Hilfe Hilfe Gelnägel Katastrophe?
Leute guckt euch diese krankhafte Arbeit an… ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Nägel stehen immer ab und ich egal welches Nagelstudio ich besuche, es sieht so aus…. Hat jemand irgendwelche Tipps, wie man es retten kann
4 Antworten
Da kann man gar nichts mehr retten außer alles neu und statisch korrekt zu arbeiten.
Ich habe Dir bereits vor 9 Monaten erklärt das Du Himmelfahrtsnägel hast etc. und das es ein professionelles Studio braucht das sich mit dem Ausgleich von Himmelfahrtsnägeln auskennt und Dir geraten das Studio zu wechseln.
Vor 4 Monaten schriebst du das du noch immer ins selbe Studio gehst. Selbst wenn dieses nun ein anderes Billig Asiastudio gewesen sein sollte bei den Asiaten wirst du immer ein solches Ergebnis erhalten denn die Arbeiten alle nach dem gleichen Schema!
Die Länge ist ebenfalls zu lang für Dich und wenn das auch noch ne Ballerina Form ist dann ist die ebenfalls für Dich nicht geeignet und verschlimmert das ganze optisch noch zusätzlich.
Also entweder bist du bereit nunmal in ein wirklich professionelles Studio zu gehen wo man dann vielleicht auch deutlich mehr als 30 Euro zahlen muss um ne fachgerechte Arbeit zu bekommen bei der du nicht Gefahr läufst dir deine Naturnägel abzureißen oder du lässt sie dir kuppenbündig kurz machen von den Pfuscherstudios um wenigsten die Unfallgefahr geringer zu halten.
LG Trinity
Nageldisigner zimmern einfach nur drauf, was für das Gros der Kundinnen völlig ausreichend ist.
Das Problem ist deine ganz persönliche Nagelstruktur. Die wachsen nach oben, was erst so richtig auffällt, wenn du sie verlängern lässt.
Mein Problem ist das Gegenteil, die Nägel kippen nach unten weg. Deshalb bevorzuge ich kurz, natürliches Design.
Ich hab es irgendwann aufgegeben und pflege meine Naturnägel. Auch auf denen sieht French gut aus. Ich habe aber wenig Muße dazu. Nägel sind für mich eher nachwachsendes Arbeitsgerät. Deshalb habe ich die Schönheit an den Nagel gehängt 😉
retten kann man DAS nur, wenn man es neu macht... und das wär dringend nötig, denn das ist einfach nur übler Pfusch... ich hoffe, du hast dafür nicht noch was bezahlen müssen...
So wie das aussieht, schätze ich mal, die haben da einfach Tipps geklebt und da drauf dann Gel oder Acryl gekleistert und das wars dann... das klappt aber bei Himmelfahrernägeln nicht, die muss man rigoros einkürzen und dann über Schablone wieder neu verlängern... wenn das Hochzeigen der Naturnägel sehr arg ist, dann muss das bei JEDEM Auffülltermin neu gemacht werden, um den Fehlwuchs auszugleichen.
Guck mal... ich hab mal versucht, dir das aufzumalen:
die blaue Linie ist wahrscheinlich die Ausrichtung deines Naturnagels - der wächst schon mehr oder weniger stark nach oben... klebt man da jetzt nen Tip, geht der MIT DER WUCHSRICHTUNG mit...
das weisse soll eine Schablone sein, wie man sie zum Verlängern von normalen Nägeln ansetzt... die geht MIT der Seitenlinine des Naturnagels mehr oder weniger geradeaus...
und das rote ist etwas überzogen die Schablone, wie man sie für Himmelfahrer ansetzen würde... die MUSS nach unten zeigen, damit die Modellage vorn nach unten abfallen kann, um das nach oben wachsen des Naturnagels auszugleichen... der Nagel wächst ja MIT der Modellae weiter und wenn man die nicht abfallend arbeitet wird mit der Zeit nur durch das Nachwachsen doch wieder ein Himmelfahrer draus...

Wenn das bei allen nachher so aussieht würde ich keine Gelnägel mehr machen lassen sondern meine natürlichen Nägel pflegen und in Form halten. Offensichtlich funktioniert es ja nicht bei jedem.
auch das kann man ausgleichen wenn du das möchtest :-) Das geht nur nicht mit ner 0815-Modellage, wie sie alle bekommen, wie du selber erkannt hast.
Guck dir mal das Bild an, was ich zu meiner Antwort eingestellt hab... bei dir wär das genau andersrum: Naturnagel einkürzen mit nach oben ausgerichteter Schablone verlängern und beim Auffüllen den nachwachsenden Naturnagel von unten ausfräsen... nur kann man das mit dem Auffüllen nichtz unbegrenzt machen, wie man es bei normalen Naturnägeln kann, die man nicht extra verlängern muss... je nach Stärke der Krümmung muss man früher oder später neu verlängern...