Physikaufgabe zum Schrägen Wurf?
Ein Speerwerfer kann seinem Speer allein durch seinen Anlauf (ohne besonderen Armzug beim Abwurf) eine Anfangsgeschwindigkeit v1 =10m/s erteilen. Ohne Anlauf - nur durch einen kräftigen Armzug - kann er seinem Speer eine Anfangsgeschwindigkeit v2 = 23m/s mitgeben. In jedem Fall erfolge der Abwurf unter eine Winkel von 45 Grad gegenüber der Horizontalen. Hinweis: Der Auftrieb des Speers und die Abwurfhöhe über dem Erdboden werden außer Acht gelassen.
a)Berechne, auf welche Weite der Speerwerfer kommt, wenn er seinem Speer nur durch den Anlauf die Geschwindigkeit v1erteilt.
b)Berechne, wie weit der Speer fliegt, wenn der Sportler aus dem Stand wirft. c)Berechne, um wie viel Meter der Speer – gegenüber dem reinen Standwurf – weiter fliegt, wenn der Sportler den Speer aus vollem Anlauf und zusätzlich mit kräftigem Armzug abwirft.
Kann mir jemand die Lösung von dieser Aufgabe erklären, also erklären warum man welchen Schritt macht?
Die Aufgabe mit den Lösungen findet man unter diesem Link: https://www.leifiphysik.de/mechanik/waagerechter-und-schrager-wurf/aufgaben#lightbox=/themenbereiche/waagerechter-und-schraeger-wurf/lb/speerwurf?v=1
Aber ich bräuchte eine Begründung für diesen Vorgang, also warum an was macht. Tausend Dank im Voraus!!!!