Cheerleading – die meistgelesenen Beiträge

Ist man als Backpart im Cheerleading "unbesonders"?

Hi Leute, ich habe schon mal Cheerleading gemacht und war da sofort nach dem ersten/zweiten/dritten (weiß nicht mehr genau) Training Flyer. Damals hab ich gar nicht realisiert, was für eine besondere Stellung im Team das ist, aber jetzt nach 3 Jahren habe ich wieder angefangen, allerdings in einem anderen Team und ich werde immer als letzte irgendwo eingeteilt. Ich bin zwar erst seit 6 Wochen dabei, aber ich verstehe nicht warum sie mich als Backpart einsetzen?! Ich bin untergewichtig und meine Flyer wiegen meist so viel wie ich oder 10kg mehr, aber die sind dann halt auch ein Kopf kleiner. Und ich glaube ich könnte nie wieder Flyer werden, denn da sind Mädchen, welche um einiges gelenkiger sind als ich und die werden auch nur Base. Meine Freundin ist Flyer und hat dafür nur ein halbes Jahr gebraucht (sie macht jetzt seit 1 1/2 Jahren Cheerleading) und sie ist grad mal so beweglich wie ich, ich verstehe nicht warum sie denn damals schon so schnell genommen wurde? Ich finde es als Backpart langweilig, weil man da nichts lernt, sondern nur aufpassen muss, das der Flyer nicht auf den Boden, sondern auf einen selber drauf fliegt und wenn jemand mit 60kg auf mich (47kg) drauf fliegt (was schon mal passiert ist (hatte echt das Gefühl, dass mein Genick bricht)), dann hab ich keine Lust mehr. Bin ich jetzt nur Backpart, weil ich neu bin oder werde ich das für immer sein? Ich könnte auch nicht mit meiner Trainerin darüber sprechen, dass meine Stellung mir keinen Spaß macht, denn bei uns ist das kein Wunschkonzert, wir müssen das lernen, was sie zu uns sagen und in meinem Fall wäre das im Moment der Backpart. Also was müsste ich tun, um eine bessere Position zu bekommen? Spagat? Mehr Muskeln? Zur Info: Ich bin 1,71 und wiege 47kg, meine Freundin ist 1,62 und wiegt 45kg und ist Flyer.

Cheerleading, Flyer

Bogengang/Schrittüberschlag möglichst schnell lernen?

Hallo, ich gehe in einem Cheerleading-Verein und um vom Level 4 Team in das bessere Level 5 Team zu kommen , muss ich folgende Sachen können: Schrittüberschlag Bogengang Flick-Flack (nicht unbedingt da ich das schlecht alleine lernen kann) Ich will euch jetzt erstmal meine persönlichen Probleme vorstellen:

Schrittüberschlag: Den Schrittüberschlag übe ich seid Ca. Einem halbem Jahr intensiv. Ich kenne die Technik und alles, aber trotzdem will es nicht klappen. Ich plumpse in der Brücke wie ein Sack, d.h. Es gelingt mir nicht mal nacheinander aufzustehen. Meine Trainer meinten ich soll es mal mit Anlauf versuchen. Aber so Stopp ich immer so komisch davor und habe im Endeffekt genauso viel Schwung,als wenn ich es auch einfach so mache. Ich mache halt in der Luft einen Spagat, aber dann klappen meine Beine automatisch zu einer Brücke zusammen, und ich komm da nur mit Mühe nach oben. Also wie schaffe ich es nacheinander mit den Beinen aufzukommen. Es liegt nicht an meiner Konzentration, sondern das ist irgendwie ein Reflex das ich in der Brücke landen WILL. Kennt ihr welche sinnvollen Übungen , am besten ohne Spotter(Hilfspersonen)?

Bogengang: Beim Bogengang hab ich die Technik gefühlt tausend mal angeguckt. Mit Spottern klappt alles super(auch wenn es ein bisschen lahm ist). Ich habe einfach Angst 1. mit einem Bein in die Brücke zu gehen 2. richtig mit dem Standbein abdrücken Ich hab es schon so oft versucht, aber ich komm nicht rüber(nicht einmal einbisschen vom Boden ab). Eine Übung wäre dann an einer Wand sich abzustoßen und so rüberzukommen. Diese Übung habe ich jedes Mal versucht zu machen aber sobald ich circa bei der Hälfte der Wand bin merke ich das der Schwung einfach fehlt rüberzukommen( Übung mit erhöhten Gegenständen klappt ebenfalls nicht) Jetzt meine Frage , wie kann ich meine Angst vor dem Bogengang überwinden und welche sonstigen Übungen gibt es?

Ich soll es bis nach den Sommerferien geschafft haben.

Ich bin echt am verzweifeln , ich übe das jeden Tag aber es will einfach nicht klappen.

turnen, Cheerleading