Muss man ein Progressionsschema machen?

Moin!

Brosep und Simon Teichmann haben mal ein Progressionsschema vorgestellt, mit dem man schnell viel Kraft aufbaut.

Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben und wenn ich ein 10-Minuten-Video verlinke, schaut es sich eh keiner an. ^^

Daher hier mal so ungefähr:

Man startet mit Gewicht x kg, macht jeden Satz gleich viel Wdh. Wichtig dabei, man darf nicht bis ans Muskelversagen kommen, sondern sollte ein paar RIR übrig lassen.

Beim nächsten Mal, wenn man die Übung wieder macht, erhöht man das Gewicht auf bspw. x + 5 kg.

Danach wieder auf x + 10 kg.

Dann auf x + 15 kg.

Dann macht man einen kleinen Deload.

Nach dem Deload startet man dann statt mit x kg diesmal mit x + 5 kg und müsste genauso viele Wdh. schaffen wie damals mit x kg (Kraft gesteigert).

Dann wiederholt man das Ganze ewig lang.

Ist das ein Wundermittel zur Kraftsteigerung?

Ich habe mal einen Zyklus gemacht und keine Kraft hinzu bekommen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis zum Muskelversagen trainiert hab, da mir Muskelaufbau wichtiger ist als Kraftsteigerung.

Also bringt das viel mehr als einfach zu schauen, ob man sich von selber steigert?

Momentan mache ich es bspw. so. Ich schreibe mir auf, wie viel ich letzte Woche geschafft habe, bspw.:

15 Wdh. x 30 kg (Aufwärmsatz)

12 Wdh. x 60 kg

10 Wdh. x 60 kg

9 Wdh. x 60 kg

8 Wdh. x 60 kg (+ 1 Wdh. zum letzten Training)

Und das versuch ich dann alles auf die Zahl 12 zu bringen.

Wenn ich also 4 Arbeitssätze mit je 12 Wdh. geschafft habe, würde ich auf 62,5 oder 65 erhöhen.

Geht das so auch genauso gut?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Ernährung, Krafttraining, Kraft, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Progression
Besseres Leben mit Testo/Steroide?

Servus,

bin 16 Jahre alt, und habe eine Zeitlang Steroidekonsumiert, bis ich erwischt worden bin von dem Zoll und jzt die *rschkarte gezogen habe.

Mein Leben ist zwar viel gechillter, ohne mehr Depressionen, Aggressionsprobleme etc. und bin wieder viel netter geworden, laut mein Vater, meiner Freundin und Freunden. Aber ich vermisse irgendwie die zeit, zu dem Zeitpunkt wo ich das Zeug konsumiert habe, hatte ich viel mehr Energie, viel mehr wut, was echt gut war gerade bei der heutigen zeit, wenn mich jemand dumm angemacht hat hab ich ihn aufs übelste beleidigt, oder eine Schelle gegeben. Und genau dass zb ist das was ich vermisse, hab mich danach viel besser gefühlt, weil ich mir nichts sagen gelassen habe. Jetzt bin ich etwas ruhiger, und hab nicht mehr soviel Energie im Alltag wie damals, bzw hab auch etwas Muskeln verloren, was größtenteils aber nur Wasser war. Weil ich Sachen genommen habe, die sehr viel Wasser in die Muskeln zieht, damit ich in kurzer zeit sehr viel Aufbauen kann.

Die Nebenwirkungen waren mir egal, und sind mir nach 6 monatigen Konsum immer noch egal, klar gabs Potenzprobleme etc. und voralldem mit Freundin ist das kacke, aber was will man machen, dafür gibts mittel wie Viagra etc. Das einzige Problem war, dass, das ganze eine menge Geld, und am ende Ärger gekostet hat. Muss zb 1000 Euro Anwaltskosten in raten bezahlen, meine Strafe hab ich noch nicht bekommen.

Nur irgendwie will ich sobald ich mein 18 jähriges Lebensjahr erreicht habe, und vielleicht alleine mit meiner Freundin lebe, wieder sowas auszuprobieren.

Mein Leben war zwar nicht unbedingt besser, aber wiederrum trotzdem besser. Wer will nicht fette Mukkis aufbauen, breiter als andere sein etc. in kürzerer zeit, und als alle anderen die Natural ihr *rsch aufreißen für paar kg Muskelmasse, die man mit Steroiden während die 1 jahr dafür brauchen, in paar Wochen aufgebaut hat. Und Sterben tut man sowieso, ich finde es unnötig mit ü50/60 zuleben, will nicht alt und verfaltet sein, keine Energie mehr zuhaben und Größtenteils nur aus Fett zubestehen weil mein Stoffwechsel nicht mehr der alte ist, und schrumpellige Hoden haben. Da wäre es mir doch lieber wenn ich an den Nebenwirkungen davor sterbe, sterben werden wir alle irgendwann. Und lieber lebe ich 20 Jahre wie ein Löwe, anstatt 80 Jahre wie ein Scharf.

Was haltet ihr davon? Soll ich wieder anfangen, und was soll ich am besten beachten?

We all gonna make it brah!

