Acrylnägel – die meistgelesenen Beiträge

Ist es normal bei Gelnägeln oder Acrylnägeln, dass nach 1-2 Wochen an der Nagelspitze die Farbe abgeht?

Ich habe in meinem Nagelstudio wiederholt das Problem, dass nach 1-2 Wochen erst an einem Finger die Farbe sich an der Spitze löst, besonders an dem Finger, den ich häufig zum Tippen benutze.

Früher war ich in einem chinesischen Nagelstudio und die Farbe hielt selbst bei der Gartenarbeit Bombe über Wochen.

Im neuen Studio hielt sie auch erst super. Dann wechselte die Kosmetikerin den Unterlack und der Lack löste sich bereits nach 2 Tagen. Mehrere Nacharbeiten zeigten das selbe Phänomen. Es brachen richtige Stücke heraus.

Sie besorgte extra für mich wieder den alten Unterlack und der Lack hielt wieder.

Neuerdings löst er sich aber auch mit dem alten Unterlack und selbst bei Nacharbeiten löst sich der Lack erneut an mehreren Fingern.

Sie sagt, das habe sie bei keiner anderen Kundin, ich müsse was falsch machen.

Solle beim Spülen Handschuhe tragen und meine Nägel mehr schonen.

Der Lack ist generell auch stoßempfindlich und zeigt schnell Kratzer.

Ich habe aber genau deshalb Gelnägel, WEIL die so robust sind. Überstrapazieren mache ich nicht, aber wie eine Diva ständig die Hände schonen ist auch nicht mein Ziel.

Beim chinesischen Studio hatte ich die Probleme nie.

Woran könnte das liegen und ist das Abblättern/Abplatzen normal? Direkt darunter brechen dann auch die Nagelspitzen des echten Nagels an der Bröselstelle weg.

Ich knibbele nirgends dran und kaue auch nicht.

Bild zum Beitrag
Beauty, Schönheit, Nägel, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Nageldesign, Nagelstudio, Acryllack

Fingernägel wachsen an der Seite?

Leider habe ich zu diesem Thema keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Meine Nägel (a den Fingern, NICHT Füßen) wachsen nämlich nicht nur in die Länge, sondern auch in die Breite.

Man hat mir mal gesagt, dass ich meine Nägel falsch schneide, nämlich in einem Halbbogen anstatt gerade ab.

Seit ungefähr einer Woche schneide ich mir meine Nägel nun gerade ab, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das ist.

Fingernägel kaue ich nicht, lediglich meine Haut knabbere ich ab, woran ich aber auch arbeite. Ich bezweifle jedoch, dass es daran liegt, da es Phasen gab, in denen ich nicht geknabbert habe und die Nägel dennoch an der Seite wachsen.

Da ich vor habe, mir meine Nägel zu lackieren, hätte ich sie eben in einer optimalen Form und Position. Derzeit ist das leider nicht gegeben.

Zum Nagelstudio zu gehen habe ich auch etwas Angst, da meine Finger wirklich nicht angenehm aussehen (durch das Knabbern).

Was sagt ihr? Wovon kommt das und kann ich mit meinen abschreckenden Fingern dennoch ins Nagelstudio?

Ich habe mal versucht, etwas zu markieren, wovon ich spreche. Wie gesagt hätte ich das normalerweise abgeschnitten (da ich immer in einem Halbkreis geschnitten habe). Jetzt schneide ich jedoch gerade ab. In Hoffnung, dass sich das mit der Zeit richtet.

Bild zum Beitrag
Männer, Pflege, Mädchen, Finger, Kosmetik, Nägel, Frauen, Nagellack, Hand, Nailart, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Kosmetikstudio, Maniküre, Nägelkauen, Nageldesign, Nagelpflege, Nagelstudio, Nägel lackieren