Volkswagen – die neusten Beiträge

Volkswagen Phaeton Kaufberatung

ich bin auf der Suche nach einem Volkswagen Phaeton. Und möchte für diesen auch ungern mehr als 5k ausgeben. Da die Oberklasse natürlich damals schon mit Technik nur so vollgestopft wurde, gelten diese Autos im Grunde auch als nicht all zu zuverlässig. Ich weiß, dass es wie eine Schnapsidee klingt, aber es ist in erster Linie auch nur eine Überlegung.

Nun möchte ich aber das beste rausholen und keine dumme Entscheidung treffen, über die ich mich später ärgern werde.

Am wichtigsten ist der Motor. Welcher ist am zuverlässigsten?

ich habe verschiedene Sachen gehört. Der 3.2 Benziner sei im Grunde solide.

die 3.0 tdi Motoren laufen für immer, aber hätten Probleme mit der Steuerleute??

3.6 v6 habe ich noch nichts von gehört

4.2 v8 ist gut aber schluckt

6.0 w12 ist geil aber schluckt noch mehr

und der 5.0 v10 tdi sei sehr anfällig… und schluckt.

vom persönlichen her würde ich eher zum 3.2 v6 Benziner greifen. Der mache im Grunde auch keine großen Probleme. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

die 3.0 tdi‘s wären für mich eher unoptimal, da ich meistens Mittelstrecke fahre. Nur selten Langstrecke

Dass die Heckklappe beim Phaeton an Kabelbrüchen und Versagen des Steuergerätes leidet ist mir bewusst. Oder wurde das mit der Zeit behoben?

welches Baujahr wäre am optimalsten? Ich habe gehört, dass ab 2007 oder 2008 einige Sachen verbessert wurden, was die Zuverlässigkeit betrifft. Lohnt es sich nach diesen Modellen genauer zu suchen?

Hat sich bei der Zuverlässigkeit ab dem großen Facelift von 2010 etwas getan?

bei der Ausstattung geht es mir auch primär darum, was am wenigsten Probleme mache. Da Luftfahrwerk immer so eine Sache ist, gibt es auch Modelle ohne die Luftfederung?

Ist das Getriebe anfällig? Lohnt es sich deswegen nach dem 6 Gang Schaltgetriebe zu suchen? Da ja von 2001 bis 2016 die gleichen 2 Automatikgetriebe verbaut wurden. Oder wurden diese überarbeitet?

Ist das Allradsystem anfällig und sollte ich deshalb lieber nach Front angetriebenen Modellen suchen oder nein?

Im Grunde weiß ich über die Probleme beim Phaeton Bescheid, aber eben nur oberflächlich.

Korrigiert mich bitte, wenn ich irgendwo falsch informiert bin und beratet mich bitte.
Ich weiß, dass sich Zuverlässigkeit und Phaeton in einem Satz schief anhört, aber es ist erstmal nur ein Gedanke.

VW, Volkswagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, phaeton, Zuverlässigkeit

Was ist so eure Meinung zu den Wartburg Autos?

Hallo und ich weiß, die DDR Autos sind eben simpel und billig gebaut, aber die Wartburg waren etwas mehr “Premium”.

Aber ich muss sagen, dass ich die Designs besser finde, trotz dass der Trabi schon ikonisch sind, finde ich die Wartburgs etwas cooler.

Der 311/312 sieht ziemlich cool aus. Ich weiß, dass dieses Design noch aus der Zeit der Auto Union (Vorgänger von Audi) war, aber ich finde es hat was. Der 353 und 1.3 sehen fast identisch aus, aber schlecht sehen sie auch nicht aus trotz simplen Design.

Und besonders beim 311/312 und 353, die haben ein Dreizylinder Zweitaktmotoren. Trotz das diese Motoren sehr verkatert sind und sehr langsam sind, finde ich deren Motorgeräusche ziemlich cool, besonders wenn sie schneller werden, dann hören sie sich an wie Mopeds, Mopedautos oder Motorräder, aber irgendwie hat das was. Etwas was man bei moderneren Autos nicht mehr wirklich hört. Und die Autos hören sich schneller an als sie es sind.

Beim 1.3 wurde ein VW Benzinmotor eingesetzt der für Jahrzehnte bei späteren Autos verwendet wurden bis 2015.

Kaufen würde ich mir diese Autos nicht, aber die Autos sind schon cool und sie mal Probefahren.

Aber schade ist, dass die Wartburgs eher aussterben. Beim Trabi werden die Autos immer mal gerne repariert und restauriert, wegen der Popularität des Autos, aber von Wartburg höre ich leider eher weniger. Und in den 70er und 80er hat man auch Autos aus dem Westen verkauft, auch weil manche Autos den TÜV nicht bestanden hätten. Wie z.b. VW Golf und Opel Omega.

Was denkt ihr zu den Wartburg Autos?

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Oldtimer, DDR, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Toyota, Trabant, TÜV, wartburg, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volkswagen