falls Olaf Scholz erneut Bundeskanzler werden würde also nur theoretisch
nun mal angenommen Scholz würde erneut Bundeskanzler werden.
Bei der Vertrauensfrage waren 483 der insgesamt 736 Abgeordneten gegen ihn.
Die Stimmung dieser Abgeordneten was Scholz betrifft, wird sich aber in der kurzen Zeit nicht wesentlich geändert haben.
Mir ist schon klar, dass nicht der Kanzler sondern die entsprechende Partei gewählt wird.
Wenn nun wieder die gleichen Abgeordneten an der Regierung beteiligt wären, frage ich mich ob diese Minderheit die damals für ihn stimmte, mit ihm überhaupt etwas beschließen könnte sprich z.B. Beschlüsse. Gesetze Verordnungen usw.
Wenn die Mehrheit nun weiter gegen Scholz stimmt, wären wir so weit wie vor den Wahlen.