bitte helft mit bei dieser physikaufgabe! :D

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Dich rechnen werde ich Deine Hausaufgaben nicht, aber durch Fragen den Lösungsweg erklären.

Die horizontale Bewegung ist unabhängig von der Vertikalen. Die vertikale Bewegung erfolgt nach der Fallbeschleunigung, die horizontale nach Deinem Wasserdruck.

  1. Wie lange braucht ein Wassertropfen um aus der Ruhelage 1,25m herunterzufallen?

  2. Wie weit kommt ein Wassertropfen, wenn er für die Zeit aus 1. horizontal mit 4m/s fliegt?

  3. Welche vertikale Fallgeschwindigkeit hat der Tropfen nach dem 1,25m langen Fall? Das Verhältnis aus vertikaler Fallgeschwindigkeit und horizontaler Spritzgeschwindigkeit ergibt den Eifallwinkel. Der Quotient aus beiden entspricht dem Tangens dieses Winkels, Du kannst Dir aber auch einfach ein rechtwinkliges Dreieck mit zwei zu den Gewschwindigkeiten proportionalen Seiten aufzeichnen und den Winkel der Hypotenuse mit einem Winkelmesser ausmessen.

MfG Bunbury

.


endix 
Beitragsersteller
 26.10.2011, 17:54

vielen dank Bunbury mit diesen fragen hab ich das beispiel lösen können und auch verstanden :D und ich habe ja auch nicht verlangt dass man es mir ausrechnet ;)

mir ist es eigentlich viel lieber, dass ich selber rechnen musste , weil ich dieses beispiel noch meiner klasse üräsentitern muss

Aber herzlichen dank !!

Auch das sollte kein Problem sein. Sie müssen die Bewegung aufteilen in senkrecht zum Boden und parallel zum Boden, beide Richtungen haben verschiedene Startgeschwindigkeiten. Welche?


endix 
Beitragsersteller
 26.10.2011, 17:55

auch an Sie vielen dank, dass sie mir so schnell helfen konnten :D