Harz – die meistgelesenen Beiträge

Basteln mit Epoxid-Harz?

Hallo handwerklich interessierter Teil der Community,

ich hätte ein paar Fragen zum Basteln mit Epoxid-Harz, da ich das noch nie verwendet habe, aber es schon länger auf meinem Radar ist und mein Neffe sich jetzt von mir gewünscht hat ich möge ihm den Streitkolben von Gnasty Gnorc aus der "Spyro"-Trilogie basteln.

Und der hat ja einen leuchtenden Kristall an der Spitze.

Diesen würde ich gerne auch wirklich zum Leuchten bringen und zwar in einer Form die es aushält wenn ein 4-Jähriger damit spielt.

Meine Fragen:

  1. Wie giftig ist Epoxid-Harz nach dem Aushärten? Er wird es zwar nicht abschlecken, aber klar mach ich mir da doch etwas Sorgen.
  2. Wie schwer wird das Harz wenn es ausgehärtet ist? Der Kristall wird etwa 10 Zentimeter groß sein und ich denke er wird ein Block aus Harz werden mit LEDs unten und/oder im Inneren.
  3. Kann man eine Form auch aus Alufolie machen? Oder kriegt man die nicht mehr vom Harz herunter? Meine Idee war für den Kristall eine Einweg-Gussform aus Pappe und Alufolie zu basteln. Die Gussform würde ich dann natürlich beim Ablösen zerstören und wegwerfen. Kann das mit Alufolie funktionieren?
  4. Wie giftig bzw. bedenklich ist der Staub wenn man das Harz schleift? Ich könnte im Garten der von allen Mieter/innen meines Wohnhauses benutzt werden darf, das Harz schleifen und polieren. Ich habe aber gelesen, dass auch der Staub giftig ist und ich möchte weder mich noch meine Nachbar/innen vergiften. Reicht es da in einem Müllsack zu schleifen?
  5. Wie werden Reste und Staub vom Harz entsorgt? Restmüll oder Problemstoffe?

Falls ihr gute Alternativen kennt, bin ich ganz Ohr, bzw. Auge.

Vielen lieben Dank für eure Antworten im Voraus.

lg

Andrastor

Bild zum Beitrag
Kinder, Kunst, basteln, Spielzeug, Giessen, harz, Cosplay, Gift, pappmache, giftig, Epoxidharz, Resin

Harz Urlaub & Brocken besteigen, welche Unterkünfte eignen sich wenn man nur zu fuß/mit ÖPNV etc. unterwegs ist?

Guten Morgen,
Ich und ein guter Freund planen sehr bald spontan einen Urlaub im Harz zu machen, wir haben geschaut wo man am besten eine Bleibe aufsuchen kann.

Bad Harzburg ist bis jetzt das was am nächsten dran ist, bzw. wo man mit dem Zug hinkommt und auch direkt beim Brocken ist.
Ich wollte lieber nochmal nach einem Vorschlag oder Empfehlungen bitten.
Wir sind nur zu Fuß unterwegs bzw. haben kein Auto, wir werden nähe Emden in die Bahn steigen.

Fahrrad wird wenn möglich mitgenommen, dass wir bis dahin eins organisiert bekommen ist allerdings nicht wahrscheinlich, da ich gerade auf meins warte, wir überlegen eins zu mieten.

Wir würden es bevorzugen so nah wie möglich am Brocken zu sein, da wir nach der Nachtwanderung nicht so weit zur Unterkunft laufen wollen, ansonsten ist geplant die Fahrräder am Fuß des Berges stehen zu lassen und wenn wir zurück gehen den Rest des Weges unten vom berg aus zurück zu fahren, wenn keine Fahrräder vorhanden sind, werden wir wohl nach Möglichkeit ein Taxi zu rufen oder im besten fall wenn es wirklich nur 14KM von Bad Harzburg sind, laufen.
Ich war selber noch nie dort und möchte es allerdings auch nicht unterschätzen, ich kenne wenige Leute die dort waren, geschweige denn sich erinnern wo sie
übernachtet haben.
Auf jeden fall würden wir es bevorzugen, dass der Bahnhof möglichst nah ist (oder wenigstens irgendeine Art Busverbindung in dem Ort Vorhanden ist)-
Ich bin Gesundheitlich nicht auf dem aller besten stand, deswegen wäre es natürlich leichter wenn wir nähe Brocken wären, sodass man nicht "allzu weit" laufen müsste. Der Bahnhof ist jetzt nicht das wichtigste, denn von dort aus zur Unterkunft werden wir ja nur einmal am Anreisetag und am Abreisetag zurück müssen.

Meine Frage wäre jetzt ganz explizit, ist Bad Harzburg gut dafür geeignet? ich habe gelesen dass man 14km bis zum Berg braucht (Zur Spitze des Berges mit einberechnet, zeigt jedenfalls Google Maps)
Ich würde mich über einen Rat und Vorschläge freuen, vielleicht auch Bleiben mit denen ihr gute Erfahrungen hattet und noch ganz wichtig Empfehlungen für Gute Wanderschuhe (30-50€) & Sonstiges Equipment/Gegenstände die wir vielleicht mitnehmen sollten. Wir planen für 3 Nächte zu bleiben und haben uns bis jetzt Ferienwohnungen, Hotels, Gasthäuser etc. im Preisbereich von 157-200€ angeschaut, was ich auch alles in Ordnung fand.
Ich wäre euch für eure Vor- und Ratschläge sehr dankbar!
Liebe Grüße^^

Reise, Urlaub, harz, Ferienwohnung, Berge, Bergsteigen, Bergwandern, Empfehlung, Motel, ÖPNV, Unterkunft, unterkunftskosten, Brocken, Gasthaus, nachtwanderung, Zugverbindung