Sport, Fitness, Ernährung, Krafttraining, Sex, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Steroide, Testosteron
6 Monate Steroid cycle mit 16, was für Langzeit/Nebenwirkungen habe ich in der zeit wahrscheinlich in Kauf genommen?

Hallo,

paar Infos zu mir,

also ich bin 16 Jahre alt, betreibe Krafttraining seit dem 14ten Lebensjahr. Und habe irgendwann aus Dummheit und Naivität, angefangen Steroide zu konsumieren (hauptsächlich Orale). Hab eine art sucht in der Zeit entwickelt, und echt mega viel Orales eingeschluckt, wie Dianabol, Anadrol, Anavar, Winstrol, Turinabol und Sarms wie Mk-677, damit ich mein Knochenwachstum boosten kann. (bin nur 173/174 Groß, und einigermaßen unzufrieden).

Irgendwann hat mich der Zoll erwischt und mir einen Brief Nachhause geschickt, das ich zur Anwaltskanzlei muss und ich wahrscheinlich eine Haussdurchsuchung erwarten kann, weil ich soviel bestellt habe, das die denken das ich mit dem Zeug deale. (Waren etwa 60x Anadrol Tabletten mit je 50 mg).

Und hab das Zeug aus der UK bekommen, weil es da zum Teil legal ist.

In der zeit hatte ich oft Bauchschmerzen (die ich immer noch öfter habe, zb bei Fleisch und Milchprodukten..) Und hatte echt krasse Depressionen, und Aggressionsprobleme.

Und konnte Nachts nie schlafen, hab fast jede Nacht durchgemacht, und zur Schulzeit nur 2-4 std geschlafen. Voralldem hab ich seit dem Kindesalter Schlafstörungen und Depressionen (habe ADS), und das ganze hat mich noch mehr zerstört zu dem Zeitpunkt..

Habe jetzt seit circa 1 Monat oder über ein Monat abgesetzt, und am Anfang hab ich gemerkt wie kaputt ich jeden Tag war, keine kraft hatte und keine Energie für den Alltag. Weil hab dummerweise keine PCT Tabletten genommen, also Post cycle Therapie Tabletten, die man eigentlich wenn man off cycle ist für ne gewisse zeit nehmen sollte, damit man wieder vom Testosteroen level her wieder auf altem Level ist.

Meine Potenz hat zudem Zeitpunkt auch "Aufgegeben", hatte solche Potenzprobleme, und musste mir extra eine Art "Viagra" namens Kamakra kaufen, damit da unten wieder was funktioniert. Mittlerweile geht es wieder, habe aber nicht mehr so lust wie damals, mache es mir auch seit dem kaum selber, und habe nur ab und zu sex mit meiner Freundin, das ist aber nen anderes Thema.. Damals hatte ich viel mehr Lust.

Also an alle Leute dadraußen, die Voralldem Jung sind und die Idee haben, dieses Zeug zunehmen, lasst die Finger davon! Es hat mich echt viel Geld gekostet, und eine menge Freunde und Freundinnen. Und Anschließend meine Gesundheit.

Die Frage ist aber, welche Langzeit Schäden ich davon bekommen konnte? Also ich merke Persönlich das ich Aggressiver als damals noch bin, öfter Bauchmscherzen habe, mein Immunsystem kacke ist und ich öfter schneller krank werde, und noch leichte Depressionen davon getragen habe.. Wie siehts eig mit dem Wachsstum aus? Ist das Risiko hoch, das in der Zeit meine Wachstumsfüge schon geschlossen sind?

Sport, Fitness, Hobby, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Steroide
Wie viele Hobbies kann ich neben dem Studium haben? Bzw. an wie vielen Tagen in der Woche kann ich ein festes Hobby neben dem Studium einplanen?

Folgende Situation:

Da es mir momentan nicht so gut geht, will ich dringend mit einem Hobbie / Freizeitaktivitäten (Sport, Kurse, was auch immer) beginnen. Ich will - da ich sexuell unerfahren bin und schon m26 bin - außerdem mehr auf Frauen zugehen auf Partys usw. und das Thema Dating angehen.

Ich studiere, daher müssen sich diese Tätigkeiten in machbaren Grenzen halten.

Was ich auf jeden Fall machen will:

  • 3x pro Woche Krafttraining
  • auf die Ernährung achten (bin 1,90m groß und wiege 70kg, bin also dünn) = ich will zunehmen und brauche einen deutlichen Kalorienüberschuss, auf den ich in Zukunft achten Will
  • ich will einen Sprachkurs machen (Griechisch oder Spanisch), für den ich dann auch lernen muss

Jetzt meine Frage: Passt bis hier - also zusätzlich zu den genannten Aktivitäten - zeitlich noch ein weiteres Hobby rein, weil ich ja auch noch Zeit zum Lernen für's Studium brauche?

Ich denke eine Aktivität passt noch dazu zeitlich oder?

Meine Uni bietet viele günstige Sport-Kurse usw. an...

