5 eigenbau?
Grüße an alle Bastler und Rc Fans.
Ich würde gerne ein Langzeit Projekt starten. Den Bau einer Messerschmitt BF 109 im Maßstab 1/5.
Eine Anregung habe ich dafür in einem Video gefunden und weil mich die BF 109 sehr Fasziniert.
Ich würde vieles selbst bauen wollen, wie den kompletten Rumpf, die Haube, die Tragflächen usw.
Für den Rumpf überlege ich mir 3mm Flugzeugsperrholz zu benutzen. - Da stellt sich mir die Frage, reicht das aus, oder doch lieber GFK? Und wie biege ich am besten das Holz?
Motorentechnisch bin ich auf ein 120ccm 2 zylinder Motor gestoßen, der das "Geschoss" Antreiben sollte.
Wie ich das Fahrwerk baue, ist mir noch ein Rätsel, aber da kann sicherlich auch der ein oder andere etwas dazu sagen.
Das ist das erste Flugzeug was ich Bauen werde, habe aber dennoch etwas Erfahrung im RC Bereich.
Daher bitte ich, dass ihr mir eure Erfahrungen, Tipps usw. Mitteilt.
Danke fürs Lesen.
2 Antworten
Das passende Fahrwerk findest du bestimmt irgendwo im Internet bei einem Händler je nachdem ob es Scale sein soll oder nicht. Musst nur darauf achten das die Fahrwerksaufnahme stark genug ist um Belastungen bei der Landung standzuhalten. Bauen würde ich aus Balsa und Sperholz. GFK ist natürlich besser aber teurer. Wenn du das Budget hast würde ich es in GFK bauen. Zum Holz schneiden, solltest du einen Lasercutter verwenden, wenn du es nicht schon tust. Motor würde ich mal schauen auf welches Gewicht du kommst. Habe einen Ultra Stick 2Meter mit 7.5 kg Gewicht und die kommt super mit einem 30CC Twin klar.
Ein zwei meter breites und 1,80 meter langes Flugmodell als ersten Versuch im Modellbau?
Sportlich!
Da stimme ich dir zu. Eine gewaltige Herausforderung. Bin aber entschlossen das zu bauen.
Hab auch schon einige Flugstunden im Simulator hinter mir, sobald es besseres Wetter wird, wird mit einem "günstigeren" elektrischen Modell trainiert.
Das Bau Projekt wird sicherlich sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.