Finger – die neusten Beiträge

Handpflege für Musiker?

Hey, ich fange gerade an, Gitarre zu lernen und bin noch absolut am Anfang. Beim Üben habe ich gelesen, dass sich mit der Zeit eine gewisse Hornhaut an den Fingerkuppen bildet, die wichtig ist, um sauber spielen zu können und Schmerzen zu vermeiden. Manche nennen das „Hornhaut“ oder auch „Schwielen“.

Jetzt frage ich mich: Wie kann man seine Hände richtig pflegen, ohne diesen Prozess zu stören?

Denn ich habe oft sehr trockene Hände zum Beispiel nach dem Abwaschen von Geschirr , Tragen von Getränkekisten oder eben auch beim Spielen. Ich möchte aber vermeiden, dass sie rissig werden, Mikroverletzungen oder Blasen entstehen. Gleichzeitig habe ich gehört, dass normale Handcremes die Haut eher weich machen und dadurch die Hornhautbildung bremsen könnten.

Daher meine Fragen an euch:

  • Wie geht ihr mit trockenen Händen beim Gitarrenspielen um?
  • Benutzt ihr spezielle Cremes oder ähnliches oder verzichtet ihr eher darauf?
  • Habt ihr vielleicht Tipps, wie man die Balance zwischen Hautpflege und Hornhautaufbau findet?

Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!

Danke schon mal im Voraus.

Musik, Medizin, Gesundheit, Gitarre lernen, Tipps, Gitarre, Anfänger, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Finger, Haut, Hand, Instrument, Creme, Akustikgitarre, Fingernägel, Dermatologie, Hautarzt, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Mediziner, Musiker, Musikgeschäft, Orthopäde, Produkte, Anfängerin, Singer Songwriter, Erfahrungen, Dermatologe Hautarzt

HEMA Allergie?

Hey ihr Lieben. Ich mache mir nun seit einem halben Jahr die Nägel selber.

um einen kurzen Überblick zu geben:

ich verwende inzwischen Dehydration und primer, raue meine Nägel vor, und verwende gel Tips. Die klebe ich mit einem uv Kleber an. Darauf lackiere ich dann (das zweite Mal nun auch mit Neonail.

wann ist mir was aufgefallen: vor etwa einem Monat wollte ich mal was neues versuchen und habe mich an einer Polyacryl Modellage versucht. Danach hatte ich eine heftige Reaktion. Meine Finger sind angeschwollen, habe nässende Bläschen bekommen und es hat fürchterlich gejuckt. Für mich war also klar: das muss ab. Ich habe mich also hingesetzt und meine Nägel abgefräst. Danach wurde es zum Glück auch besser. Als alles abgeheilt ist hab euch mir wieder die tips angeklebt mit denen ich keine Probleme hatte. Dort habe ich wieder Dehydration, primer etc verwendet.

lackiert habe ich mit einem Milky white von neonail. Lief alles gut. Hab extra Rand zur nagelhaut gelassen. Hab sie jetzt lange drauf gehabt bis Leiter sich welche gelöst haben. Da ich weniger Zeit hatte habe ich erst mal die linke Hand gemacht.

ich habe also die tips die noch gut in Schuss waren flacher geschliffen, und bei zwei Fingern erneuert. Lackiert habe ich dann mit schwarz(neonail), blooming gel und einem sanften lila (neonail). Anschliessend habe ich matt versiegelt… ja was soll ich sagen.

es bilden sich wieder Pusteln und meine Finger jucken. Zum Glück noch nicht so heftig aber ich weiß wie es letztes Mal war und hab da keine Lust drauf. Was mich jetzt aber verwundert: meine rechte Hand ist ebenso betroffen, gefühlt sogar stärker als die neu gemachten Finger.

jetzt stellen sich für mich mehrere Fragen:

  • kann das am HEMA liegen?
  • warum reagiert meine rechte Hand?
  • Muss ich meine Fingernägel nun komplett abmachen?

ich hab meine Hände mehrmals gewaschen und links natürlich auch mit cleaner gearbeitet. Rechts habe ich wie gesagt nichts geändert.

wäre super wenn der ein oder andere eine Antwort hätte. Vielen Dank 🙏

nach Acryl:

jetzt:

Bild zum Beitrag
Pflege, Finger, Haut, Nägel, Nailart, Fingernägel, Kunstnägel, Acrylnägel, Gelnägel, Künstliche Nägel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finger