Was mich noch interessieren würde, wäre (vieles von der Uni angeboten):

  • Ultimate Frisbee (ist ein Mannschaftssport) 1x pro Woche
  • und / oder ein Tanzkurs 1x pro Woche
  • und / oder Klettern oder Bouldern 1x pro Woche
  • und / oder Geocaching 1x pro Woche
  • Bogenschießen 1x pro Woche
  • Pflanzen / Gemüse pflanzen, züchten, exotische Pflanzen suchen, Stecklinge suchen

Ihr seht, ich habe viele Ideen, was ich machen könnte.

Ich denke, dass nur noch eine Aktivität der unten genannten dazu passt, ohne dass es zeitlich überstrapaziert ist, oder?

Das mit den Pflanzen kann man immer leicht nebenher machen. Also eine Aktivität + Pflanzen passt noch zu den obigen Sachen dazu, ohne dass ich mich zeitlich zu sehr übernehme?

LG

Sport, Studium, Hobby, Krafttraining, Sport und Fitness, Sport und Freizeit
Erste Kur Vitamin-T 125mg e3d?

Hallo liebe Community,

Vorab zu meiner Person..,

Alter: 25

Gewicht: 78.5kg (Anfang 71,3kg)

KfA: 18,4% ca.

Größe: 174cm

Früher in meiner Jugend habe ich aktiv 7jahre Fußball gespielt, danach 3jahre Leistungssport Biathlon/Ski-Langlauf.

Nach beenden des Leistungssports habe ich noch ca 2jahre 5km als auch 10km Crossläufe bestritten in vielen Wettkämpfen in Sachsen.

Seitdem ich aus der Schule raus bin, war ich regelmäßig im Fitnessstudio anzutreffen, habe 2jahre Ausbildung als Fitnesstrainer genossen und habe dann den Beruf gewechselt.

Seither bin ich eigentlich minimum 4mal die Woche regelmäßig im Training gewesen.

Was Sport angeht hatte ich sehr viel davon in meinem Leben, war aber immer der dünne Hering. Das war mir ein Dorn im Auge.

Wie dem auch sei, kommen wir zum wesentlichen...,

Am 14.05 habe ich angefangen mit Vitamin-T Enanthat 250mg als erste Injektion.

Die zweite Injektion 5tage später mit nur 125mg. Man sagte mir aber es sei Schwachsinn wenn dann e3d 125mg! Sonst kann ich das auch gut sein lassen.

Ich möchte mit so wenig wie möglich, das maximale herausholen. Das war mein Plan und seither mache ich dies auch so.

Ich achte sehr auf meine Ernährung! Und trainiere nach einem 3er Splitt.

Push, Pull, Beine und dann 1 Tag Pause.

Danach das selbe von vorne.

Dann habe ich nach der 2ten Injektion umgestellt auf 125mg alle 3 Tage.

Bis zum heutigen Tag mache ich dies auch genauso.

Frage an euch. Ist es überhaupt sinnvoll? Ich merke Gute Resultate!

Würdet Ihr was anderes empfehlen?

Wie lange sollte ich diese Kur machen?

16-18 Wochen?

Könnt ihr mir sonst noch ein paar Tipps geben?

Ich frage nur, weil man mich verunsichert hat.

Das es viel zu viel sei was ich nehme, da es meine erste Kur ist.

Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Hormone, Sport und Fitness, Testosteron, Trainingsplan
Optimale Regenerationszeit zum Muskelaufbau?

Hey Leute, ich brauche mal eure Hilfe.

Die optimale Regenerationsdauer liegt ja im Kraftsport (Muskelaufbautraining) bei 48-72 Stunden. Ich stelle allerdings immer wieder fest, dass ich mich nicht steigern kann, ja sogar Rückschritte mache, wenn ich mich an diese Regenerationszeiten halte.

Fortschritte mache ich immer nur dann, wenn ich meiner Muskulatur 5 bis 7+ Tage Zeit gebe zu regenerieren. Diese Fortschritte können sich dann auch wirklich sehen lassen. Dabei ist es auch egal, ob ich die einzelne Muskelgruppe mit nur 3 Sätzen trainiere und ohne Muskelversagen oder ob ich 6-8 Sätze pro Muskelgruppe mache mit mehrmaligem Muskelversagen.

Nach dem Modell der Superkompensation würde das heißen, dass ich mich nach 72 Stunden noch immer im Bereich der Regeneration befinde und noch nicht in der Superkompensation und somit auch noch nicht im Muskelaufbau. Ist das korrekt?

Und dies wiederum würde bedeuten, das ich jeden Muskel wirklich nur alle 5-7 Tage trainieren sollte, damit ich auch einen guten Muskelaufbau erzielen kann. Richtig?

Ich finde es nur sehr seltsam, dass bei mir die Regenerationszeit so lang ausfällt, obwohl mein gesunder Lebensstil eigentlich eine kurze Regenerationszeit mit sich bringen sollte.

Anmerkung: Meine Ernährung ist bereits optimal auf Regeneration und Muskelwachstum hinsichtlich Kalorien, Eiweiß und Mikronährstoffe angepasst.

Sport, Muskelaufbau, Ernährung, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Muskeltraining, Regeneration, Sport und Fitness

Meistgelesene Fragen zum Thema Krafttraining