Bassbox – die meistgelesenen Beiträge

subwoofer macht klopfgeräusche?

hallo es ich hab nach 2 jahren vom subwoofer nun klopfgeräusche die oft auftauchen oft reicht aber den subwoofer um 1-2 cm zu verstellen und es geht wieder kann aber nach erneuten ein und auschalten wieder kommen,

die klopfgeräusche erinnern an einen hubschrauber, vom sound her ist es egal ich kann alles austecken und und nur stromkabel dranlassen klopft das ding einfach,

es ist halt sehr nervtötend, der bass und sound ist alles gleich nur das das klopfgeräusch im hintergrund ist,

woran kann das liegen,

laut hersteller kann es sein das das teil an einer mehrfachsteckdose dranhängt,

ja das tut es seit dem ich das ding besitze, ansonsten hab ich acuh reingarnix verändert kam einfach von heute auf morgen.

weder hab ich ein gerät dazu angeschlossen oder weggemacht noch dazu habe ich irgendwas in der nähe rumliegen. bzw ja handy liegt in der nähe aber ab und zu nicht und trotzdem sind die geräusche ab und zu da,

sobald die geräusche anfängen rüttle ich am woofer rum und verstelle ihn solange um paar centimeter hin und her und irgendwann gehts dann wieder oft komme ich mit dem fus an und plötzlich klopft er wieder rum.

Am stromkabel usw kanns auch nicht liegen da ich gleich mal ein anderes probiert habe.

das einzige was neu ist ist der router der direkt hinter ihm ist,

aber den hab ich mittlerweile auch ein paar monate und es gab bisher kein problem.

aus halt jetzt.

Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox

Audi a3 8L , Problem mit Boxen anschluss?

Hallo Leute,

ich habe in meinen Audi A3 8L bj 98-2003 ein riesen problem und weiß einfach nicht mehr weiter habe alles versucht.

Also es geht darum das ich ein neues Radio (KD r881bt + ISO Adapter) + Endstufe und Subwoofer eingebaut hat auch alles einwandfrei geklappt bis ich irgendwann bemerkt habe das meine Boxen bei der Rückbank nicht geht. Habe dann herrausgefunden welches anschluss sie bei meinen alten Radio hatten (auf dem Link zusehen)

habe bestimmt alle versionen des anschlusses probiert ich weiß nun das das Schwarz/weiße Kabel anscheined das Stromkabel ist. Aber ich habe es nun an das Gelbe mit angeschlossen. Allerdings habe ich das Problem das nun sobald die Zündung an ist ein Summer denke es ist irgendwie Dauerstrom bei der Box hinten, und das interessante ist das es je nach dem wenn ich gas gebe sogar sich verändert das summen.

Also ich bin absolut überfordert wie genau oder woran ich die hinteren boxen anschließen soll :( Habt ihr da erfahrungen bzw tipps

Link Boxen Rückbank sind der Gelbe anschluss ( https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Fattachments%2Faudi-a3-s3-rs3%2F103329d1206655301-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker-01.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Faudi-a3-s3-rs3%2F181359-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker.html&docid=cfH_GoDYJjgpCM&tbnid=TG48nw6hOgBFUM%3A&vet=10ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ..i&w=318&h=373&safe=off&bih=940&biw=697&q=audi%20a3%208l%20radio%20anschluss&ved=0ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ&iact=mrc&uact=8 )

Auto, Audi, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verstärker, Bassbox

Subwoofer Problem?

Hallo ich habe mir vor kurzem den Edge Car Audio DBX EDBX12ADSP-E3 1200Watt auf der Salzburger Messe gekauft hat. Ich habe ihn vor ein paar Tagen  installiert, und alles ging reibungslos so weit. Der Subwoofer funktioniert einwandfrei; ich habe ihn am Verstärker auf 3/4 eingestellt, in der mobilen App auf etwa 30, und auch den Bass im Auto auf 3/4 eingestellt. Zur Info es ist in einem Audi A3 8V installiert. Das einzige Problem, mit dem ich konfrontiert bin, ist, dass, wenn ich Lieder mit viel Bass höre, der Subwoofer sehr leise wird und sich fast ganz ausschaltet. Ich habe alle Voreinstellungen in der mobilen App ausprobiert, und derzeit funktioniert die Voreinstellung 3 am besten, aber das Problem ist noch nicht ganz verschwunden. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Ich habe auch darüber nachgedacht, einen Kondensator zwischen dem Subwoofer und dem positiven Netzkabel einzubauen, da das Problem nur bei sehr starken Bässen und hoher Lautstärke auftritt. Können Sie einen Kondensator für diesen Zweck empfehlen? 

Ich habe auch schon deren Support kontaktiert die meinten:

Es könnte ein Audi-Problem sein!!

Je nachdem, wie es eingebaut ist, neigen Audis dazu, den Ton ziemlich hoch abzuschneiden. Die höheren, druckvollen Töne funktionieren also gut, aber wenn die Frequenz niedriger wird, schneidet das System diese Frequenzen ab, um die Lautsprecher zu schützen.

Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Florian.

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Endstufe, Sound, Soundsystem, Verstärker, Bassbox

Deaf Bounce 3512R?

Hallo zusammen,

ich plane, mir demnächst einen Deaf Bonce Apocalypse 3512R zu erwerben und möchte sicherstellen, dass ich alle erforderlichen Teile habe, um den Subwoofer optimal betreiben zu können. Da ich in diesem Bereich noch nicht so erfahren bin, hoffe ich, dass ihr mir bei der Auswahl der richtigen Komponenten helfen könnt.

1. Verstärker:

Welchen Verstärker würdet ihr mir empfehlen, um den 3512R voll auszureizen? Der Subwoofer braucht ja einiges an Leistung, daher suche ich nach einem passenden Modell, das genug Power liefert und zuverlässig ist.

2. Zusatzbatterie:

Da der Subwoofer viel Strom zieht, komm ich an einer Zusatzbatterie nicht vorbei. Welche Batterie wäre hier sinnvoll? Wie groß sollte sie sein, und gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die ihr empfehlen könnt?

3. Kabel und Querschnitte:

Welche Kabelquerschnitte würdet ihr für die Strom- und Lautsprecherkabel empfehlen? Auch für die Verkabelung der Zusatzbatterie wäre ich dankbar für Tipps.

4. Sicherungen:

Welche Sicherungen sind notwendig, um das System abzusichern? Brauche ich mehrere Sicherungen, z. B. direkt an der Batterie und vor dem Verstärker?

5. Lichtmaschine:

Noch eine wichtige Frage: Reicht die Lichtmaschine meines Golf 7 überhaupt aus, um das Ganze zu betreiben, oder sollte ich hier auch über ein Upgrade nachdenken? Hat jemand Erfahrungen damit, wie gut die originale Lichtmaschine mit einem leistungsstarken Car-HiFi-System zurechtkommt?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und Ratschläge! Ich möchte das System möglichst gut planen, bevor ich den Subwoofer kaufe, damit alles reibungslos funktioniert.

Viele Grüße

Julian

Audio, Subwoofer, Car-HiFi, Endstufe, Soundsystem, Verstärker, Bassbox