Klinke – die meistgelesenen Beiträge

Habe Deutsche Glasfaser abgelehnt? War das ein Fehler?

Die Firma Deutsche Glasfaser hat die letzen Monate echt oft bei uns an der Haustür geklingelt, bestimmt schon 7-8x und unseren Briefkasten immer schön gestopft mit ihren Flyer, die wollten unbedingt, dass ich den Vertrag unterschreibe. 
Man zahlt die ersten 7 Monate nur 25€/Monat danach nur 50€/Monat und der Anschluss wird kostenlos verlegt. Aktuell machen die sogar Werbung mit 0€/Monat für die ersten 6 Monate…man kann aber erst nach 2 Jahren kündigen. Ich würde also weniger zahlen als aktuell bei der Telekom.

Jetzt ist die Frist schon quasi fast abgelaufen wo man den kostenlosen Anschluss bekommt, jetzt müsste man zusätzlich 750€ zahlen. 

Ich denke, dass die deutsche Glasfaser nach den ersten beiden Jahren ihren Preis wieder nach oben hin korrigiert. Ein Glasfaser Vertrag kann einfach nicht genauso viel kosten wie ein DSL Vertrag.

Außerdem müsste ich mein Telekom Vertrag kündigen wo wir schon 10 Jahre Kunden sind, der selbe Telekom Vertrag kostet inzwischen 5€ mehr als damals. Ich zahle also den vergünstigten Preis von früher. Außerdem zahle ich jeden Monat auch 5€ weniger für mein telekom Mobilfunk Vertrag, da ich gleichzeitig ein Telekom DSL Vertrag habe. Außerdem gibt es tolle Aktionen bei Telekom Magenta Moments wodurch man einiges an Geld spart.

Meine Eltern brauchen kein schnelleres Internet und ich zieh dieses Jahr eh wieder aus. Was denkt ihr hätte man trotzdem den Glasfaser Vertrag abschließen sollen? Hab nämlich vieles negatives über die Firma gelesen und mich deswegen dagegen entschieden.

Im Netz sagen aber einige man MUSS das Angebot annehmen, denn sobald der Anschluss da ist kann man die Leitung in der Zukunft auch mit anderen Internetanbieter verwenden. Was denkt ihr?

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Telefon, Netzwerk, Vertrag, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Handyvertrag, Internetanbieter, Internetanschluss, klinke, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Deutsche Glasfaser

Koaxial-Ausgang am BluRay-Player auf Klinkenbuchse für 2.1 Anlage mit Klinke möglich?

Hallo an Alle,

folgende Frage: Ich habe einen BluRay-Player gekauft, welche gelegentlich (sehr selten) auch mal an den 2. Fernseher angeschlossen werden soll. Der BluRay-Player hat einen HDMI und einen Koaxial-Ausgang - was vollkommen ausreicht. Allerdings besteht beim 2. TV ein Problem - Und zwar bekomme ich die ältere 2.1 Anlage dort nicht angeschlossen :-/ Den normalen TV-Ton bekomme ich über die "Anlage" raus, sobald Laptop oder BluRay-Player angeschlossen sind, kommt der Ton nur über die internen Lautsprecher.

Soviel dazu. Ich habe mir nun einen Koaxial auf Klinkenbuchse Adapter gekauft und gehofft, dass ich den Ton vom BluRay Player so auch auf die Anlage bekommen kann (und zus. über HDMI zum TV selbst)

Geht das überhaupt ?! :D Rein technisch gesehen was das digital/analog-Format angeht? Habe diesen Adapter einfach mal zum Testen bestellt: http://www.ebay.de/itm/370752320820?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Also wenn ich die Boxen voll aufdrehe, höre ich nebst starkem Rauschen ganz leise den entsprechenden Ton. In den Player-Einstellungen konnte ich nichts weiter finden. Adapter evtl. defekt?

Wenns technisch nicht klappt ist es halt so und nicht weiter wild. Der Player hängt wahrscheinlich eh nur 2x im Jahr an dem Fernseher...wenn überhaupt. Es fiel mir jetzt einfach nur einmal auf =)

Also, über hilfreiche Antworten freue ich mich sehr, verschont mich aber mit "hättest gleich auf die Anschlüsse achten sollen" etc.. ;-) Der erfüllt unsere Vorgaben voll und ganz :) Es geht hier nur noch um das ganz ganz kleine i-Tüpfelchen ;-)

Danke.

Audio, Blu-ray, klinke, koax, klinkenbuchse, koaxial

Mischpult Stereoanschluss Problem, Nur Mono Klinke Lineins?

Hey Leute!

Hab mir letztens ein Behringer Mischpult gekauft (Xenyx 1204USB)

Der ausgang über XLR an eine PA oder auch über USB an den PC funktioniert wunderbar. Das Problem liegt nur darin, ein Stereosignal IN das Pult zu bekommen. Habe bei den Lines 1-4 ja ein XLR input für Micros und ein anscheinend ??MonoKlinken?? anschluss als LineIN

Wenn ich also ein Klinke zu Klinke kabel (Stereo) in den direkten Line input stecke, kommt am ende nur ein auf Stereo umgewandeltes Mono signal wieder raus. Nicht das was ich wollte..

Meine Frage nun: WO muss ich mit WELCHEN Kabeln/Anschlüssen arbeiten um ein Stereosignal Direkt über Klinke anzuschließen?

.

Vergebt mir den Seltsamen Satzbau. Ich bin sicher meine Verwirrung spiegelt sich in der Verwirrenden Frage wieder ^^

Ich versuchs mal mit nem kleinen beispiel:

.

Mein Handy ist die Signal Quelle. in Mein Handy stecke ich ein 3,5mm Stereo Klinken Kabel. Mit Ebenfalls einem 3,5mm Stereo Klinken Ende, welches ich mittels Adapter auf ein 6,3mm Kabel ändere.

Jetzt will ich natürlich auch dieses Stereo Signal in das Pult bekommen, dass es Später durch die Left / Right XLR Ausgänge ausgegeben wird.

Wenn ich jetzt das andere Stereokabel einfach in die "LineIn" Klinkenbuchsen am Pult stecke, ist Stereo nurnoch Mono und es kommt bei den XLRs auf beiden seiten das Monosignal raus.

Was mache ich falsch :D?

danke für eure Hilfe!

Musik, stereo, Ton, DJ, klinke, line, Mischpult, mixer, mono, PA, Sound, Tontechnik, Behringer, xenyx