Giessharz nicht ausgehärtet; wie entfernen?
Hallo, Mir ist leider bei der letzten Schicht irgendein Fehler passiert... Das Harz ist nicht ausgehärtet und noch sehr klebrig. Handelt sich um dieses Harz hier: https://www.harzspezialisten.de/Harze/glasklare-Giessharze/Arcyl-Polyester-Mix-SKresin-2420-TS-glasklares-Giessharz.html
Habe es jetzt so gut es geht abgekratzt mit nem Spachtel. Nun sind aber noch klebrige Reste drauf.
Wie Bekomm ich das weg...damit ich schleifen kann. ?
Hab es schon mit Reinigungsbenzin versucht...aber irgendwie funzt das nicht. Oder muss man das R.Benzin erstmal einwirken lassen? Oder mit etwas anderem...Terpentin? ? ?
Bin für jeden Rat dankbar. Alles neu machen wäre "etwas" teuer... da sind schon gute 20 Liter drin... :-/
Vielen Dank vorab.
MfG
4 Antworten
Sieht aber toll aus!
Haste nicht unbedingt was falsch gemacht.
Du kannst es mit Aceton abwaschen, greift nur die nicht ausgehärtete Harzmasse an, wenn du es nicht zu lange drauf lässt.
Bist wohl schon fertig, denke ich. Ist ja schon etwas her das du die Frage gestellt hast.
Du kannst den Block auch in ein Wasserbad stellen, 50 -60° nicht heißer, dann müsste er komplett aushärten.
Willst du Glübirne dann leuchten lassen?
Hi, ja, die leuchtet. Ist ne Batterie drin.
Und danke, ja, ich Habs abgeschabt und noch mit aceton abgewischt.
Der Block auf dem Foto ist mein Erstling, da hatte alles geklappt...
Mit Aceton / Nagellack Entferner.
Harz härtet unter vollständigem Sauerstoff Ausschluss aus. Also mal abdecken über Nacht und dann abziehen. Oder mit Wasser abdecken zum aushärten. Sofern möglich.
Danke. Greift das aceton auch das ausgehärtete Harz an...oder nur das weiche?
Muss das aceton erstmal einwirken (wie lange?) .?
@Vasektomie..
Es handelt sich um so einen Block.
Die oberste Schicht ist nicht ausgehärtet.
Die hab ich nun schon runter geschabt.
Nun die Oberseite luftdicht abkleben? Oder die Reste mit aceton entfernen?
Wenn alles weg bzw. hart ist, wird geschliffen. ..
Danke...

Würde erstmal versuchen weiter auszuhärten und dann schmirgeln mit 80 160 200er... Dann Hochglanz.
Aceton nur, wenn es irgendwo entfernt werden soll. Muss dann auch einwirken, verfliegt aber schnell und Explosionsgefahr.
Am allerbesten ist Xylol, das ist aber Krebs erregend. Alternativ Benzin.
Wenn es ein Gegenstand ist, wickel ihn in PE Folie ein zum aushärten über Nacht.