Menstruationstasse – die meistgelesenen Beiträge

Menstruationstasse zieht Gebärmutter runter?

https://www.google.com/amp/s/www.rtl.de/cms/experten-warnen-menstruationstassen-koennen-gebaermuttersenkung-verursachen-4506144.html%3FoutputType%3Damp

den Artikel hab ich gestern gelesen weil ich so Angst hatte. Ich bin gestern wach geworden mit so starken Schmerzen im Unterleib, es hat so weh getan und gezogen.

Man sollte bei der Menstruationstasse halt nicht die Beckenbodenmuskulatur benutzen um die Tasse runterzudrücken. Tja dann wird das rausholen aber schwierig, denn nach mehreren Stunden saugt die Tasse sich mit dem Vakuum an den Gebärmuttermund an. Wenn man dann die Beckenbodenmuskulatur benutzt um es runterzudrücken, kann das in Kombination mit der Saugkraft und dem Vakuum dazu führen, dass die Gebärmutter sich nach unten zieht und eine Vertiefung stattfindet.

Das Problem ist, wie bekommt man das Ding dann sonst raus😖? Wenn es sich doch nach tief an den Muttermund saugt? Das kriegt man doch anders gar nicht raus und so viel Platz ist in der Scheide nicht, auc wenn man sich hin hockt ist das super schwer.

Ich hab öfters ne Panikattacke bekommen weil ich dachte ich krieg das nicht mehr raus ohne zu drücken.

Super schade weil ich dachte die Tasse wäre ne gesündere und umweltfreundlichere Alternative zu Binden und Tampons...

Was sagt ihr dazu ? Wie kann man die Tasse runter bekommen ohne zu drücken? Wenn sieganz tief oben eingesaugt ist ? Und es eng ist in der Scheide?

Medizin, Gesundheit, binden, Frauen, Gebärmutter, Gesundheit und Medizin, Menstruationstasse, Periode, Tampon, Muttermund

Tampons nachts länger als 8h benutzen?

Ja ich weiss diese Frage habe ich vor kurzem schon gestellt, allerdings kriege ich da nur antworten auf die abstimmung und deshalb nochmal ohne Abstimmung ;)

hallo :)
soo, erst mal eine kleine Vorgeschichte ;D
ich habe ein kleines Problem. Ich habe seit ca. eineinhalb Jahren meine Periode und habe anfangs nur Binden benutzt, weil meine Mutter auch die benutzt. Nach ca. 5 Monaten bin ich auf eine Menstruationstasse umgestiegen. Leider stank diese nach 2 mal anwenden bestialisch, auch wenn ich sie ausgewaschen habe. Da habe ich mir eine neue gekauft, aber auch bei der war es schon nach dem ersten mal wieder so. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe.
da habe ich aufgegeben und die beiden weggeschmissen, weil der Gestank echt unerträglich war. So, um die Tasse solls nun eigentlich auch nicht gehen ;)
Seit etwa 3 Monaten benutze ich jetzt Tampons, und ich will nie wieder was anderes benutzen, es ist einfach unglaublich praktisch! Nachts benutze ich jedoch immer noch Binden, da ich riesige Angst habe vor TSS. Ich laufe jedoch jede einzelne Nacht aus wenn ich Binden benutze...
JETZT ZUR EIGENTLICHEN FRAGE :)
mittlerweile geht mir das echt auf die Nerven und ich möchte Tampons auch in der Nacht benutzen. Ich habe also mal gegoogelt, und auf einer Seite fand ich dann, dass man nachts ohne Probleme Tampons verwenden kann, auf einer anderen fand ich, dass man dann TSS bekommt. Auf der dritten stand dann, dass man das machen kann, sie jedoch nach 8 Stunden wechseln muss.
Das Problem ist, ich schlafe IMMER ca. 9 Stunden (ja ich brauche so viel Schlaf), und am Wochenende auch mal gerne 10 oder 11... muss ich mir dann nachts einen Wecker stellen um den Tampon zu wechseln, dass ich kein TSS bekomme?
und welche Saugstärke muss ich verwenden wenn ich normalerweise normal-super verwende? Kann ich normale ob pro comfort verwenden oder soll ich flexia nehmen? (hab heute nen grosseinkauf gemacht und beide gekauft, war im Angebot :) ) Allerdings habe ich die flexia nur in Normal gekauft...
Ich weiss, wahrscheinlich benutzen Millionen Frauen Tampons in der Nacht länger als 8h, aber ich habe halt echt wahnsinnige Angst...

binden, Schlaf, Tage, Menstruation, Menstruationstasse, Nacht, Periode, Tampon, tss, auslaufen

Ich habe ständig angst meine binde läuft aus. Wie kann ich das überwinden?

Ich hab jetzt circa seid einem Jahr meine Periode und jedes mal ist es schrecklich. Ich habe NULL schmerzen. Ich fühle rein garnichts. Und jetzt denken sich sicher viele was daran so schlimm sein soll. Aber ich habe eine totale Blockade. Ich trage Binden und jedesmal wenn ich spüre dass ich blute fühle ich mich total unwohl. Ich steh den ganzen tag in der schule von Sessel ungern auf und verbringe die pausen nur auf dem Sessel weil ich wenn ich aufstehe das Gefühl habe dass das ganze Blut was sich beim Sitzen "angesammelt" hat ausläuft und ich immer denke "oh Gott es rinnt aus" und wenn ich dann aufs Klo gehe und nachschaue ist da meistens sogar nichts. Ich bilde das mir alles nur ein. Außerdem habe ich so angst mich zu bewegen. Also generell. Bücken, aufstehen, mich breitbeinig hinstellen, springen, laufen (in Sport) usw. Es geht einfach nicht. Weil es sich anfühlt als rinnt es dann richtig raus. Im Februar möchte ich mit dem tanzen anfangen und wenn ich dann ein bein heben muss?! Selbst wenn ich es wollte ich würde wahrscheinlich aussehen wie ne behinderte. Ich geh total verkrampft und komisch. Ich hab darüber nachgedacht mir die Pille verschreiben zu lassen die man jeden tag nimmt damit die Periode ganz weg bleibt aber bis zu einem Frauenarzt-Besuch werde ich Jahre warten. Kann mir jemand sagen wie ich diese ständige angst bewältigen soll? Fühlt man sich mit Tampons denn sicherer? Und was ist mit Menstruationstassen? Kann man mit denen Spagat machen, hüpfen, laufen und sich generell schnell bewegen

binden, Angst, Menstruation, Menstruationstasse, Periode, Regel, Tampon, auslaufen