Zoll – die neusten Beiträge

Lederjacke gratis angeboten - Wie schätzt ihr die Sache ein?

Ich hatte jüngst folgendes Erlebnis, welches mir nicht mehr aus dem Kopf geht: Ich wohne in der Zentralschweiz und hatte einige Besorgungen zu erledigen. Als ich nach dem ersten Halt aus dem Parkplatz rausfahren wollte, näherte sich ein Auto mit italienischen Kontrollschildern, und ich fügte mich unmittelbar dahinter in den Verkehr ein. Bei meinem nächsten Stopp nach ein paar hundert Metern wunderte es mich schon ein bisschen, als genau dieser Wagen auch wieder auftauchte und den benachbarten Parkplatz einnahm. Der Fahrer, so ungefähr 50-jährig, streckte den Kopf raus und fragte zuerst, ob ich italienisch verstehe, worauf ich verneinte. Darauf stieg er aus, holte eine Karte hervor und fragte mich, welche Strecke er fahren müsse, um nach Italien zu gelangen. Irgendwie kam mir das Ganze schon sonderbar vor. Hilfsbereit wie ich bin, zeigte ich ihm die kürzeste Strecke, worauf er zur eigentlichen Sache kam. Er packte eine dunkle neuwertige Lederjacke aus dem Auto und radebrechte irgend etwas von Verzollung, weshalb er diese Jacke verschenken wolle. Er fragte mich nach meiner Kleidergrösse und ob ich die Jacke, welche ich trug, ausziehen könne, um die Masse zu vergleichen. Da mir die Situation schon vorher recht suspekt vorkam, läuteten bei mir nun sämtliche Alarmglocken, da ich mir, mit einem gesunden Misstrauen bestückt, beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass jemand einem Wildfremden einfach so eine Lederjacke gratis abgeben will. Da mir die ganze Sache alles andere als koscher erschien, lehnte ich dankend ab und ging meines Weges.

Nun frage ich euch: Wie schätzt ihr die ganze Situation ein? Wärt ihr auf diesen Handel eingestiegen oder hättet ihr ebenfalls abgelehnt? Danke schon mal für eure Antworten.

Schweiz, Zoll, Italiener, Lederjacke

Zoll für China nach Deutschland?

Guten Tag Liebe GuteFrage Community.

Ich habe eine Frage auf die ich über das Internet nicht so wirklich eine klare Antwort finden kann.

Ich hoffe einer von euch kann mir dabei weiterhelfen.

Folgendes: ich habe auf alibaba bei einem Chinesischen Händler 3 Grafikkarten bestellt welcher laut seiner Rechnung (die außen am Paket klebt) für 2000€ erworben wurden. (Versand ca. 200€).

Adressiert ist das Paket nun am mich, als privat Kunde seiner Firma. Es soll per Lift versendet werden (gibt es eine bessere / schnellere Methode?).

Nun ist mir schon klar, dass ich 19% Einfuhrumsatzsteuer abdrücken muss, nur ist meine Frage welche Dokumente werden benötigt am Zoll (soll ohne Verzögerung weitergehen)? Reicht da die Rechnung mit Menge, Art und Preis Angaben?

Wäre es ein Unterschied wenn er es an mich als Firma / Geschäftskunden verschickt?

Bin im direkten Kontakt mit dem Händler, der hat einen "Freight Forwarder" aber beide scheinen sich damit nicht auszukennen bzw. meint der Händler die Invoice würde reichen.

Online hab ich das eben noch gefunden. Die ersten 2 sind relativ klar, aber mit den restlichen 3 weiß ich gerade nichts mit anzufangen. Sind die für mich relevant/notwendig?

Commercial invoice, Packing list, Certificate of Origin, Letters of Credit, Bill of Landing.

Vielen Dank schonmal an die Antworten,

schönen Tag euch ♥️

Nein, du brauchst weitere Dokumente 100%
Rechnung am Paket reicht aus 0%
ich habe keine Ahnung 0%
China, Deutschland, Zoll, Paketversand, Verzollung, Einfuhrbestimmungen, Alibaba, internationaler Versand, Zollamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zoll